Hallo Christian
finde nur ab und an anbieter, die die leuchte entweder selber lackiert haben oder lackiert haben lassen.
Die preise sind dann meistens auch erheblich höher als für eine normale W8 lampe.
Hier ein beispiel:
http://cgi.ebay.de/Fuer-VW-W8-…%3A1%7C293%3A1%7C294%3A50
Ich habe mir einen innenspiegel vom Touareg geholt. Der hat die ambiente beleuchtung unten im spiegel.
http://shop.ebay.de/touareg%20…uareg+innenspiegel&_naf=1
(hatte damals einen grauen über eBay geschossen und selber mit kunststofflack schwarz lackiert. Mittlerweile gibt es aber auch genug spiegel in schwarz).
Es gibt die aber auch ohne ambiente beleuchtung, da muss man schon drauf achten.
Ambientebeleuchtung (W8 Innenleuchte) in schwarz?
-
- [Octavia 1Z]
- magic62
-
-
Zitat von magic62;41426
Hallo Christian
Ich habe mir einen innenspiegel vom Touareg geholt. Der hat die ambiente beleuchtung unten im spiegel.
http://shop.ebay.de/touareg%20…uareg+innenspiegel&_naf=1
Tagchen,
der Spiegel muss einfach gegen den alten getauscht werden oder wie sieht das aus ?
Plug&Play ?
thx -
Eine offizielle schwarze Variante davon gibt es NICHT.
Aber es gab wohl irgendwann mal irgendwo einen Versuch eine schwarze Edition zu organisieren, was draus geworden ist??
Ich habe auch noch eine zu Hause liegen die ich eigentlich mal in meinen Leon bauen, muss ich nur noch zu Ende lackieren... -
-
Zitat von O2-RsBerliner;41429
Tagchen,
der Spiegel muss einfach gegen den alten getauscht werden oder wie sieht das aus ?
Plug&Play ?
thx
Yepp, einfach austauschen, die ambientebeleuchtung funktioniert dann von selbst. -
Bin mit dem spiegel auch sehr zufrieden. Die LEDs sieht man nicht, die modifikation fällt kaum auf. Nur der effekt ist gut!
Hier noch mal ein bildchen von der kappe, hinter dem spiegel. (sorry Christian, hätte ich mal vorher posten können :blush: ) -
Hat der Touareg die Ambientebeleuchtung im innenspiegel serienmäsig? und den Button für die autom. Spiegelabblendung auch?
weil in der Bucht steht dazu nichts. und an den bildern kann man es auch nicht erkennen.
mussten noch irgendwelche zusätzlichen kabel verlegt werden?
-
Die Touareg spiegel gibt es mit und ohne ambientebeleuchtung. Ausserdem in grau oder schwarz. Ich hatte damals meinen spiegel über ebay gekauft, ohne dass da die ambientebeleuchtung beschrieben wurde. Man konnte nur die kleinen löcher unten im spiegel erkennen. Ich habe den dann auf gut glück gekauft (war auch nicht so teuer
).
Die automatische abblendung haben die meisten. Zu erkennen an den kleinen taster unten am spiegel.
Spiegel kann man ohne weitere veränderungen tauschen. -
Hier ist ein spiegel, so wie ich den damals gekauft hatte. Leider in Grau, dafür etwas günstiger als die anderen in schwarz.
Mein spiegel habe ich auseinander genommen und das gehäuse lackiert. Dafür gibt es kunststoff primer und lack. Geht damit recht einfach und es hält bis jetzt schon 2 jahren.
http://cgi.ebay.de/VW-Touareg-…ff13&_trksid=p3286.c0.m14 -
*nach oben schieb*
An jene, die den Touareg-Spiegel bereits erfolgreich montiert haben, ich frage lieber, bevor ich was kaputt mache:
Ich habe die beiden Verkleidungshälften abgebaut, ohne Probleme. Der Spiegel selbst sitzt bombenfest. Wie habt ihr den gelöst? Mir kam die Idee, mit nem Schraubenzieher an den Metallhaken, die sich jeweils Links und Rechts an der Seite befinden, vorsichtig zu hebeln. Gute Idee bzw. Alternative.
