Hallo!
Habe zum Umbau mal eine Anleitung erstellt. Wenn noch Fragen sind, einfach bei mir melden. Ich helfe wo ich kann!
Viele Grüße!
zi-TT-auer
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hallo!
Habe zum Umbau mal eine Anleitung erstellt. Wenn noch Fragen sind, einfach bei mir melden. Ich helfe wo ich kann!
Viele Grüße!
zi-TT-auer
hallo super anleitung schön erklärt!
mfg patrik
Endlich mal eine Nachrüstlösung, die nicht nach Baumarkt und Weihnachtsbaum aussieht.
Glückwunsch!
Ahoi
Stefan
Richtig gute Anleitung!
so mal aus der versenkung holen, anleitung ist top alles hat gepasst nur habe ich den anschluss der TFL anders gemacht einfach als NSW angeschlossen und ein 50w 6 ohm wiederstand an die Plus leitung gesetzt ( NSW als TFL programiert) nur ein kleines problem fehlermeldung kommt immernoch ? Hella TFL hat 5,5w wiederstand soll 50W 6ohm haben, so stehst zumindest drauf. weiß jemand warum der BC trotzdem meckert?
Wenn ich mich nicht irre, ist die Position (die Lage) der Lampen außerhalb der maßlichen gesetzlichen Vorgaben für TFL.
Dann sind die Dinger genauso wenig legal, wie die Nordamerika-Schaltung der NSW, egal was die Lampen für eine E-Nummer haben.
Geht nich darum ob legal oder Nicht das muss jeder für sich selber klären die positon ist für TCL zugelassen nur die Schaltung für nsw nicht
Schön versucht die Kaltdiagnose für die NSW aus zu codieren?
Sent from my HTC Wildfire using Tapatalk
ja kaltdiagnose is drausen aber trotzdem fehler... hab aber beim einbau ein fehler gemacht habe den wiederstand nur an doe plus leitung geklemmt hatte da nen kleinen denkfehler.... jetzt gehts ohne fehler meldung
Wie jetzt ?
Brauchts mehr Widerstand --> seriell
oder weniger Widerstand --> parallel
um die Check-Control zu überlisten ?
brachte nur ein 50w wiederstand da die led´s von Hella 5,5 w habe und die originalen H1 lampen haben 55w .
ich hatte jedoch den wiederstand nur an das plus kabel gesetzt also plus rein plus raus... jedoch musste dieser an plus und an masse angeschlossen werden was eig auch logisch is..
brachte nur ein 50w wiederstand da die led´s von Hella 5,5 w habe und die originalen H1 lampen haben 55w .
ich hatte jedoch den wiederstand nur an das plus kabel gesetzt also plus rein plus raus... jedoch musste dieser an plus und an masse angeschlossen werden was eig auch logisch is..
also parallel
kenn mich mit den "fachbegriffen" nich aus aber so wird es wohl sein
ist es nicht mit VCDS möglich die nebler als TFL zu programmieren, oder teusch ich mich?..
falls ja, was spricht dann für diese umrüst-TFL?..