Digitales Cockpit als Ersatz für analoge Anzeige (nicht AID)

  • Moin zusammen,

    Durch den Foto Beitrag von Pumuckel angeregt, habe ich mir ein Digitales Cockpit auf AliExpress für meinen 5E VFL bestellt.

    https://a.aliexpress.com/_EGDDXc6

    Es gibt ja immer wieder Gutscheine für AliExpress, und so konnte ich noch einen 40€ Gutschein anwenden. Beim Bestellvorgang wurden mir noch rund 80 € als Ausgleich für die fällige Mehrwertsteuer bei der Verzollung abgezogen. Mit FedEx als Paketdienstleister lief das auch reibungslos. Ich musste ein paar Unterlagen an fedex schicken, denn der Ali Verkäufer hat eine Fake Rechnung mit 150 € rein gelegt. Sogar inklusive Verzollung hat die Lieferung nur knapp zehn Tage gedauert. Das ist schon echt schnell!

    Das Ausbauen des analogen Tachos ging sehr schnell und einfach. Ich habe dieses Video dazu gefunden:

    Ja, in den nicht mal zwei Minuten ist das Ding wirklich ausgebaut 😁

    Um an die Platine des originalen Tachos zu kommen, habe ich mich an diesem Video orientiert:

    Der Tausch und Einbau der Platine ist auch einfach. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich vielleicht 45 Minuten gebraucht. 10 Minuten alleine, weil ich nicht glauben konnte, dass das alles war, und ich noch weitere Videos durchgeskippt habe 🙈

    Der schwierige Part ist dann das Einsetzen. Der Ali Tacho ist bisschen zu groß. Nicht viel. Aber in alle Richtungen bestimmt einen Millimeter. Also müsste ich den erst mit mäßig und den letzten Zentimeter mit ordentlich Kraft rein drücken. Ob die Haltenasen an den richtigen Stellen sitzen, kann ich nicht sagen. Ob ich das digitale Cockpit, ohne es zu zerstören, nochmal ausgebaut bekomme, auch nicht.

    Am Ende hat die Aktion rund 90 Minuten gedauert. Sieht schon schick aus. Macht Interieur gleich moderner. Mir gefällt vor allem die "Retro digitale Anzeige" 😄

    octavia-rs.com/wcf/attachment/47618/


    Es gibt aber noch einen Bug. Es soll oben ein Darum angezeigt werden. Es steht nur yyyy-mm-dd da. Aber das Datum und die Uhrzeit wird wie gehabt vom MIB geholt. Habe ich schon an den Verkäufer gemeldet, der Support wird sich bei mir melden.


    Was gefällt mir: Platinentausch ist kinderleicht. Die Optik ist echt schick. Für unter 500€ für mich eine Alternative zu einem AID, was sich ja auf rund 1000 € beläuft.

    Was mir nicht gefällt: Die Passform! Definitiv zu eng! Ich musste mit richtig Kraft das Cockpit rein pressen. Das fühlte sich nicht gut an!

    Jetzt hoffe ich, dass der Bug mit der Datumsanzeige behoben wird, und ich bin zufrieden.

  • Ja, Navi Anzeige funktioniert gut und sieht auch schon hochauflösend aus. Es wird halt das gleiche wie vorher auf dem.kleinen TFT des analogen Tachos gezeigt. Da kommt jetzt also keine Kartenansicht oder so hin.

    Wenn man wollte, könnte man sein MIB gegen ein China Radio tauschen, welches aus der "Digital Cluster" Serie ist, und dann könnte man per HDMI den Inhalt des Radios auch auf dem Tacho anzeigen, also auch Google Maps, Waze, etc. Aber ich will das MIB behalten.

    Was jetzt schon gehen soll, ich aber nicht getestet habe, ist Mirror Link, also das spiegeln des Handy Bildschirms. Sowas kann eine Hilfskrücke sein, aber ist nicht optimal, da man zum Ändern der Route dann trotzdem das Handy in die Hand nehmen muss.


