V Max und Warp Antriebe

  • Hallo Markus

    Ich bin der Meinung das auch ein TFSI bei 140 unter 10 oder bei 10 Liter liegen sollte...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Hallo!!!
    Also ich muss sagen wenn ich auf der Autobahn unter volllast fahre(laut tacho so 250-260) ist ein mom. verbrauch von über 20(bis 26) liter das ist ein bisschen mehr wie bei euch oder? Hab nen TFSI

  • Zitat von Mr.Magicpaint;50906

    Hallo Markus

    Ich bin der Meinung das auch ein TFSI bei 140 unter 10 oder bei 10 Liter liegen sollte...


    also meiner liegt da knapp über 7 Liter !!!!!


    das währ ja dann vom alten zum neuen 3 Liter unterschied, das währ ja dann ne revolution im Motorenbau :D

  • Also mit meinem TFSI fahre ich jeden Tag 30km ins geschäft, davon 27km auf der AB mit 140 und im normalfall hab ich dann nen Verbrauch von 8,5l/100km...

    Gruß Dominik (Damit der Name auch im Post steht)


    Octavia V/RS TFSI Combi
    Race Blau Metallic, variabler Ladeboden, silberne Dachrehling, GRA, aut. Außenspiegelabblendung, Navi Columbus incl. Soundsystem, abnehmbare AHK

  • Okay also der Momentanverbrauch bei 260 liegt bei 34,5Liter liegt aber am Tuning...


    MFG MARKUS

  • Ihr alle mit eurem RS .....denn braucht man doch net!!!! meiner schafft 245km/h aber leicht berg ab und es ist nur ein Octi 2 1,8TFSI 160PS :P naja um ehrlich zu sein durch die Auspuffanlage 171 PS!!!!! ( Prüfstand)

    I buried my dreams out of my fear to fail.
    But this fear created a hope that woke me up....
    THE AWAKENING......
    Songtext Caliban-the awakening

  • ähm ja ich habe gerade gesehen das mein satz wohl net so recht zusammen gepaßt hat.....das gehirn war weiter als meine Finger mit schreiben.....so nun ist es richtig ;)

    I buried my dreams out of my fear to fail.
    But this fear created a hope that woke me up....
    THE AWAKENING......
    Songtext Caliban-the awakening

  • Zitat von Bärlon;51077

    ähm ja ich habe gerade gesehen das mein satz wohl net so recht zusammen gepaßt hat.....das gehirn war weiter als meine Finger mit schreiben.....so nun ist es richtig ;)


    Oder Dein Auto schneller als Du...was :smile:

  • Neee...aber stimmt schon, Bärlon seiner macht auch mächtig Dampf...der RS kommt ihm so schnell ned davon...beim Anriss schon gar ned...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Mein RS Combi TSI mit 214 PS, 19 Zöller und Dachreling zeigt auf dem MFA 253 Km/h an. Getankt wird nur Shell V-Power Racing.
    Gerade Strecke und frühmorgens bei 12 Grad.

  • Zitat von Stodde;51114

    Getankt wird nur Shell V-Power Racing.


    Gibt halt immernoch Leute, die auf die Marketing-Gags der Ölkonzerne reinfallen... :/


    Hab mal nen Typen drauf angesprochen der mit seinem E30 neben meinem E30 stand.
    Ich hab Normal reingelassen und er V-Power!! :D

    OCTAVIA V/RS TSI CandyWhite
    Abblendbare Außenspiegel, Columbus, GRA, Soundsystem, etc.


    Erledigt: bestellt, gebaut, geliefert, zugelassen, abgeholt, Heckklappe umgebaut, Sommerfelgen bestellt To Do: Federn einbauen

  • Zitat von Stodde;51114

    Mein RS Combi TSI mit 214 PS, 19 Zöller und Dachreling zeigt auf dem MFA 253 Km/h an. Getankt wird nur Shell V-Power Racing.
    Gerade Strecke und frühmorgens bei 12 Grad.



    Tanke NUR Super, und damit läuft meiner bis zur Vmax Begrenzung...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Zitat von Hellcony;51146



    Hab mal nen Typen drauf angesprochen der mit seinem E30 neben meinem E30 stand.
    Ich hab Normal reingelassen und er V-Power!! :D



    Huhu! Lauter E30-Fahrer hier!? :peace:

  • Hallo, zusammen.


