Leistungsverlust

  • Hallo,


    Ich war Gestern mit meinem RS TFSI auf dem Leistungsprüfstand. Laut Tuner soll der Wagen 245 PS und 350 Nm haben. Die Resultate vom Prüfstand waren ernüchternd: 194 PS und 263 Nm.


    Ich will dem Tuner keine Schuld geben, da unmittelbar nach dem Tuning die Leistung OK war. Ein Bekannter aus einer Seatwerkstatt bestätigte mir, dass der Wagen besser läuft als der Cupra mit 240 PS (ohne zu wissen, dass ich den Wagen gechippt habe).


    Im Laufe der Zeit bin ich etwas skeptisch geworden, da die V-max um 20 km/h nachliess. Sonst gibt es aber keine Auffälligkeiten. Der Verbrauch ist bei 9,1 l, der Motorlauf ist ruhig, die Beschleunigung ist schön gleichmässig (nur etwas zäher), kein Stottern, .... .


    Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt und weiss mir vielleicht Rat zu geben.


    Die Leistungs- und Drehmomentkurve auf dem Diagramm zeigen keine gerade Linien auf. Die Linien haben einen leichten zick-zack Kurs und die Drehmomentkurve fällt schon früh ab.


    Werde heute zum Tuner gehen und die Datensätze noch einmal überprüfen.


    Als Anhang habe ich das Leistungsdiagramm angehängt.


    Gruss


    Jeng

  • Bei dir ist zu 90% das Schubumluftventil defekt, was Du beschreibst sind die typischen Folgen.
    Laß das tauschen, heißt im Ersatzteilkatalog Abschaltventil, sitzt direkt am Lader. Da gibts jetzt ein stärkeres vom Golf 6 GTI, das ist ohne Gummimembrane.


    Und ganz glatte Kurven wirst auf nem Diagramm nie finden, leichte Zacken sind normal.

  • Hast du das Problem immer oder nur wenn er warm ist ?

    „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”

    1.8T 180 PS
    (Scheibentönung, Soundausbau, LPG Gas Umrüstung:finger:)

  • Weil das die Luft ist, die bereits im Ansaugtrakt drinne ist. und die ist immer Wärmer.


    Wegen der Motorabwärme, und weil bekanntlicherweise bei Reibung auch Wärme entsteht. und die Reibung der Luftmenge in den Ansaugräumen erzeugt ja auch Wärme ;)

  • Ein defektes SUV verursacht immer einen Leistungsverlust, wenns dir an Drehmoment fehlt solltest mal mit deinem Tuner Kontakt aufnehmen.
    309 Nm ist zu wenig, das hat der BWA oft schon in Serie. Und der Drehmoment macht beim Tuning ja den "Bumms" aus :)

  • Eventuell hakt das Ladedruckregelventil!!! Oder schließt nicht mehr ganz!!!

    CTU: Das SUV vom alten K03 passt in den neuen IHI Lader???:dontknow:


    MFG MARKUS

  • Mhhh... das ist ja interresant... Weil die neuen Lader von IHI sind und Auch eine etwas andere Bauform haben!!!


    MFG MARKUS

  • Ein defektes SUV wird nicht im Fehlerspeicher abgelegt, verusacht aber beim beschleunigen ein hörbares Schnarren, und das besagte Ventil ist kein Unbekanntes im VW Konzern...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • also wenn möglich eine Messfahrt machen und Ladedruck loggen...sollte kurzeitig Ladedruck aufgebaut werden und dann stark abfallen ist es zu 99% der SUV...


    Laut Diagramm sieht das aber nicht so aus...


    Weiter wäre noch die Dichtung der Kurbelwellenentlüftung im Visier...


    Aber erstmal Ladedrucklog machen mit IST und SOLL dann weißt du mehr.

  • Hallo,


    Für alle die ein neues Schubumluftventil (SUV) brauchen, hier die Teilenummer vom Golf 6:


    Abschaltventil N° 06H 145 710 D


    Das Teil kostet um die 42 €, hat keine Membran mehr, sondern einen Kolben und somit weniger anfällig.