    Viel spannender für mich ist, dass der Fehler mit der Datumsanzeige schnell behoben wurde... Nur um jetzt dauerhaft das "Rote Warnsymbol" angezeigt zu bekommen 🙈


    Ich frage mich, ob das ein Problem mit dem TÜV gibt, der im Juli gemacht werden muss 🙈


    Nachtrag:

    Man kann den Tacho ansich neu starten. Das hat den Fehler gelöscht 👍

    RSMC Hier noch ein paar Bilder. Es gibt viele Möglichkeiten sich die Navi Anweisungen anzeigen lassen. Hier eine Auswahl:


    Für 335 € ist das ein richtig guter Deal! Im März hat das noch fast 800 € gekostet. Ich habe letzten Monat knapp 500 € bezahlt. Und jetzt 335 € ? ICH würde zugreifen, wenn ich jetzt nicht schon eines hätte 🙂

    3 Mal editiert, zuletzt von Basti_KA ()

  • RSMC : Warte vielleicht nochmal mit dem Kauf und/oder Einbau. Ein aktuelles TÜV Süd Video spricht davon, dass man das digitale Cockpit eintragen lassen muss... Ich habe aber gar keine Papiere dazu bekommen. Die bisherigen Video aus Deutschland und auch der deutsche Vertreiber selber sagen, da die originale Platine weitergenutzt wird, muss man nichts eintragen lassen oder sonstiges mit dem Tacho machen. Durch die diversen Werkstattaufenthalte diesen Monat, habe ich verschwitzt, dass ich auch TÜV im Juni gebraucht hätte. Im Juli MUSS ich also zur HU. Ich schau mal, ob ich vorher einen Termin beim TÜV/Dekra/GTÜ bekomme, der mir sagt, was er für den Tacho sehen möchte, oder ob es mal wieder Einzelentscheidung des Prüfers ist. Ansonsten muss ich darauf hoffen, dass dem Prüfer nicht auffällt, dass es ein China Monitor ist, und er von einem VAG AID ausgeht :sweat3:

  • Danke für die Infos :thumbsup:


    Da bin ich gespannt was da raus kommt mit dem TÜV...in dem JPP Video sagen sie auch das es eintragungsfrei ist.

    Wenn du das Video meinst dann sehe ich da schon Probleme:

  • Ja, korrekt. Das Video vom TÜV meine ich. Ich hatte es auf dem Handy gesehen. Aber diese "Shorts" werden nicht im Verlauf gespeichert 😅


    Ich habe mit jemandem vom TÜV Süd Tuning Team gesprochen. Es sind schon sehr viele digitale Cockpits eingetragen worden. ABER es MUSS eingetragen werden. Was braucht man zur Eintragung:

    - EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit) gem. ECE-R 10

    - ECE Zertifikat

    - Tachoprüfung von einem VDO Tachodienst --> selber machen lassen in Deutschland

    Von dem Whatsapp Kontakt vom Ali Verkäufer, habe ich das ECE Zertifikat schnell bekommen. Auf das EMV warte ich noch. Einen Termin für die Tachoprüfung muss man sich selber in Deutschland besorgen. Gibt es bei mir in Karlsruhe zum Glück.


    Man kann festhalten:

    Einfach einbauen und rum fahren ist nicht in Ordnung, und wie bei allen Teilen, die eine Einzelabnahme benötigen, welche nicht erfolgt ist, erlischt die Betriebserlaubnis des Autos.

    Allerdings ist die Eintragung kein Hexenwerk. Mit zusätzlichen Kosten von rund 60 € für die Tachoprüfung und 150 € für die Abnahme muss man aber rechnen.


    Pumuckel : Das ist auch für dich relevant. Ich gehe davon aus, dass du ähnlich gutgläubig wie ich den Tacho eingebaut, und dich um keine Eintragung gekümmert hast.

  • Nice Basti, danke nochmal für die Infos. Dann ist das für mich erstmal nichts...hier in Österreich wollen die sicher auch noch eine Einbaubestätigung von einer Fachwerkstatt. :rolleyes:

  • Laut Protokoll der Tachoprüfung werden bei 100 Km/h 4 Km/h zu viel angezeigt. Die Abweichung ist völlig in Ordnung. Da spielt ja auch die Rad/Reifen Kombination eine Rolle.

    Die EMV Prüfung nach ECE-R 10 habe ich zwischenzeitlich auch von WhatsApp Support bekommen.

    Jetzt mache ich meinen Termin beim TÜV, lasse die Einzelabnahme machen, und dann eintragen.