Ich sehe es doch richtig, dass das Teil dann Richtung Cockpit rausgedrückt wird?Danke und
Ahoi
Stefan -
Hat jemand eine Teilenummer vom Touaregspiegel in schwarz mit Ambientebeleuchtung bei der Hand?
Vielen Dank im voraus.
Hans -
Habs nicht mehr direkt in erinnerung. Aber der spiegel wird nach oben weggeschoben. Man kann dazu ganz gut einen breiten schraubendreher unter dem spiegel an der halterung abstützen und so hebeln.
Am anfang braucht man etwas kraft um die kraft der seitlichen federn zu überwinden.
Nur aufpassen und die kraft nur zwischen halterung und spiegel anwenden. Nicht auf die halterung kraft ausüben, sonst könnte die sich von der scheibe lösen. -
Die genaue bestellnummer kenne ich nicht mehr:
Bei ebay ist einen spiegel drinne ohne ambiente:
7L0857511
Die anderen spiegel die angeboten werden haben:
7L6857511
Da steht aber nichts vonwegen ambiente leds.
-
7L6857511 ist die Nummer die bei meinem Spiegel mit Ambi-Licht steht.
Ok, ich werds probieren so probieren.
Ahoi
-
Denke weil's schick ausschaut.
WE WANT BILDER!(ohne blitz bitte! :P)
-
Bilder sagen leider nichts aus. Das kriegt man einfach nicht auf einem bild wiedergegeben.
Muss man im auto sehen. Ist ein minimalen schimmer der erst richtig auffällt wenn man die leds abdeckt.
Eine art glut die über die mittelkonsole runter geht.
Gibt etwas wärme im inneren. Oder Feng Shui? :smile::smile:
Nee, ich finde es einfach komplettierend. Ohne geht auch, aber wenn man es hat ist es schöner.8) -
Dann warte ab, da kommt bestimmt noch was :weisbier:
-
Sieht der Spiegel denn optisch anders aus als der orig. verbaute?
-
Ist exakt der gleiche. Das original gehäuse hat sogar die punkte wo beim Touareg spiegel die leds eingebaut worden sind.
-
Ahh, cool, Danke, dann könnte man ja theoretisch in den Spiegel des Octavia seine eigenen LED's einbauen, wäre aber dann doch zu viel arbeit...
-
Wurde schon mal gemacht, mir zuviel arbeit:
http://www.octavia-forum.de/fo…62&hilit=ambiente+spiegel -
sogar der Opel Astra GTC meiner Freundin hat sowas
-
So, ich nun habe ich mich am Spiegel versucht,
die guten Nachrichten zuerst:
Auch für Laien ist die Demontage des Spiegels schnell gemacht, ein wenig mit nem Schraubendreher an den äußeren Klammern gehebelt und schon löst er sich und kann Richtung A-Brett rausgezogen werden. Nur noch das Kabel ab und fertig.
Nun kommt das Aber: Die Spiegel sind allein von der Form nicht (mehr) identisch.- Ich habe das Modelljahr 2010 und der Ambientespiegel ist von der Form trapezförmig, mein Originalspiegel geht mehr ins Rechteck.
- Der Schalter für die Abblendung ist beim Ambiente ebenfalls Trapezförmig, bei meinem Original ist er rund.
- Es gibt keine Aussparrungen, wo LED's zumindest theoretisch rein könnten.
- Die Kabelführung ist anders, das führt dazu, dass der Ambiente angepasst werden muss, damit der Spiegel gescheit in die Halterung geht. Da stört ein Teil der Orginalverkleidung, wo das Kabel vom Dachimmel zum Spiegel/Regensensor etc. geführt wird.
