Knackgeräusch beim Überschreiten von 30 km/h

  • Hallo zusammen


    Ich habe das folgende Problem:

    Wenn ich meinen Wagen aus der Garage hole (oder auch sonst, wenn das Fahrzeug einige Zeit nicht benutzt wurde) und beschleunige, ist beim Überschreiten von 30 km/h ein deutliches "Knackgeräusch" zu hören und manchmal auch zu fühlen.

    Das ganze ist zuverlässig reproduzierbar. Nur beim ersten Überschreiten der genannten Geschwindigkeit, anschliessend im Betrieb nicht mehr. Also auch nicht, wenn ich an der Ampel stehe und dann wieder losfahre. Erst wieder, wenn das Auto ein paar Stunden steht.


    Weiss jemand hier im Forum, ob sich irgend ein System erst bei 30 km/h einschaltet? Dass beispielsweise ein Hydraulikventil erst dann schaltet und anschliessend während dem ganzen Betrieb aktiv bleibt? Bin ein wenig ratlos - der Mechaniker ebenfalls.


    Gemäss Hersteller / zentraler Servicestelle handelte es sich um ein Getriebeproblem. Da noch Garantie vorhanden ist, wurde kürzlich das Getriebe ausgetauscht.

    Beim ersten Runterfahren vom Hof war das Geräusch aber wieder zuverlässig zur Stelle... das Getriebe war es also nicht.


    Wie gesagt: Garantie läuft noch, könnte mir also egal sein. Trotzdem nervt es mich gewaltig, da das "Problem" beim Kauf noch nicht vorhanden war.

    Zudem würde ich gerne Folgeschäden vermeiden, welche sich dann später bemerkbar machen.


    Grüsse und schon mal danke für Hinweise.

  • Was sagt der Händler dazu?

    Einfach ihm mal hinstellen, eine Runde fahren, wiederherstellen lassen

    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

    Ob da ein Radar steht oder nicht, seht ihr, wenn das Licht angeht! ;)

  • Was sagt der Händler dazu?

    Einfach ihm mal hinstellen, eine Runde fahren, wiederherstellen lassen

    Bitte lesen. Der Händler hatte doch schon das Getriebe getauscht.

    Viele Grüße, Thomas



    2019er Octavia RS245 Kombi (gebraucht seit 05/2023), schwarzmetallic, TEC Speedwheels GT Evo 8x18 ET45, 225/40x18 Goodyear Eagle F1 asym6, Zimmermann gelochte Bremsscheiben/ATE-Ceramic-Beläge, div. Akzentstreifen

    .

    storniert wegen Lieferproblemen:

    H&R-Federn 25 mm, KONI STR.T Dämpfer

  • Bei Tempo 30 fällt mir nur die Aktivierung des Tempomaten ein. Aber der macht wohl eher nicht so ein Geräusch.

    Viele Grüße, Thomas



    2019er Octavia RS245 Kombi (gebraucht seit 05/2023), schwarzmetallic, TEC Speedwheels GT Evo 8x18 ET45, 225/40x18 Goodyear Eagle F1 asym6, Zimmermann gelochte Bremsscheiben/ATE-Ceramic-Beläge, div. Akzentstreifen

    .

    storniert wegen Lieferproblemen:

    H&R-Federn 25 mm, KONI STR.T Dämpfer

  • Beitrag von der_schweizer ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: obsolet ().
  • Bremse mal angeschaut? Die elektronische Feststellbremse macht beim losfahren immer 1 mal ein Geräusch. Nach längerer Standzeit kann das auch mal etwas lauter werden. Das sollte eigentlich beim Losfahren bereits passieren, aber vielleicht hängt da irgendwo was oder so.

    Ich glaube aber eigentlich nicht, dass es das ist. Das, was da ein Geräusch macht, sind die Beläge, die sich von der Scheibe lösen. Das kann nicht erst bei höherer Geschwindigkeit passieren.

    Ansonsten Geschwindigkeitsabhängige Aktivierung fällt mir spontan nur noch der Gurtspanner ein. Beim losfahren (glaube beim Überschreiten von ~30 km/h) spannen sich doch die Gurte einmalig nach und drücken dich so ein bisschen in den Sitz. Vlt macht da ein Stellmotor macken

  • Habe noch in anderen Foren gesucht und das folgende gefunden:


    Vermute Getriebeprobleme, Octavia RS MK 4, Neuwagen


    In diesem Thread wurde ein Video angehängt, welches genau mein "Problem" widerspiegelt. Es schein also der ABS-Check zu sein, welcher bei 30km/h durchgeführt wird.

    In dem Falle alles ok? Vermutlich. Warum die Geräuschentwicklung aber innerhalb des letzten Jahres ausgeprägter wurde? Dies sei mal dahingestellt...


    Spannend finde ich insbesondere, dass einfach mal so auf gut Glück das Getriebe getauscht wurde.

    Müsste der Freundliche nicht wissen, wann der ABS-Check läuft und dementsprechend in diese Richtung denken (nach eingehender Erklärung, Sichtung von Videos und Probefahrt)?

    Egal... danke jedenfalls trotzdem für die Antworten (wenn auch nur bedingt hilfreich :))