    Gruss


    Jeng

  • Hallo,


    Bei mir war das Schubumluftventil/Abschaltventil defekt (Membran gerissen). Jetzt rennt mein RS wieder richtig.


    Gruss


    Jeng

  • hallo!

    habe seid ein paar tagen das problem das wenn ich berg hoch fahre,so im 3.gang und unter volllast ein pfeifen auftretet,

    und dan die leistung zusammen bricht!
    man spürt es das er irgendwie den ladedruck abblasen tut!

    das schubumluftventil ist die menbrahne aber ganz!

    und kein eintrag im fehlerspeicher!!!!

    mfg patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr


  • Die Membrane muß nicht zwingend kaputt sein, die SUV können auch hängen bleiben.

  • Zitat von CTU;78729

    Die Membrane muß nicht zwingend kaputt sein, die SUV können auch hängen bleiben.




    werde mal ein neues bestellen und einbauen.dan werde ich weiter sehen!

    mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Kann mir jemand sagen ob das suv von Gti Auch in ein IHI Lader passt :?: Die Info wäre Gold wert weil der Lader irgendwie anders aussieht. :dontknow:

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • Servus Tonne,


    ja klar passt das. Ist ja auch vom Golf6 bzw sind die neuen Versionen bei den TSI verbaut.



    MfG
    Jurii

  • Supi hat da auch einer die bestellnummer davon? Dann kann ich gleich mal zu vw :mussweg:

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • Supi hat da auch einer die bestellnummer davon? Dann kann ich gleich mal zu vw :mussweg:

    Hier die Teile Nr. 06H 145 710 D

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Danke schön :shakehand: dann mal gucken wann ich das einbauen kann :)

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • Beim abholen gucken das das SUV ein Kolben und keine Membran hat, habe schon mal gehört das die trotzdem das (alte) verkaufen.


    Listenpreis ist ca. 48,17 EUR
    Hier im Forum gibt es auch ein ganzen Thread dazu siehe Link.


    Welches SUV verbaut ?

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Hatte letzte Woche einen 1,5 Jaher alten TSI in der Werkstatt wo ich das SUV getauscht habe.
    Da war auch noch das alte Membranventil verbaut.
    So viel also zum Thema das die TSI automatisch das neue schon verbaut haben. ;)

  • Genauere Infos zum neuen SUV hast du leider nicht oder.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

    Einmal editiert, zuletzt von Turbo ()

  • Ich habe glaube ich auch ein Problem. Wenn man im dritten bei ca. 2000 Umdrehungen durch beschleunigt merkt man bei ca. 2700 ein kleines Loch wo er will aber nicht kann. Gefühlt aber nicht mal eine Sekunde. Im ersten und zweiten Gang tritt das nicht auf. Man merkt es aber schon deutlich. Mein Vater ist mit meinem Auto gefahren und nachdem ich ihn darauf angesprochen haben hat er es auch gemerkt. Also bin ich noch nicht verrückt :P . Könnte es auch das SUV sein?


    CTU


    kann man bei dir auch eine Logfahrt machen und dabei gleich den Vorkat entfernen :D

  • Hi Zusammen


    Habe vor ca. einem Jahr und 3 Monate den neuen TSI bei der Amag geholt. Er hatte schon damals von der Amag die ABT-Software drauf und muss ehrlich sagen, das Ding rannte wirklich ordentlich und war auch zufrieden damit!


    Als ich dann ca. ein knappes Jahr später die Simons-AGA ab Kat. verbaute, spührte ich einen minimalen Leistungszuwachs, vorallem im 4.5.6.Gang war das Auto viel spritziger und hängte deutlich besser am Gas. (Hat auch meine Freundin bemerkt). :D


    Nun seit einiger Zeit merke ich, dass der Wagen nicht mehr die volle Leistung entfaltet. Vorallem merke ich dies am besten in den Gängen 4.-6. Letztens habe ich gedacht, ich bleibe stehen als ich bei 100km/h im 6. voll durchdrückte! :little devil: ;(


    Meine Garage fand im Fehlerspeicher nichts und ein Update wurde vor dem Problem auch nie gemacht!