Das wäre auch noch nicht das Problem, aber selbst wenn man es provisorisch löst und diese störende Kabelführung weglässt, passiert folgendes: Schiebt man den Spiegel in die Halterung, so rutscht er rein, allerdings rastet nichts ein, so dass er sich mit wenig Kraftaufwand wieder herausschieben lässt. Außerdem habe ich das Gefühl, das der Ambientespiegel weiter oben saß als der Orginale, sah irgendwie komisch aus. Zu guter letzt passen die 2 Hälften der Original-Plasteverkleidung (siehe Bild Post 9) nicht mehr um das Gehäuse rum, was ebenfalls auf eine geänderte Spiegelhalterung/Form hindeutet.
Ich frag mich ja nu, ob ich einfach nen falschen Ambiente-Spiegel erwischt habe, aber dagegen spricht die Nummer, die als Aufkleber im Spiegel klebt (7L6857511), außerdem sind ist mein Ambiente identisch mit jenen aus der Ebay-Auktion aus Post 12, außer das meiner schwarz ist.Schöne :shit:.
Ach ja, Kabel passt und Ambiente leuchtet, der Schalter und die Kontroll-LED für die Abblendung ebenfalls :hammer:.
Und nu?
Ahoi
Stefan
-
Dann kann es aber nur sein, dass die den innenspiegel beim FL geändert haben.
Kann dazu aber nichts sagen, da ich ein 07er BJ habe.
Bei mir ist der originale und der ambiente knopf für die abblendung trapezförmig.:blush: -
Hallo,
ich hatte die Ambientebeleuchtung in meinem Superb,
sieht gut aus, man sieht den Schalthebel (ok nicht so wichtig) und en anderen Krimmskrams.
Ein Feuerzeug, Kaugummis und anderer Kram liegen in den Ausbuchtungen für die "Red Bull Dosen".
habe mir auch gerade einen schwarzen Touareg Spiegel mit Autoabblend und der Ambietebeleuchtung im Netz ersteigert.
Lasse ihn mir nächsten Montag mit dem neuen Turbo beim
einbauen.
Gruß Christoph -
Um nochmal auf den nicht passenden Spiegel zurückzukommen. Da wurde wohl nicht nur der Spiegel sondern auch die Halterung an der Scheibe geändert bzw. verlagert.
Ich hatte vor zwei Wochen einen kapitalen Steinschlag. Ergebnis: Neue Scheibe. Hab das beim Autoglaser machen lassen, die haben dann auch gleich getönt. Nachdem die Jungs die Scheibe eingebaut hatten, stellten sie fest, dass der Innenspiegel wohl 3-4cm tiefer sitzt, als vorher. Natürlich passte das Kabel nach oben auch nicht mehr. Die haben aus Verzweifelung bei allen Zulieferern angerufen, und Octavia-Scheiben nachmessen lassen. Hab Ihnen den Tipp mit dem FL gegeben. Dann haben sie bei Skoda ne Orginal-Scheibe für FL bestellt und die passte natürlich. Alles sehr komisch. -
Erst dachte ich auch: für was braucht man so schon so eine W8-Funzel. Aber jetzt bin ich auch heiß wie Frittenfett auf so ein Teil.
Ich bräuchte allerdings auch eine schwarze Innenleuchte, in der Bucht verlangen die 120 Ocken für eine (selbst-)Lackierte. Das ist mir der Spaß dann doch nicht wert.... obwohl....pffff....:drivel:
-
Hi, hat jemand mal ein Bild im eingebauten zustand bei Nacht.
-
Zitat von Turbo;71307
Hi, hat jemand mal ein Bild im eingebauten zustand bei Nacht.
Ein bild davon im dunklen wird nie wiedergeben was man im auto empfindet.
Sogar nach dem einbau musste ich die leds abdecken um den unterschied zu sehen..... Aber ohne will ich nicht mehr. Gibt ein gewisses etwas.
(hab schon mal versucht es zu fotografieren, aber es kommt auf einem bild nicht rüber) -
Wenn ich das aus den Beiträgen richtig rausgelesen habe ist das diese Teilenummer 7L6857511 oder, bei den einen Spiegel steht dazu noch 9B9 was bedeutet das ?