    Wird dann meine dritte Seite Fahrzeugschein 😂

  • Basti_KA

    Danke dir noch für diesen Hinweis mit der Eintragung, ich hatte mich im Vorfeld bei dem Verkäufer aus Deutschland bezüglich der Eintragung informiert und dieser schrieb mir das eine Eintragung nicht notwendig sei, schon komisch diese unterschiedlichen Aussagen. Kannst du mir diese Papiere mal zukommen lassen. mein Kumpel hat einen KFZ Meisterbetrieb mit TÜV Sud Standort. Bei diesem Prüfer lasse ich sonst alles eintragen, da frage ich auch mal nach und sage euch dessen Antwort.Was mich wundert ist die Tachoprüfung und dessen Abweichung, ich glaube das hat der Originale auch da das VC. eigentlich nur eine Anzeige ist die die Werte vom Original nimmt.

    Der Tacho hat ja auch wireelss Android Auto und Carplay womit man eine Navi Kartenansicht ins Cockpit bekommt. Google Maps und TomTom go funktioniert ganz gut. Screensharing soll auch gehen aber mit meinem Xiaomi Handy hab ich das nicht hinbekommen bis jetzt. Bin gerade dabei den Kabelgebundenen USB Eingang mit meiner Android Auto AI Box zu verbinden, brauche aber noch einen HDMI auf USB-A Adapter.

    PS: dein Postfach ist voll



    Nachtrag: Hab jetzt erst den Skoda in deinem Tacho gesehen, den hab ich gar nid.

    Du kannst dein Leben nicht verlängern und du kannst es auch nicht verbreitern. Aber du kannst es vertiefen und der Tod ist für die Ewigkeit :thumbsup:


    globalLogo4.png



    Untersteuern ist wenn man den Baum zuerst Sieht, Übersteuern ist wenn man den Baum zuerst hört...

    2 Mal editiert, zuletzt von Pumuckel ()

  • Hi Pumuckel ,

    Vielen Dank für den Hinweis,ich habe mein Postfach aufgeräumt und meine Pro Mitgliedschaft erneuert 😁

    Die Dokumente sind leider zu groß, um sie hier rein zu hängen. Daher habe ich die bei we transfer hochgeladen:

    https://we.tl/t-gdi5nckDPH


    Die abweichung der Geschwindigkeit ist auf eine GPS Messung bezogen, und nicht auf den originalen Tacho. Die Abweichung stimmt mit dem überein, was ich früher auch hatte.


    Android Auto habe ich bisher nicht zum Laufen bekommen, weil ich das virtuelle Cockpit nicht in den Bluetooth pairing mode bekomme 😕

    Moment... Wieso willst du deine Wireless Android Auto Box an den HDMI Eingang vom Tacho hängen?


    Und ich habe noch immer grundsätzlich die Motorkontrollleuchte, wenn ich den Wagen starte... Da muss ich mich mit dem Support jetzt demnächst auf eine remote session zusammen setzen 🤷‍♂️ idealerweise vor der Abnahme, denn ich bezweifle, dass der TÜV da "Software Bug" akzeptiert 😂


    Ich sitze morgen wieder im Auto, dann mache ich dir ein paar Bilder, wie ich zu den Autos gekommen bin. Die Farbe kann man sich auch individuell einstellen 😁 ich habe bei mir aber nur den 5E Kombi und den NX Limo gesehen. Aber vielleicht sagt dir der 5E Kombi in schwarz ja zu 😉

  • Hi, erstmal Danke für die Dateien ich mach mich am Montag da mal schlau und berichte.

    Ich betreibe in meinem 1Z halt ein Amundsen MIB2 mit Android Auto über AAWireless. Das ganze gedingens mit dem Android Auto gefällt mir nicht wirklich da man da auch nicht wirklich viel machen kann. Deswegen hab ich AAWireless durch eine AI Box ersetzt. Vorteil das Ding ist komplett offen, du kannst jegliche App aus dem Play Store installieren und ohne Einschränkungen nutzen wie ein komplettes Handy auf dem MIB. Ich nutze da sogar OBD11 drauf und kann meine Diagnose am Radio machen (ich mag so Spielereien) oder mit der Shelly App Garagentor und alles andere bequem iOT Netz steuern ohne das Handy halt in die Hand nehmen zu müssen, Netflix, Amazon und all der andere Quatsch geht auch damit und ich kann all meine Videodateien fast jegliches Format am Radio schauen was das Amundsen ja so nicht macht.Davon mach ich dir auch mal ein Paar Bilder.


