Mit was pflegt ihr denn den genarbten Kunststoff eues Amaturenbretts bzw. die Türverkleidung?

Amaturenbrett reinigen
-
-
Sonax Tiefenpfleger Seidenmatt...danach sieht es aus wie neu...
-
Eben dieses Sonax zeug ist der Wahnsinn!
Kann man auch super für Die Plastikabdeckungen im Motorraum oder denn Grill nehmen -
meguiars cockpitpflege kommt auch sehr gut
-
Was nimmst da von megs? INterior detailer?
-
Zitat von Woife;58772
Was nimmst da von megs? INterior detailer?
Weiß jemand ob man das Zeug auch für Leder uneingeschränkt nutzen kann? Habe mir gestern ein Fläschlein davon besorgt
-
Meguiars Cockpitpflege.8)
-
Meint ihr da den
QUIK DETAILER INTERIOR?
Nach dem Erfolg unseres Quik Detailer für Außenflächen, haben wir ein einzigartiges Pflege- und Reinigungsprodukt für alle Oberflächen im Autoinnenraum entwickelt. Geeignet für Leder, Vinyl, Plastik, Kunststoff, Armaturen- Bretter, Hifi- und DVD Equipment. Einfach dünn aufsprühen und mit einem Mikrofasertuch abwischen – zurück bleibt eine natürlicher Glanz und frischer Duft. In Kombination mit seinen UVA/UVB-Filtern sorgt Quik Detailer Interior für maximalen UV-Schutz auf allen Oberflächen.
hoffe nur der natürliche Glanz am Amaturenbrett ist dann nicht zu stark. Soll ja matt sein eigentlich
soll wohl auch für Leder gehen (Sitzwangen und Mittelarmlehne?)
oder da lieber das? GOLD CLASS LEATHER CLEANER and CONDITIONER von MegsUnser mehrfach ausgezeichnetes kombiniertes Leder Reinigungs- und Pflegemittel entfernt Schmutz, nährt und schützt das Leder, ohne seine ursprüngliche Geschmeidigkeit zu verändern oder glänzendes Aussehen zu hinterlassen. Nur für Glattleder geeignet.
-
Jup. Dieser ist gemeint. Ich kann ihn dir nur empfehlen. Er hinterlässt überhaubt keinen Glanz und es gibt auch keine "Wolken".
-
Auch schon am Leder ausprobiert?
-
ArmorAll Kunststoffreinigungstücher Seidenmatt
damit sag mein Geschäumtes A brett im Polo nach 5 jahren noch aus wie neu!!
also wirds das im Polo auch wieder sein
dazu nen Swiffer gegen staub dann isses immer schön sauber*gg*
kann ich nur empfehlen
-
Hi,
hab für mein Amaturenbrett solch ein Zeug was es mal bei Lidl gab genommen und nun hab ich da solch weiße Flecken drin, die ich bis jetzt noch nicht raus habe. nehm ich ein Schwamm mit viel Wasser, ist es auch kurzzeitig weg. Nur wenn es wieder trocknet, ist es wieder da.
Weiß jemand ein Hausmittelchen dagegen? Danke
Gruß Stefan -
probiers mal mit feuerzeugbenzin müsste klappen...
so ein scheiß vom lidl und co kauft man ja auch nicht... und noch ein kleiner tip niemals das cockpitspray dierekt aufs amaturenbrett sprühen -
Ich würds mit nem vernünftigen Innrenraumreiniger versuchen, wie zB dem bereits genannten vom Meg.
-
Zitat von Beni04;61207
ArmorAll Kunststoffreinigungstücher Seidenmatt
damit sag mein Geschäumtes A brett im Polo nach 5 jahren noch aus wie neu!!
Ditto, nehm ich auch immer für meine autos und bin sehr zufrieden damit. -
hab jetzt nen Babypopo Reinigungstuch genommen. Weg sind die Flecke;)
-
Einen feuchten Microfaserlappen. Irgendwo hab ich noch Amorall-Tiefenpfleger stehen, aber noch nicht benutzt.
-
Hallo Zusammen,
weiß zufällig jemand, ob durch die Cockpit Produkte die Amaturenoberflächen irgendwann
verkleben (also genau das Gegenteil vom gewünschten effekt ergeben)? -
Nehme meist nur nen feuchten Microfaserlappen, mag es nicht wenn man gegen die Sonne fährt und sich dann das Amaturenbrett in der Scheibe spiegelt das man kaum noch was sieht.
-
Nehme meist nur nen feuchten Microfaserlappen, mag es nicht wenn man gegen die Sonne fährt und sich dann das Amaturenbrett in der Scheibe spiegelt das man kaum noch was sieht.
DITO: bei fettigen fingerabdrücken nen kleinen spritzer spüli drauf und alles schaut aus wie neu... billiger und meiner meinung nach besser schafft das ein pflegeprodukt auch nicht!
gruß
-
Moin Männers,
danke, ich werde das mal so probieren ...
Gruß Alex
-
Moin Jungs,
ich hab mal ne frage zum Sonax Tiefenreiniger.
Den gibt es auch mit Duft, habt ihr den mit Duft ?
Richt der angenehm oder würdet ihr eher davon abraten ?
EDIT: Vergesst es, grade gesehn das der neue Tiefenpfleger immer mit Duft ist
-
Ich nehme Vinyl, dies benutzen auch viele Professionelle Autoaufbereiter. Das Vinyl hält Kunststoff weich und geschmeidig.