Guten Tag,
Ich hatte vor paar Monaten meine zentralmagneten getauscht und jetzt ist mir aufgefallen das in den beiden Steckern bisschen Öl ist …. Gibt es hier ein ölstoppkabel oder sind die wieder kaputt ?
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Guten Tag,
Ich hatte vor paar Monaten meine zentralmagneten getauscht und jetzt ist mir aufgefallen das in den beiden Steckern bisschen Öl ist …. Gibt es hier ein ölstoppkabel oder sind die wieder kaputt ?
Mach doch mal ein Bild. Was man unter "ein bisschen" verstehen kann. Grundsätzlich kann bei älteren Motoren ja immer mal etwas schmiere auftauchen.
Guten Morgen, 😊
Ich habe es am Wochenende schon behoben, einfach originale einbauen (leider Teuer) und es ölt nicht mehr.
Guten Morgen, 😊
Ich habe es am Wochenende schon behoben, einfach originale einbauen (leider Teuer) und es ölt nicht mehr.
Originale Stecker oder Originale Magnetventilversteller?
Bei mir tritt am hinteren Öl aus, ich weiß allerdings noch nicht genau woher
Kontrollier mal dein Öl-Einfullstutzen, manchmal ist der auch undicht oder der Deckel vom Stutzen. Es gab da mal ein Austauschaktion von der VAG. (sofern es sich um einen TSI handelt.)
Ich habe neulich den Rundumschlag gemacht da die Zentralmagnete komplett rumölten.
Also die, die Ventile, deren Lagerbock und die Dichtungen neu gemacht. Zur Zeit ist alles dicht.
Stecker waren total verölt. Ist aber eine Dichtung drin. Frage ob die defekt war/ist oder ob's durch die Zentralmagnete nach innen gedrückt wurde. Ich tippe auf letzteres bei der Menge Öl die drin war.
Dagegen gibst dann wohl kein Mittel ...
Also, das die Magnetschalterplatten getauscht werden, weil sie gern mal den Dienst quittieren oder ölig sind habe ich schon gehört. Aber das die Böcke und die Ventile auch getauscht werden war mir neu. Können die überhaupt verschließen? Eigentlich ist das ja alles rein mechanisch.