    Kann es wirklich sein, dass das SUV schon nach einem guten Jahr hinüber ist? Der Wagen hat ca. 28`000km auf der Uhr und meist fährt meine Freundin ganz brav damit!


    SUV vom 6er Golf verbauen? Das vom GTI od. R?


    Danke Jungs :shakehand:

    Aktuelles Tuning:
    - Motorsoftware angepasst, -
    AGA ab Kat. 76mm von Simons Sportsystem, 2x80mm Endoptik (als erster verbaut und getestet hier im Forum) :lol: , - Titanpolierte Bimoto MTM Räder 8.5 x 19", - KW-Gewindefahrwerk, - schwarz getönte Seiten-/Heckscheibe, - schwarz pulverbeschichtete Neptunes mit Spurplatten als Winterrad :bibber:

  • So, möchte wieder ein wenig über mein Problem berichten.
    Das oben genannte Problem ist immer noch da. D.h. das Auto ruckelt jetzt auch noch ganz leicht, im Leerlauf. Das ruckeln ist auch noch da, wenn ich in tiefen Drehzahlen voll beschleunige. Der Lader setzt in den Gängen 2 + 3 dann bei erst ca. 3000-3500u/min ein. In den Gängen 4-6 bei Vollgas geht mal gar nichts! :vomit:


    Heute den Wagen in die Werkstatt gebracht. Jetzt ist wieder die orginale Software drauf um zu schauen, obs das Chiptuning die Fehlerquelle ist....
    Was soll ich sagen......das auto ruckelt etwas weniger im Stillstand und dreht von unten bis oben "sauber" durchs Band.....


    ......ja, wenn das "sauber" nicht wäre. Wenn ich den Wagen bei ca. 4`200u/min fahre und Vollgas gebe, habe ich wie ein Zündaussetzer. Der Motor "stellt wie ab" und aufs mal kommt er wieder.


    Liebe Leute was kann das sein? Haben unsere Foren-Tuner keine Idee?


    Besten dank für euer Hinweise und Tipps.


    Gruss Philipp

    Aktuelles Tuning:
    - Motorsoftware angepasst, -
    AGA ab Kat. 76mm von Simons Sportsystem, 2x80mm Endoptik (als erster verbaut und getestet hier im Forum) :lol: , - Titanpolierte Bimoto MTM Räder 8.5 x 19", - KW-Gewindefahrwerk, - schwarz getönte Seiten-/Heckscheibe, - schwarz pulverbeschichtete Neptunes mit Spurplatten als Winterrad :bibber:

  • Der Wagen ist nun seit 3 Tagen bei der Amag. Gefunden haben sie leider noch nichts! :thumbdown: Sie sagen mir auch, tauschen ohne Angaben vom Werk dürfen sie nichts, da der Wagen noch in der Werksgarantie ist und das Werk die kosten übernimmt! Die Messwertblöcke sollen laut Aussage von der Amag ausgelesen worden sein.


    Ich kann es einfach nicht verstehen, dass da nichts gefunden wird. Der Mechaniker kam mit mir persönlich auf die Testfahrt und stellte auch fest, dass da was nicht in Ordnung ist!


    Ich weiss jetzt nur soviel, dass die Werksgarantie von Skoda zum :vomit: ist! Bei VW ist man da wesentlich besser bedient!


    Tja, werde euch auf dem laufenden halten.........

    Aktuelles Tuning:
    - Motorsoftware angepasst, -
    AGA ab Kat. 76mm von Simons Sportsystem, 2x80mm Endoptik (als erster verbaut und getestet hier im Forum) :lol: , - Titanpolierte Bimoto MTM Räder 8.5 x 19", - KW-Gewindefahrwerk, - schwarz getönte Seiten-/Heckscheibe, - schwarz pulverbeschichtete Neptunes mit Spurplatten als Winterrad :bibber:

  • Was wurde denn schon gewechselt? Oder erneuert?

