Richtige Scheibenbremse hinten und vorne

  • Hallo zusammen,


    bitte lyncht mich nicht dafür, ich werde aus der Sache einfach nicht schlau und finde hier irgendwie nichts passenden.

    Ich will bei mir die Bremsscheiben erneuern, möchte aber nicht wieder den "Dreck" aus der Vertragswerkstatt haben. Bin kein Vielfahrer muss aber gefühlt jedes zweite Jahr die Bremsscheiben nach den Originales ändern. Jetzt sind die hinteren wieder voll verrostet. Die vorderen waren nach einem Jahr runter, obwohl ich nicht mal 6.000km gefahren bin. Ich bin mit dem ersten Satz ganze 6 Jahre gefahren. :ups:. Auf Kulanz wurden die vorderen neu gemacht, die haben doch bestimmt was verbockt- bezahlt hätte ich aber die 700€ nicht noch einmal.

    Nun zu meinem eigentlichen Problem. Es gibt zwei Größen, die ich immer wieder sehe. Die Vorderen sind im Durchmesser bei 340 aber bei den hinteren gibt es die mit 272 und welche mit 253

    Anbei meine Konfig.

    - Vielleicht könnt ihr mir hierbei helfen -

    Gruß Micha

  • Das ist relativ einfach.

    Vorne 340mm und Hinten 272mm 1KT

    Skoda Octavia RS Combi 2.0 TSI vFL (Sportline-Kit, Brock B38 19", HJS-Downpipe, Powergate 3+, Inlet, APR-PEX)

    Seat Exeo ST 2.0 TSI by MTM ..sold

    BMW e92 330i Coupe ..sold

    Nissan 350Z ..sold

    Civic Type-R EP3 #02725 ..sold

    Mitsubishi Eclipse D30 ..sold

    VW Golf 2 ..sold

  • Hallo Subwoofer1983,


    vielen Dank für deine Hilfe. TOP. Noch eine Frage an die Gemeinschaft. Welche Marke würdet ihr Empfehlen?

    Auswahl besteht zur Zeit aus Brembo, ATE oder BOSCH.


    Liebe Grüße

    Micha

  • Dazu, welche Bremsscheibeam besten sind, können andere mehr beitragen, daher halte ich mich da mal raus. Aber ein allgemeiner Tipp: wenn die Scheiben immer wieder rosten, machst du wahrscheinlich einen Fehler: du fährst zu vorausschauend. Man muss die Bremse immer mal wieder "richtig" benutzen, um sie rostfrei zu halten. Und damit meine ich "richtig" richtig. Also zum Beispiel 1 mal im Monat aus 100 ne Vollbremsung bis kurz vor Stillstand. Nur das hält die Bremse dauerhaft frei von Rost