• Ich wäre da auch Vorsichtig. Hört sich zwar immer alles toll an aber ich bin mir da immer nicht so sicher. Vorallem so Aussagen wie: Kann nicht nachgewiesen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei der ganzen Technik die im Auto verbaut ist sowas nicht mehr nachweisen kann.


    Persönlich würde ich lieber zum Chiptuning greifen. Kostet zwar mehr ist aber für mich, vom richtigen Tuner gemacht, professioneller und individuell auf das Fahrzeug abgestimmt.

    Gruß Chris...


    VERKAUFT

  • Powerboxen für den 170PS TDI CR laufen nicht zu 100%, weiß ich aus eigener Erfahrung... Manche laufen manche nicht!!!



    MFG MARKUS

  • Man hat dort ja 14 Tage wiederrufsrecht und kann die Ware zurück senden.


    Angenommen mann könnte die Box zum testen verbauen ohne sie zu beschädigen wäre es ja vllt ein Test wert mal 129 € zu investieren, oder?

  • Mal angenommen dein Motor nimmt wegen dieser Box Schaden. was nützen dir dann die 14 Tage Rückgaberecht wenn er dann nach einem Monat die Hufe reist. Und in 14 Tagen kann man viel kaputt machen. Wenn dir dann jemand nachweisen kann, dass es an der Box gelegen hat dann hast Du Pech gehabt. Und so optimal wie bei einem Chiptuning können die Kennfelder nicht abgestimmt werden. Mal ganz davon abgesehen das ich es bezweifle, dass überhaupt alle Kennfelder in der Box richtig optimiert werden. Solche Aussagen sind quatsch, da jeder Motor anders läuft. Solche Mittelmassabstimmungen wie sie dort beschrieben werden sind doch nichts halbes und nichts ganzes. Und lass dich nur nicht von Aussagen beirren wie 22000 Kennfeldoptimierungen/Sekunde. Was soll diese Aussage??? Die Kennfelder werden schon im original Überwacht.

    Gruß Chris...


    VERKAUFT

  • von so tuning-boxen kann ich auch nur abraten ..


    die einzigste firma die solche boxen herstellt "vernünftige"
    sind von hopa .. kosten punkt für den octi 800 Ökken ...


    aber tipp von mir investiere das geld lieber in eine richtige softwareotimierung da hast du auch garantie drauf usw...


    ich glaub der meinung sind die meisten hier..



    grüßle viel spß beim RS fahren und grinsen ;)

    OCTAVIA RS TDI CR powerd by ABT


    VCDS Besitzer



  • Boxen sind mist. Da wird das Steuersignal nachträglich verändert...
    Lieber direkt Chippen, da gibts meist auch Garantie auf die Belasteten Baugruppen...

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Diese Aussagen nach dem das Ganze ohne Spuren wieder ausbaubar ist, sind ebenso totaler Blödsinn.
    Mit modernen Diagnosegeräten kannst du problemlos auch nach dem Ausbau solche Dinger nachweisen.

    mfg Lars:)


    `08er 1Z 2.0 TDI (PD), black magic
    SKN Leistungssteigerung 214PS/445Nm8)
    18" Tomason TN4-Felgen
    Forumsaufkleber "octavia-rs.com"
    Fox-Sportauspuff und diverse Kleinigkeiten

  • Also nachweisen geht nicht!!! Wie auch??? habe schon etlich bei Leuten verbaut, keine Probleme oder geschweige denn nachweisbar!!! Für PD Motoren sind die Box echt kein Problem, schon garnicht für die Turbolader, weil PD-Box bei 4000U/MIN die Normalleistung wieder freigeben, dadurch entstehen erstgarkeine überhöten Abgastemperaturen... Bei CR Boxen sieht es alles etwas anders aus, dabei wird Commonraildrucksensor überbrückt und gibt einen höheren Einspritzdruck frei... Ich kann guten Gewissens die Boxen weiterempfehlen nur nicht für den 170PS CR VAG Motor;)


    MFG MARKUS

  • Zitat von Octavia²RS Träumer;53761

    Also nachweisen geht nicht!!! Wie auch??? habe schon etlich bei Leuten verbaut, keine Probleme oder geschweige denn nachweisbar!!! Für PD Motoren sind die Box echt kein Problem, schon garnicht für die Turbolader, weil PD-Box bei 4000U/MIN die Normalleistung wieder freigeben, dadurch entstehen erstgarkeine überhöten Abgastemperaturen... Bei CR Boxen sieht es alles etwas anders aus, dabei wird Commonraildrucksensor überbrückt und gibt einen höheren Einspritzdruck frei... Ich kann guten Gewissens die Boxen weiterempfehlen nur nicht für den 170PS CR VAG Motor;)


    MFG MARKUS


    Du glaubst wohl selber nicht, dass das Steuergerät irgendwelche Daten, die nicht innerhalb der Norm sind protokolliert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass jede Erhöhung des Ladedrucks oä irgendwie gespeichert wird und somit sofort nachgewiesen werden kann...

    V/RS II TFSI Limo in Silber: 8x18 OZ Ultraleggera - 35 H&R - E-MFA - Milltek Downpipe & Bastuck ab Kat @ CTU Stufe 3
    Lotus Elise S1: azure blue - Janspeed decat



    burn rubber and not your soul...

  • Ich schreibs halt nochmal, jeder Leistungssteigerung läßt sich nachweisen wenns hart auf hart kommt, egal ob über OBD, BDM oder Box. Alle anderen Behauptungen entsprechen nicht der Wahrheit.

  • Okay bitte erkläre wie die Box nachgewiesen werden kann??? Und dann sag mir bitte wie VAG ein auf Serienstand geflashtes Steuergerät ausließt und sieht das es "Getunt" war!!??? Son Flashcounter sagt garnichts aus, weil man nicht 100%tig nachweisen kann das ein Tuning drauf war oder halt nur ein Softwareupdate!!!



    MFG MARKUS

  • Nach dem Flashcounter schaut schon seit Ewigkeiten keiner mehr. Aber selbst dort werden Lesevorgänge gezählt, und bei nem Update wird nie was gelesen, nur bei einem Tuning.

    Es gibt interne Codes die nicht mehr stimmen, Maximalwerte werden gespeichert etc. Und die stehen NICHT im Flash.

    Ob das allerdings jemand prüft bezweifle ich :-)

    Aber machbar ist es.

  • Der Punkt ist, daß in einem Umfang und an Stellen Daten gespeichert werden, wovon kein Händler eine Ahnung und eine Möglichkeit auszulesen hat gespeichert werden.


    Das betrifft nicht die Information wann nun die Software geändert wurde, sondern durchschnittliche und maximale Betriebsdaten (Drücke, Geschwindigkeiten, Drehzahlen, Einspritzmengen etc.).


    Die Korrelation dieser Daten in ihrem Zusammenhang weist jedes Tuning, egal in welcher Form einwandfrei und gerichtsfest nach.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Mein Schwager hatte genau diese Box in einem Hyundai Santa Fee 2,2 CRDI verbaut. Sie funktionierte einige Zeit einwandfrei.
    Nach ein paar Wochen war allerdings die Wirkung (weniger Verbrauch, mehr Durchzug) weg. Auf Anfrage beim Hersteller wurde ihm empfohlen die Box auszubauen, aufzuschrauben und in die Sonne zu legen, sie hätte beim Regen durch Spritzwasser Schaden genommen und somit wäre sie momentan nicht funktionsfähig....:hammer:

  • Schlechte Qualität... Bei uns kommt sie in einen Goretex Beutel der oben verschlossen wird... Aber Okay, egal...


    MFG MARKUS

  • Moing,

    mein Schwiegervater hat son Ding im Passat verbaut !

    Is nen 1.9 Tdi mit 105 Ps

    jetzt 130 Ps und glaub ich um die 50 Nm mehr !

    bis jetzt keine Probleme !!!

    „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”

    1.8T 180 PS
    (Scheibentönung, Soundausbau, LPG Gas Umrüstung:finger:)

  • Jupp PD-Box... Ist soweit ganz gut aber ab ca. 4000U/MIN fällt die Leistung wieder auf Serie zurrück... Hat er sie mit Stromanschluß???


    MFG MARKUS

  • Glaub nicht,

    hat jetzt unten rum definitiv mehr Leistung und bei normaler Landstraßen Fahrt nimmt er um die 4,5 Liter !!!!!!:weisbier:

    „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”

    1.8T 180 PS
    (Scheibentönung, Soundausbau, LPG Gas Umrüstung:finger:)

  • Irgendwie gibt es die Box aber nicht für Benziner Turbo Motoren !

    Irgendwie seltsam :ups: :ups: :ups:

    „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”

    1.8T 180 PS
    (Scheibentönung, Soundausbau, LPG Gas Umrüstung:finger:)

  • Doch habe ich da... Für alle TFSI´s und TSI´s....



    MFG MARKUS

  • Auch für meinen ??? Hab ich nicht gesehen !!!:worry2:

    „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”

    1.8T 180 PS
    (Scheibentönung, Soundausbau, LPG Gas Umrüstung:finger:)

  • Zitat von RS-Rene;54150

    Auch für meinen ??? Hab ich nicht gesehen !!!:worry2:



    Nicht für die normalen 1.8T´s 150,163,180,209,225PS... NUR TSI/TFSI


    MFG MARKUS

  • C4P ist der letzte .....Ich kann es immer nur wieder sagen... ein Bekannter letztens seinen Neuen Superb 2300km dort Chippen lassen 2.0TDI 140PS nach 1000km Turbo platt... Ich sage nix mehr dazu... Sucht euch Tuner die auch einige User hier im Forum empfehlen... Schau dich einfach um... Lass dichnicht von den 299€ belenden...zahl lieber 500-800€ und habe Spaß damit... Frag CTU, meine Tuner, Wetterauer oder andere... Ach ja und ABT hat auch schon lange nicht mehr den RUF den sie mal hatten... Schau dich einfach um...


    MFG MARKUS

  • Zitat von CTU;54255

    Bei so einer existenziellen Sache wie bei einem Motor würd ich nicht nach der Methode "Geiz ist Geil" entscheiden.

    Es gibt günstig und es gibt einfach nur billig ;)



    :lol: :shakehand:


    MFG MARKUS