Hallo zusammen
Ich habe das folgende Problem:
Wenn ich meinen Wagen aus der Garage hole (oder auch sonst, wenn das Fahrzeug einige Zeit nicht benutzt wurde) und beschleunige, ist beim Überschreiten von 30 km/h ein deutliches "Knackgeräusch" zu hören und manchmal auch zu fühlen.
Das ganze ist zuverlässig reproduzierbar. Nur beim ersten Überschreiten der genannten Geschwindigkeit, anschliessend im Betrieb nicht mehr. Also auch nicht, wenn ich an der Ampel stehe und dann wieder losfahre. Erst wieder, wenn das Auto ein paar Stunden steht.
Weiss jemand hier im Forum, ob sich irgend ein System erst bei 30 km/h einschaltet? Dass beispielsweise ein Hydraulikventil erst dann schaltet und anschliessend während dem ganzen Betrieb aktiv bleibt? Bin ein wenig ratlos - der Mechaniker ebenfalls.
Gemäss Hersteller / zentraler Servicestelle handelte es sich um ein Getriebeproblem. Da noch Garantie vorhanden ist, wurde kürzlich das Getriebe ausgetauscht.
Beim ersten Runterfahren vom Hof war das Geräusch aber wieder zuverlässig zur Stelle... das Getriebe war es also nicht.
Wie gesagt: Garantie läuft noch, könnte mir also egal sein. Trotzdem nervt es mich gewaltig, da das "Problem" beim Kauf noch nicht vorhanden war.
Zudem würde ich gerne Folgeschäden vermeiden, welche sich dann später bemerkbar machen.
Grüsse und schon mal danke für Hinweise.