    So wieder zum Thema., Android Auto im Cockpit ging bei mir direkt, einfach im Cockpit starten, am Handy warten bis du bei Bluetooth den Tacho siehst und verbinden,bei erfolg mit der Verbindung wird automatisch die WLan Verbindung vom Cockpit zum Handy aufgebaut, Verbindungsmeldung akzeptieren und fertig. Aber das am Tacho über die Lenkradtasten zu bedienen ist total irrwitzig und schlecht.


    Meine AI Box hat aber einen HDMI Ausgang den ich mit dem USB/HDMI Eingang vom verbinden möchte. Vortei davon ist das du damit den Bilschirm vom Radio auf den Tacho clonen kannst oder den Tacho als erweiterter Monitor benutzen kannst aber alles bequem übers Touch vom Radio bedienen kannst.


    PS: Mit einem schwarzen 5E kann ich besser leben wie mit einem Golf.

    Du kannst dein Leben nicht verlängern und du kannst es auch nicht verbreitern. Aber du kannst es vertiefen und der Tod ist für die Ewigkeit :thumbsup:


    globalLogo4.png



    Untersteuern ist wenn man den Baum zuerst Sieht, Übersteuern ist wenn man den Baum zuerst hört...

  • Wie stabil läuft bei dir die Verbindung AI Box zu MIB? Hattest du vorher Probleme mit der Wireless AA Verbindung? Ich habe regelmäßig Verbindungsprobleme nach Motorstart mit AA, kabelgebundenen aber seltener als mit dem Carsifi AA Wireless Adapter.

    Welche Android Box nutzt du? Auf solche Spielereien stehe ich nämlich auch 😁

    Zwecks Adapter: https://a.aliexpress.com/_EwUMQZY

    Ich hatte Rücksprache mit meinem Ali Verkäufer gehalten, weil ich die HDMI Buchse hinten am digitalen Cockpit gesehen habe, und wissen wollte, ob ich da ein MIB anschließen kann. Die haben mir ihre n Adapter empfohlen, welcher aber ein Android Radio voraussetzen würde. Vielleicht funktioniert das ja auch mit deiner AI Box? Das wäre echt genial und dafür würde ich auch probieren, das digitale Cockpit nochmal auszubauen 😁

    PS: Fotos kommen heute Vormittag 🙂

  • Hi,

    die Verbindung zur AI Box ist ja Kabelgebunden vom MIB deshalb auch eine stabile Verbindung. Da braucht man eigentlich auch kein Handy mehr zu koppeln was aber auch noch geht und du dann das originale Android auto durch die AI Box routen kannst. Da du dord auch noch eine SIM Karte einlegen kannst ist das echt von vorteil,kann man auch mal gerne das Handy zuhause liegen lassen.


    Habe mich für diese Box entschieden: https://www.linkifun.com/colle…hdmi-and-ambient-lighting


    Hier mal ein Test einiger Boxen, diente mir bei der Entscheidung welche ich testen wollte.


    AAWireless war so nicht schlecht hat sich aber das ein oder andere mal auch getrennt bzw. nur wenn ich die Tür geöffnet hatte, also der Bus gestartet wurde sich irgendwie damit verbunden hatte ohne das ich das wollte.


    Danke für den TIP mit dem HDMI Adapter, ich hatte sogar vor sowas zu testen da die AI Boch das eventuell so unterstützen könnte.


    https://www.reichelt.de/de/de/…gad_campaignid=1622074784




    Die Box versteckt sich dann unter Appla Carplay



    wobei die Box auf Android Basis ist.



    Man kann sich auch diverse Splitscreens bauen


    das will ich später halt Teils im Virtual Cockpit und im Radio haben, Navi und irgendwas anderes, also die Karte im Tacho.


    Gruß Ralf

    Du kannst dein Leben nicht verlängern und du kannst es auch nicht verbreitern. Aber du kannst es vertiefen und der Tod ist für die Ewigkeit :thumbsup:


    globalLogo4.png



    Untersteuern ist wenn man den Baum zuerst Sieht, Übersteuern ist wenn man den Baum zuerst hört...

    2 Mal editiert, zuletzt von Pumuckel ()

  • Sorry, ist bisschen später geworden.