    Ich bekommen meinen ersten Octi ja so Mitte/ Ende August. Einerseits freue ich mich riesig auf den Wagen, vor allem wenn ich die vielen schönen Fotos hier sehe. Andererseits habe ich ein wenig Schiss, dass ich was die Motorkraft, insbesondere Beschleunigung angeht vielleicht zu viel erhoffe.


    Ich fahre aktuell noch einen Mercedes-Kombi mit V8-Motor und 279 PS. Laut Datenblatt ist der von der Beschleunigung her identisch mit dem Octi (7,3 Sek. bis 100 km/ h).
    Ich hoffe eigentlich, dass der Octi spritziger ist als der Mercedes, aber ich habe überhaupt keine Erfahrung mit Turbomotoren, da ich bisher nur großvolumige Motoren gefahren bin, die viele PS hatten.


    Könnt ihr meine Befürchtungen da ein wenig ausräumen? Gibt es Fahrer unter euch, die diese Fahrzeuge vergleichen können?


    LG,


    Nomak

  • hi
    mein vater fährt einen E 430 Kombi BJ 2007 oder 2008 also der wagen beschleunigt schon gut nur der RS geht bis 130 150 ganz gut mit nur dann zeigt der mercedes was er kann v8 und vorwärts wie gesagt der rs geht schon gut da brauchst du dir keine sorgen zu machen und vmax liegt der so zwischen 235 und 265 hier haben wir alles und der verbrauch ist im vergleich zum v8 auch erträglich also viel spaß mit dem rs



  • Naja, ich sag mal so...


    ...ich hätte den Makazedes behalten :P
    Mit dem RS hast Du sicher auch Spaß, aber sicher nicht den, eines V8...wer das Gegenteil behauptet, naja...

  • V8 is V8 und Sauger is Sauger...da brauch mer uns nix vormachen...der Octavia wird nen härteren Bums haben, kommt vom fetten Drehmoment vom Turbo, wogegen der Sauger immer schön gleichmäßig gepumpt hat.


    Die Beschleunigung liegt am Gewicht, mehr ned...aber weiter oben kann es sicher sein, dass du deinen V8 vermisst...grad der kommt obenrum erst mal in Wallung und macht Dampf...


    Aber keine Angst...der 2 Liter Turbo macht auch richtig Sbass :D

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Ich hätte wohl auch den Mercedes behalten, obwohl ich Mercedes überhaupt nicht mag, aber:

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum... ;)

    Mein nächstes Auto wird bestimmt kein 2l T(F)SI sein, sondern mindestens ein V6... Lass sie zwar mehr verbrauchen, aber der Klang und das Gesamtkonzept ist einfach besser und: Du kannst den V6 oder V8, wie auch immer, auch noch mit einem zusätzlichen Turbo pushen... :big eye: :embarrassed:

    Octavia² RS Combi TFSI - black magic
    Parksensoren vorne + hinten, GRA, Alarmanlage, Dachreling, SunSet, var. Ladeboden, Columbus, BT FSE, beh. Rücksitze, HHC...


  • Nomak: Warum bist du überhaupt von der "Premiummarke" weg?
    Is ja schon n ganz schöner unterschied zwischen Skoda und Mercedes...

    OCTAVIA V/RS TSI CandyWhite
    Abblendbare Außenspiegel, Columbus, GRA, Soundsystem, etc.


    Erledigt: bestellt, gebaut, geliefert, zugelassen, abgeholt, Heckklappe umgebaut, Sommerfelgen bestellt To Do: Federn einbauen

  • Zitat von b2fast;51942

    Ich hätte wohl auch den Mercedes behalten, obwohl ich Mercedes überhaupt nicht mag, aber:

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum... ;)

    Mein nächstes Auto wird bestimmt kein 2l T(F)SI sein, sondern mindestens ein V6... Lass sie zwar mehr verbrauchen, aber der Klang und das Gesamtkonzept ist einfach besser und: Du kannst den V6 oder V8, wie auch immer, auch noch mit einem zusätzlichen Turbo pushen... :big eye: :embarrassed:



    V8 mit Turbo? Aha.

    :weisbier:
    O2 V/RS TDI 03/2008 auf ASA GT1

  • Zitat von DonEd;51992

    V8 mit Turbo? Aha.



    Warum nicht...?

    Octavia² RS Combi TFSI - black magic
    Parksensoren vorne + hinten, GRA, Alarmanlage, Dachreling, SunSet, var. Ladeboden, Columbus, BT FSE, beh. Rücksitze, HHC...


  • Der V8 wird wohl ein dementsprechend großen Hubraum haben, da benötigt es keinen Turbo.

    :weisbier:
    O2 V/RS TDI 03/2008 auf ASA GT1

  • Hmmm? :mulmig: Diese Ansicht kann ich nur bedingt teilen, aber es muss ja jeder für sich entscheiden, wieviel Leistung er / sie in seinem Auto haben möchte und auf welche Kraftentfaltung er / sie bei einem Motor steht... Ich finde es nur allzu beruhigend zu wissen, dass man die Möglichkeit hätte, sofern einem die Leistung ab Werk nicht mehr ausreicht, mittels Single- oder Bi-Turbo, dem Motor mehr als die doppelte Leistung einzuhauchen, ohne große Abstriche bei der Haltbarkeit des Triebwerkes in Kauf nehmen zu müssen (vernünftige Behandlung vorausgesetzt...). :P

    :peace:

    Octavia² RS Combi TFSI - black magic
    Parksensoren vorne + hinten, GRA, Alarmanlage, Dachreling, SunSet, var. Ladeboden, Columbus, BT FSE, beh. Rücksitze, HHC...


  • Zitat von Hellcony;51944

    Nomak: Warum bist du überhaupt von der "Premiummarke" weg?
    Is ja schon n ganz schöner unterschied zwischen Skoda und Mercedes...


    Mein DB ist etwas in die Jahre gekommen. Nun stand ich vor der Entscheidung, wieder einen gebrauchten Mercedes zu kaufen oder einen Neuwagen zu dem gleichen Preis.
    Zweimal war ich bei Mercedes, weil ich einen tollen Wagen im Internet gesehen hatte, der mich brennend interessierte - und zweimal waren die total doof und kundenverschreckend.
    Außerdem hat mich jetzt gereizt mal einen ganz neuen Wagen zu kaufen, den außer mir noch keiner gefahren ist und auf den ich noch Garantie habe. Das könnte ich mir bei Mercedes oder Audi oder so einfach nicht leisten.

  • Zitat von rableier;51951

    Wie schon meine Vorredner geschrieben haben, wirst Du schon in einigen Bereichen Abstriche machen müssen. Hubraum ist m. E. durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum. Ein moderner V8 ist schon eine andere Liga als ein 4-Zylinder-Turbo. Spätestens jenseits der 200 km/h wird der RS beim Beschleunigen eher nicht mehr mithalten können, auch wenn der Leistungsunterschied jetzt nicht so groß ist.


    Ich bin selbst nach 4 Jahren und gut 80.000 km von einem V8 auf den RS TFSI umgestiegen und habe in noch vor Auslieferung auf 241 PS chiptunen lassen. Trotzdem war der Unterschied gewaltig. Der V8 war/ist dem TFSI in allen Belangen überlegen - außer beim Verbrauch.


    Bin allerdings auch von einem 400 PS V8 umgestiegen.


    So brutal wird der Unterschied bei mir nicht sein:


    1. Mein V8 hat ja "nur" 279 PS
    2. Ich fahre ihn vor allem mit LPG - das zügelt sein Temperament auch ein wenig.

  • Nomak: Das mit dem Neuwagen leuchtet mir ein. War für mich auch ein Argument für Skoda!


    Von den Fahrleistungen wirst du den 430 bestimmt nicht vermissen.
    Dem RS fehlt zwar etwas Leistung und etwas mehr Drehmoment, dafür liegt beides aber eher und vor allem beim Drehmoment über einen viel größeren Drehzahlbereich an der Kurbelwelle an.
    Dazu war der Benz bestimmt schwerer und weniger "sportlich" abgestimmt.
    Die Höchstgeschwindigkeit ist beim RS zwar etwas niedriger, aber wann kann man 250km/h schon mal ausfahren?!?