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • Weiss ich nicht, habe nur die Info, dass sie ständig Rücksprache mit dem Werk haben.


    Werde mich nächste Woche mal melden, was schon getauscht wurde. Dann werde ich wieder berichten. :shakehand:

    Aktuelles Tuning:
    - Motorsoftware angepasst, -
    AGA ab Kat. 76mm von Simons Sportsystem, 2x80mm Endoptik (als erster verbaut und getestet hier im Forum) :lol: , - Titanpolierte Bimoto MTM Räder 8.5 x 19", - KW-Gewindefahrwerk, - schwarz getönte Seiten-/Heckscheibe, - schwarz pulverbeschichtete Neptunes mit Spurplatten als Winterrad :bibber:

  • Soeben einen Anruf von der amag bekommen. Sie sollen den Fehler endlich gefunden haben.......


    Die Steuerkette soll angeblich nicht mehr sauber gespannt gewesen sein und darum kams zum Leistungsverlust. ?( ?( ?( Ist das möglich? Ev. war auch ein Glied ausgeleiert.....
    Der Mechaniker hat jetzt nochmals ein paar Teile bestellt um diese zu tauschen und Freitag Abends soll der Wagen fertig sein......

    Aktuelles Tuning:
    - Motorsoftware angepasst, -
    AGA ab Kat. 76mm von Simons Sportsystem, 2x80mm Endoptik (als erster verbaut und getestet hier im Forum) :lol: , - Titanpolierte Bimoto MTM Räder 8.5 x 19", - KW-Gewindefahrwerk, - schwarz getönte Seiten-/Heckscheibe, - schwarz pulverbeschichtete Neptunes mit Spurplatten als Winterrad :bibber:

  • Daswürde mich sehr wundern wenn das wirklich die lösung war. Weil was hat die kette mit der leistung zu tun??? und wenn müsste das problem in jeden bereich sein. ?( :dontknow:

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • Ich frag mich da auch....... :dontknow:


    Ev. "rutscht" die Kette mehr bei Volllast und die Steuerzeiten verändern sich... :dontknow: :whistling:

    Aktuelles Tuning:
    - Motorsoftware angepasst, -
    AGA ab Kat. 76mm von Simons Sportsystem, 2x80mm Endoptik (als erster verbaut und getestet hier im Forum) :lol: , - Titanpolierte Bimoto MTM Räder 8.5 x 19", - KW-Gewindefahrwerk, - schwarz getönte Seiten-/Heckscheibe, - schwarz pulverbeschichtete Neptunes mit Spurplatten als Winterrad :bibber:

  • Eine Kette kann nicht rutschen.


    Das Problem an den Ketten ist das sich die Kette dehnen kann wenn sie fehlerhaft ist oder wenn der Spanner einen Fehler hat ist sie zu locker und könnte überspringen.
    Dann stimmen die Steuerzeiten nicht mehr. Bis zu einem gewissen Bereich kann der Nockenwellenversteller nachregeln.
    Wenn es allerdings zu weit fehlt kann der Versteller auch nicht mehr korrigieren.


    Gruß Stefan

  • Wenn das wirklich so ist, dann bin ich knapp einem Motorschaden entkommen...... :blush: :sweat2: :sweat2: huch.......

    Aktuelles Tuning:
    - Motorsoftware angepasst, -
    AGA ab Kat. 76mm von Simons Sportsystem, 2x80mm Endoptik (als erster verbaut und getestet hier im Forum) :lol: , - Titanpolierte Bimoto MTM Räder 8.5 x 19", - KW-Gewindefahrwerk, - schwarz getönte Seiten-/Heckscheibe, - schwarz pulverbeschichtete Neptunes mit Spurplatten als Winterrad :bibber: