Entfernung Heckscheibenwischer

  • Hey Leutz ...


    I würde gern den Heckscheibenwischer entfernen ... hat das wer von euch schon gemacht?? welchen aufsatz habt ihr genommen? wo gibts die ???


    mfg, die pumpe

    V/RS² 2009 2.0 TSI, G.A.S. Airride :drivel:, Project "Findet Nemo" finished ...

  • Heckklappenverkleidung weg bauen, Scheibenwischer entfernen, Motor mit Achse weg bauen, Stöpsel rein und das sollte es gewesen sein.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • jo aber welchen Stöpsel!? was kann man da am besten verwenden!??!

    V/RS² 2009 2.0 TSI, G.A.S. Airride :drivel:, Project "Findet Nemo" finished ...

  • Lass mich mal paar Kontakte spielen...müsste der selbe Stöpsel wie beim Leon passen...dann kann ich dir hoffentlich bis morgen sagen, wo du den kriegst.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Zitat von Wurmi;51741

    Lass mich mal paar Kontakte spielen...müsste der selbe Stöpsel wie beim Leon passen...dann kann ich dir hoffentlich bis morgen sagen, wo du den kriegst.


    du bist einfach der wahnsinn :heart:

    V/RS² 2009 2.0 TSI, G.A.S. Airride :drivel:, Project "Findet Nemo" finished ...

  • Also den Stöpsel soll es bei ATU geben. Hab mich vorhin mit nem Kumpel unterhalten, der irgendwie an jedem Leon den Heckscheibenwischer weg gebaut hat.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Wenn du schon so einen großen umbau machst würde ich aber keinen stöpsel rein machen. lass es doch lieber professionel zu machen. Sieht bestimmt besser aus.

  • bin ja auch kein profi, aber zuschweißen, schleifen und lackieren is doch die bessere variante, oder?

    Oh, sorry. Hab´s total verrafft. Der scheibenwischer ist ja in der Heckscheibe und net im Blech. Mein fehler. Alles richtig, schwarzer deckel drauf und gut ist.

  • oder ne neue heckscheibe machen lassen ohne loch sonderanfertigung

    Skoda O² Combi 2.0 TFSIV/RS 2006, DBv Mauritius 8x19 in schwarz matt gepulvert, , Spiegelkappen schwarz matt, forge pop off ventil verstellbar, E-MFA; Lowtec 9.2 Gewinde


    HEX-CAN-USB :D

  • Warum soll der überhaupt ab???:dontknow:
    Leichter, schneller?:dontknow:
    Bin froh, das ich mein habe!
    Fa ma im Regen , guckstdu:ups:
    LG
    Diddi

  • Weil der Schwarze Stopfen mir nicht gefällt:shit:....darum würde ich gerne einen glas-stöpsel reinmachen....



    Naja, der soll weg, weil er von mir sowieso nicht benutzt wird. Fahre das auto jetzt 1 jahr und hab ihn effektiv noch nicht wirklich benutzt.:thumpdown: Ausserdem nervt er mich beim putzen...Dann muss ich zusätzlich keinen neuen wischer kaufen und und und....ist ja letztendlich jedem selbst überlassen. Wenn es dem ein oder anderen nicht gefallen würde, dann würde es solche sachen ja nicht geben - richtig?


    also nix für ungut...:weisbier:


    Hat jetzt jemand Erfahrung mit den Glas-teilen?:dontknow:
    Danke!

  • Also ich würde mich immer noch über einen Erfahrungsbericht freuen - wie gesagt, der obere Kommentar sollte keinem zu nahe treten.


    Nur wenn ich nach einer Erfahrung frage, dann möchte ich mich halt ungern dazu rechtfertigen, warum ich nicht den schwarzen stöpsel will....okay Wurmi??:shakehand:

  • Ich und ein paar Kumpels haben den von www.gecleant.de. Top Passgenauigkeit, einfacher Einbau und schaut edel aus.


    Hier ein Bild vom Glasstöpsel in meinen 4er Jubi GTI. ;)


    FL in Raceblau. KW V1 und 19" BBS CK Brilliantsilber.

  • Hi Leute...
    ich möchte demnächst meinen Heckscheibenwischer weg cleanen ...
    nun meine Frage an euch ...


    was muss ich denn dabei beachten???
    muss ich alle Zuleitungen entfernen wegen dem Sprüher :dontknow::dontknow:
    und wie is das dann mit dem automatisch wischen wenn ich den Regensensor an hatte:dontknow::dontknow:


    und dann muss ich ja so ein Echtglasteil einsetzen oder:dontknow::dontknow:
    wird das geklebt oder wie hält das :dontknow::dontknow:


    sorry der doofen Frage...


    Greetz Daniel

    Skoda Octavia RS


    KW Var.1 Inox
    Spoilerlippe vom Rieger Golf v... und dbilas Ansaugsystem :thumbup:

  • Das willst doch nicht wirklich machen!!!
    Den braucht man doch beim Kombi, doch im Dauereinsatz, da sieht man doch sonst NAUT MIEEE :worry:

    Wenn du das machst,mußt die nur den Kabelstrang abziehen,und einen Metall / Kunststoffstopfen hereinkleben, am besten mit Karroserie Kleber oder Silikon, das es dicht wird!
    Die Stpfen kann man dann in Wagenfarbe lackieren, oder sogar beim Wobst oder ATU so fertig kaufen!

    Gruß Michel und ein schönes Fest!!!8)8)8)

    V/RS TDI Kombi 2010 / Alarmanlage komplett / 8,5X18 ET 35 KT4 NEW Racer in Chrom / KW Gewindefahrwerk 70 & 40mm / Zenec 2010 mit Rückfahrkamera / Schaltwegverkürzung / LED Beleuchtung komplett / GTI Fußplatte / Haubenlift / Carbon Grill ohne Emblem / Heck cleaning / Heckklappenfedern / Tönungsfolie schwarz /weiters folgt.............:peace::peace::peace:

  • Zitat von Daniel-RS;71402


    was muss ich denn dabei beachten???


    Zunächst einfach mal die Suche verwenden und bestehende Threads nutzen.
    Wird gern gesehen hier im Forum.


    http://octavia-rs.com/forum/sh…light=heckscheibenwischer


    Frankenbacher: Stopfen in Wagenfarbe ist nicht so pralle, weil der Wischer beim O2 in der Heckscheibe sitzt. Schwarz/Kunststoff oder Glas ist da schon besser.


    Gruß Björn

    V/RS TDI Combi FL, Brilliant-Silber-Metallic seit 10. August 2009

  • Willst du tatsächlich nach hinten blind fahren?
    Würde mir das reiflich überlegen!!


    Gruß Egon

    RS TDI PD - 206 PS - 433 NM - ohne Tuning
    Umbau unterer Kühlergrill

    Verbrauch für RS TDI - Immer mit Climatronic - keine Schleichfahrten



    www.der-boehner.de

  • also wie gesagt ich benutz den Scheibenwischer nicht wirklich, es sei denn das er mal per Zufall mit angeht wenn ich vergess die Automatik auszumachen :mulmig:


    werde dann nächste Woche mal in den ATU schauen...
    der muss weg, bin kein Fan von dem blöden Teil da hinten lol


    Greetz Daniel

    Skoda Octavia RS


    KW Var.1 Inox
    Spoilerlippe vom Rieger Golf v... und dbilas Ansaugsystem :thumbup:

  • Mein Wischer ist ab und gegen so ein Echtglasteil getauscht, mach morgen mal ein Foto, wurde einfach mit Glaskleber geklebt.
    Habe den Wischer noch nie gebraucht und noch bei jedem Wagen sofort abgebaut.

  • Hole diesen Thread mal wieder hoch.
    Ich will meinen Heckwischer abbauen, nun meine Frage, meldet sich dann zufällig der Boardcomputer zwecks Fehlermeldung oder läuft dieser nicht da drüber?
    Möchte es vorher wissen bevor ich dieses Glasteil dafür bestelle.

  • Keine Fehlermeldung,ich habe einen Glasstopfen bei EBAY bestellt und mit Silikon eingesetzt fertig.

    In guten Zeiten Händchen halten können wir alle.
    In schlechten Zeiten nicht mehr loslassen ,ist das, was zählt
    :whistling:

  • 'Quasi sieht das dann so aus mit Glas Stöpsel is aber mit Scheibenkleber eingesetzt...

    Carbon Motorabdeckung, HG-Motorsport Luftfiltergehäuse ,Bastuck Auspuffanlage ohne Mittelschalldämpfer,Gewindefahrwerk von H&R Typ29258 (absolut Alltagstauglich),Frontscheibe jetz mit Graukeil ,
    Kurze Antenne , Heckscheibenwischer weg ,Dichtlippe Motorraum,AHK , Emblem-Set "V/RS" für Sitzhöhenverstellung ,Kurze Antenne , Milotec Scheinwerfer Blenden , Scheibenspoiler,Heck Emblem-Abdeckung,zusätzliche Scheibentönung,B-C Säule Schwarz,Standheizung,Milotec Grill

  • Ich hab den Heckwischer ja per Codierung rausgenommen, nun kommt vorn kein Scheibenwaschwasser mehr, dafür kommt's hinten, ich muss mal schauen ob man noch was anderes Codieren muss, ansonsten muss man es wohl so belassen.



    Mobile mit ? Gesendet "Tapatalk HD"

  • dann ändere die codierung doch einfach wieder um , als mein Scheibenwischer hinten raus codiert wurde funktionierte die vordere Sprühfunktion dauerhaft , sofort wieder geändert und einfach so gelassen, das gibt keinerlei Probleme.

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • moin


    Werde mir wohl heute den Glasstopfen aus der Bucht bestellen.
    Hab aber noch eine Frage, wie verhält sich das eigentlich wenn der Scheibenwischermotor ausgebaut ist, und der Stopfen in der Scheibe, mit dem Wasserschlauch für die Düse?!?
    Wie habt ihr die Verschlossen, kommt da nicht trotzdem noch Wasser raus beim Rückwärtsgang einlegen oder wenn man ausversehen den Wischerhebel betätigt.


    Olli