    Das Automodell.und die Farbe stellt man in dem Einstellungsmenü vom digitalen Cockpit ein:

    Es gibt den Punkt Cartype


    Da dann den Octavia-L für den 5E


    Raus aus Cartype und zu den Autofarben


    Und da kannst du dir deine Wunschfarbe aussuchen 🙂


    Uijuijui... Die Android Box ist mit 218 aber echt kein Schnäppchen... Bei Ali hatte ich eine Otto cast Box für ~120 € gesehen. Das klingt finanziell netter 😉 SIM Karte kann die zwar nicht futtern, aber dann mache ich einen Hotspot vom Handy auf.

    Wie läuft es denn dann mit den Anrufen von Telefon? Normal über Bluetooth?

  • Anrufe über Bluetooth. Ah die Einstellungen kenne ich natürlich aber bei meiner Ausführung ist gar kein Skoda dabei.

    Du kannst dein Leben nicht verlängern und du kannst es auch nicht verbreitern. Aber du kannst es vertiefen und der Tod ist für die Ewigkeit :thumbsup:


    globalLogo4.png



    Untersteuern ist wenn man den Baum zuerst Sieht, Übersteuern ist wenn man den Baum zuerst hört...

  • Ich habe mit dem TÜV Mensch nochmal telefoniert. Er wollte von mir ein Foto der Rückseite vom Tacho. Da ist laut Zertifikat das Zeichen "E57"... Ich bekomme mein Cockpit wahrscheinlich nicht schnell ausgebaut, da es einfach zu eng und fest drin sitzt. Also habe ich dem Support über WhatsApp geschrieben... Da ist nur "CE" in den Kunststoff eingeprägt. Meine Hoffnung ist jetzt, dass es daran liegt, dass der technische Support einfach ein Vorseriengerät hat.

    Pumuckel bekommst du einfach deine digitale Anzeige ausgebaut, oder sitzt die auch so fest, dass du befürchtest was kaputt zu machen? Wenn es keine zu großen Umstände macht, kannst du die Rückseite von deinem Cockpit fotografieren?

  • Hi,das kann ich gerne machen, wird aber Samstag

    Du kannst dein Leben nicht verlängern und du kannst es auch nicht verbreitern. Aber du kannst es vertiefen und der Tod ist für die Ewigkeit :thumbsup:


    globalLogo4.png



    Untersteuern ist wenn man den Baum zuerst Sieht, Übersteuern ist wenn man den Baum zuerst hört...

  • Das würde mir reichen. Zuerst brauche ich ein Update, dass bei Motorstart nicht grundsätzlich das rote Ausrufezeichen angeht... Das nimmt mir ja sonst kein TÜV ab :saint:

  • Basti_KA, sorry das ich mich jetzt erst melde aber am WE war die Hölle bei mir.

    Hab mal mein VC ausgebaut und nach irgendwelchen Nummer geschaut.





    wie du siehst ist da nicht viel bei meinem Digital Cluster zu sehen.


    Ich hab mir übrigens den USB HDMI Adapter bestellt, funktioniert leider auch nicht.

    Aber wie ich das VC für dich zerlegt hatte hab ich mal das erste blech demontiert und darunter hab ich einen HDMI Anschluss gefunden, der war gut versteckt, siehe Bild 2. Bild 1 war bei mir Auslieferungszustand.

    HDMI Kabel dran und in meine AI Box und siehe da, jetzt kann ich das im VC sehen was ich will, für mich ist das ok.





    Gruß Ralf

    Du kannst dein Leben nicht verlängern und du kannst es auch nicht verbreitern. Aber du kannst es vertiefen und der Tod ist für die Ewigkeit :thumbsup:


    globalLogo4.png



    Untersteuern ist wenn man den Baum zuerst Sieht, Übersteuern ist wenn man den Baum zuerst hört...

  • sogar der ganze Video Quatsch funktioniert, wobei ich darauf gar nicht scharf war.




    nur als Info

    Du kannst dein Leben nicht verlängern und du kannst es auch nicht verbreitern. Aber du kannst es vertiefen und der Tod ist für die Ewigkeit :thumbsup:


    globalLogo4.png



    Untersteuern ist wenn man den Baum zuerst Sieht, Übersteuern ist wenn man den Baum zuerst hört...

  • Vielen Dank Pumuckel fürs nachschauen :) Hattest du auch einfach nur auf der Rückseite des Gehäuses geguckt? Laut Zertifikat soll die da geprägt sein.
    ch frage mal vorsichtig bei meinem TÜV Menschen an, wie er dazu steht, dass auf dem VC keine ECE Nummer ist.