    Das Einzige was mir an deiner Stelle fehlen würde wäre der Heckantrieb.
    Ich bin 3 Winter lang E30 gefahren und das Driften hab ich im Sommer immer extrem vermisst. :/

    OCTAVIA V/RS TSI CandyWhite
    Abblendbare Außenspiegel, Columbus, GRA, Soundsystem, etc.


    Erledigt: bestellt, gebaut, geliefert, zugelassen, abgeholt, Heckklappe umgebaut, Sommerfelgen bestellt To Do: Federn einbauen

  • Habe auch ne nette Sache mit hinzu zu tragen: Auf der Rückfahrt aus dem Urlaub auf der A7 fuhr ich die ganze Zeit mit einer ganz neuen E-Klasse als 350cdi, das geile war irrgendwann war Schluß für ihn und naja was soll ich sagen für meinen RS noch nicht damnach zog ich an ihm vorbei was wohl bei ihm so bei 247-250km/h gelegen hatte... Zwischendurch hatte ich ihn auch immerwieder so überholt und er war wirklich langsamer oder halt nicht ganz so kräftig... Wollte dies mal fix los werden, mich hats gefreut:finger: ...


    MFG MARKUS

  • 1. E-Klasse is sau schwer, die hat locker 300 - 400kg mehr auf den Hüften.


    2. Diesel, die ham zwar Bums ohne Ende aber oben geht denen die Luft aus, da wo der Benziner noch muter weiter dreht.


    Aber is trotzdem geil, die Herren in ihren "Premiumfahrzeugen" mit nem "Nicht Premium" Fahrzeug zu ärgern...das macht Sbass...:finger:

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Zitat von Wurmi;55031



    Aber is trotzdem geil, die Herren in ihren "Premiumfahrzeugen" mit nem "Nicht Premium" Fahrzeug zu ärgern...das macht Sbass...:finger:




    Umgekehrt ist´s immer wieder lustig zu beobachten wenn so´n "Nicht-Premium-Töff-Fahrer" meint, dass er mit 170PS oder 200PS nun der Chef der linken Spur ist und bei voller BAB mit Blinker links und 10m Abstand hinter mir auftaucht.
    Sobalds dann frei wird habe ich dann meinen Spass! :finger:

  • Ja, das könnte dann für den einen oder anderen (auch hier drinnen ;) ) peinlich enden :P

  • So richtig lustig wird´s aber erst wenn sich dann der selbe Drängler bei wiederkehrendem Verkehrsaufkommen 3min später wieder ranrobbt und wieder mit Blinker links und 10m Abstand hinterherfährt. Bei 200km/h lasse ich numal ca. 100m Abstand zu meinem Vordermann ... was einige wohl dazu veranlasst, mir auf die Pelle zu rücken!?

    :dontknow:

  • Das mit dem Sicherheitsabstand haben leider wenige Verstanden....
    Aber mit wieder angeflogen kommen kenn ich;)
    Ich fahr noch nebenher 200kg Leergewicht und es macht immer wieder spass Leuten Platz zu machen weil sie drängeln und dann hinten dran und rotz...

    >>Wer ständig in die Fußstapfen anderer tritt, wird nie als erster ankommen<<



  • Hallo zusammen.


    Nochmal zum Thema Höchstgeschwindigkeit. Ich fahren einen RS II TDI mit PD.
    Habe den Wagen vor ca. drei Monaten gekauft. Gelaufen ist er 80000 km. Anfangs war er auch der Geraden bei 210 km/h wie angenagelt.
    Jetzt hab ich´s vorgestern nochmal getest bei recht kühlen (13 Grad) Außentemperaturen. Mehr als 220 km/h auf gerade Strecke ist definitiv nicht drin.
    Bergab max. 235 km/h mit Schwung.
    Da ich meinen Wagen so um die 6 Jahre fahren will, will ich mich mit der zu niedrigen Endgeschwindigkeit nicht abfinden.
    Deshalb bin ich mal zu meinem Gebrauchtwagenhändler. Wollte mir dann einreden, dass der Tacho bei PS-stärkeren Fahrzeugen nacheilt.. so ein Blödsinn.
    Ich persönlich tippe evtl. auf die PD-Elemente, weil ich da nun schon einiges hier gelesen habe. Mein Händler will davon natürlich nix wissen. Hat schon bei seinem Stamm-Skoda-Händler nachgefragt. Die würden die Problematik auch nicht kennen. Mittlerweile hab ich aber in Saarbrücken nen Händler gefunden, dem das Problem mit den PD-Elementen bekannt ist. Meinte nur, dass ich sicherlich erstmal alles selbst zahlen muss. Darauf hab ich natürlich keine Lust.
    War jetzt zur Sicherheit mal auf nem Prüfstand. Zumindest konnte mir der Typ von Bosch bestätigen, dass mein Tacho ganz normal voreilt. Sprich, bei tatsächlichen 120 km/h 123 km/h anzeigt.