-
Hallo
Diese Leuchte bestellen inklusive anschlussset
http://www.ahw-shop.de/shop/innenleuchten.html
anscliessend neuen STecker verbauen, Leuchte lackieren, also auseinander bauen, kurz anschleifen dann lackieren und am Ende noch eine Versieglung drauf und schon ist gut, nun noch die Schalter mit einem kleinen Messer/Cutter freikratzen (Symbole) und schon sieht es gut aus.
Hab ich so bei mir verbaut funktioniert tadellos!
-
Zitat von ClaudeLux;72529
Hallo
Diese Leuchte bestellen inklusive anschlussset
http://www.ahw-shop.de/shop/innenleuchten.html
anscliessend neuen STecker verbauen, Leuchte lackieren, also auseinander bauen, kurz anschleifen dann lackieren und am Ende noch eine Versieglung drauf und schon ist gut, nun noch die Schalter mit einem kleinen Messer/Cutter freikratzen (Symbole) und schon sieht es gut aus.
Hab ich so bei mir verbaut funktioniert tadellos!
Hey ClaudeLux, hast Du ein Bild von der lackierten Leuchte, v. a. die freigekratzten Schalter würden mich interessieren.
Danke :weisbier:
Stefan
-
Ich hab Fotos von meinem Leon Cupra4:
-
Also meine W8 Leuchte ist schwarz lackiert, und ich hab nix freigekratzt. Die Symbole leuchten durch wenn der lack auf den Tasten nicht zu dick ist.
Hab die LEDs in den schaltern rausgelötet und grüne reingemacht damit es besser zum Octavia passt, die Ambiente sind weiterhin rot.;) -
Blöde Frage: Hat der Superb nicht grüne Beleuchtung gehabt? Gibts da auch einen "W8 Verschnitt"?
-
Ist richtig, würde auch in den Octavia passen, aber ich geb keine 140 Öcken für das ding aus... Lieber selber "fummeln"
-
Hier die Fotos meiner Innenleuchte
-
Also ich muss ja mal sagen.. das ist doch alles janz schön doof.. entweder ich muss mir nen neuen Spiegel kaufen (aber was ist wenn ich nen Licht/Regensensor habe) oder muss von VW ne W8 Leuchte lackieren, damit es so aussiet wie der original schwarze Himmel. bleibt wohl nur der Griff zur Superb Leuchte, oder, weil ich will mich net hinstellen und noch sachen lackieren. ein schöner Aktzent wöre es natürlich in weiß die Leuchte zu haben, weil will mir auch nen RS in weiß zulegen. Wie sieht die leuchte denn farblich überhaupt aus. ist die denn auch schwarz???
-
Also ich finde dieses Ambient Light auch sehr interessant. Dinge die die Welt nicht braucht aber schon irgendwie reizen
Am besten wäre doch eine Plug&Play Version. Direkt mir elektr. Schiebedach Schalter. Wenn die vom Superb so eine ist, dann würde ich lieber ein paar €uros mehr bezahlen, aber dafür nicht basteln. Muss mir das abgewöhnen am Auto zu basteln. Ich möchte nur noch umbauen was sich auch wieder zurück rüsten lässt.
Was würde denn leichter sein? Spiegel tauschen oder die Lampeneinheit?
-
Zitat von Vince;80623
Also ich finde dieses Ambient Light auch sehr interessant. Dinge die die Welt nicht braucht aber schon irgendwie reizen
Am besten wäre doch eine Plug&Play Version. Direkt mir elektr. Schiebedach Schalter. Wenn die vom Superb so eine ist, dann würde ich lieber ein paar €uros mehr bezahlen, aber dafür nicht basteln. Muss mir das abgewöhnen am Auto zu basteln. Ich möchte nur noch umbauen was sich auch wieder zurück rüsten lässt.
Was würde denn leichter sein? Spiegel tauschen oder die Lampeneinheit?
Meine Rede. Nur ist eben die Frage, welche Farbe die Octe Leuchte hat und welche die Superb Leuchte hat. weisste wie. weil Der Octi ist innen schwarz und ich denke der Superb nicht