    Hat jemand nen Tipp für mich, wie ich mich weiter verhalten kann? Kulanz Skoda? Andere Ursache, als die PD-Elemente? Am Fahrzeug ist nichts gemacht, ganz normaler RS Serienzustand mit 18" Felgen.
    danke.


    mfg

  • Hallo,
    hatte meinen Anfang des Jahres mit 44Tkm gekauft, fast 2Jahre alt. Habe nu 73Tkm runter. Anfänglich, bei ca 50tkm habe ich auch eine Vmax von 210 gehabt, logisch habe ich reklamiert u nach eins zwei versuchen wurden meine (verkockten?) Einspritzelemte ultraschall gereinigt. Bezahlt hat das die Anschluss bzw Gebrauchtwagengarantie. Er fährt nun manchmal 210, manchmal 220 auf selber Strecke. Das muss man halt so hinnehmen. An einen guten tag, lange Anlauf u das bergab hat die Nadel mal kurz die 240 überschritten, das wars dann aber auch. Nunja, es sind halt Diesel u eben keine Benziner!!! Dafür freuen wir uns wenn wir mit ner Tankfüllung 800 bis 930 km kommen..........(hatte ich letztens!)
    Lg

    Skoda Octavia2 RS PD TDI Sprint Gelb 6,3l

    GTI Fußstütze, Carbongrill, Carbonspiegelkappen,
    Titan Pulverbeschichtete Zenith,

  • gelberPampersbomber:
    Bezüglich der Reichweite geb ich Dir natürlich Recht. Hatte vorher auch nen TDI (Golf IV mit 101 PS) und habe mich bewusst wieder für nen Diesel entschieden, weil´s für mich den größeren Fahrspaß ausmacht. Sicherlich auch aus Gründen des Spritverbrauches.


    @rableier:
    Noch zum Thema Abweichung gegenüber der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit. 224 km/h ist übrigens für den Kombi korrekt.


    Laut einer Messung auf einem Prüfstand bei einem Bosch-Service hatte mein Wagen bei realen 120 km/h tatsächliche 123 km/h auf dem Tacho stehen. Wenn ich das ganze also hoch rechne, habe ich bei angezeigten 220 km/h also wohl eine tatsächliche Endgeschwindigkeit von ca. 212 - 214 km/h. Eingetragen wie gesagt 224 km/h. Müsste demzufolge laut Tacho wenigstens 230 - 235 km/laufen.
    Mich ärgert es einfach, ein Auto mit einer eingetragenen Höchstgeschwindigkeit von 224 gekauft zu haben und es diese nun mal nicht erreicht.


    Ein Kollege von mir hat sich ca. zum gleichen Zeitpunkt auch einen zwei Jahre alten RS TDI geholt. Lt. Tacho locker auf der Geraden 235 km/h.
    Sicherlich ist die Abweichung relativ gering.


    Blöder Vergleich, aber wenn du ne Tafel Schokolade kaufst, willst auch 100 Gramm haben und eben nicht 95.


    Mein vorheriges Auto ist auf der Geraden auch 200 km/h gefahren bei eingetragenen 188.


    mfg

  • Hallo.


    Mehr als diie Bezeichnung, "Besserwisser", fällt mir dazu auch nicht mehr ein.
    Ich erwarte für mein Geld einfach 100 % Gegenleistung.


    Ich arbeite im öffentlichen Dienst. Wenn ich nen Antrag versende, gibt sich der Versicherte/Kunde auch nicht mit der Hälfte der Antragsunterlagen zufrieden, sondern will alles.


    Im gleichen Maße ist das auch bei den Leistungen der Fall. Keiner will 95 %. So ist das nun mal heute in der Gesellschaft.


    mfg