Octavia III (Typ 5E) RS 245

  • Hallo zusammen,


    ich brauche kurzfristig ein neues Auto, da mein Passat von 2006 Probleme mit der ELV hat und sich nicht mehr starten lässt. Ich möchte in das Auto nicht mehr so viel investieren wie der ganze Spaß kosten würde, außerdem sind sonst noch ein paar Kleinigkeiten kaputt, die sich über die Jahre angesammelt haben.

    Ich habe folgenden Octavia RS gefunden, welcher mir eigentlich in fast allen Belangen zusagt:

    https://www.kleinanzeigen.de/s…m-shz/3008209679-216-2199

    Man muss erwähnen, dass er:

    -am Heck mal einen Schaden hatte, da wurden Stoßstange und Heckklappe bei Skoda direkt gewechselt

    -nur die angebauten Felgen dabei hat, keine Winterreifen


    Das Auto ist leider zu weit weg von mir (480km einfach) als dass ich es "mal schnell" anschauen könnte, daher würde ich das Auto ggf., blind kaufen und für 500€ zu mir liefern lassen.

    Könnt ihr mir eure Erfahrungen bzgl. dem 7-Gang Getriebe in Verbindung mit dem DLBA-Motor nennen? Gibt es bekannte "Schwachstellen" bei den Fahrzeugen?

    Eine FIN hätte ich, falls jemand hier die Möglichkeit haben sollte, die in irgendein System einzugeben.


    Ich hoffe, dass die Skoda Community mich so positiv überrascht wie die Passat-Gemeinde, als ich meinen Hobel vor 7 Jahren gekauft habe ;)


    Grüße

  • Hi zusammen,

    ich habe tatsächlich einen Kaufvertrag unterschrieben, habe aber durch die Fahrgestellnummer einige Infos bekommen, die mir vom Autohaus verschwiegen wurden.

    Sagen wir es mal so: Es war nicht nur ein Heckschaden mit Stoßstange und Kofferraumklappe.. :D

    Zu früh gefreut und eines besseren belehrt worden, danke an die Community!!

  • Schade, dass keine weiteren Infos kommen.


    Ich hätte mich schon darüber gefreut, um meinen eigenen 2019er preislich besser einschätzen zu können.


    Der hatte ja auch einen Schaden, aber "nur" über ca. € 2.000

    Viele Grüße, Thomas



    2019er Octavia RS245 Kombi (gebraucht seit 05/2023), schwarzmetallic, TEC Speedwheels GT Evo 8x18 ET45, (bisher 225/40x18 Bridgestone Potenza Sport/S001), jetzt Goodyear Eagle F1 asym6), Zimmermann gelochte Bremsscheiben/ATE-Ceramic-Beläge, div. Akzentstreifen

    .

    storniert: H&R-Federn 25 mm, KONI STR.T Dämpfer,

  • Schade, dass keine weiteren Infos kommen.

    Was genau brauchst du denn? Dann kann ich dir die Infos gerne geben.

    Es war ein 245PS Octavia aus 04/2019, 98.000km, 1 Vorbesitzer, Standheizung, elektrische Frontscheibe, ACC, DCC, 7-Gang DSG, Volldigitaler Tacho, Kanton Soundsystem, das größte Radio mit Carplay usw. (kenne die Bezeichnung leider nicht), 4-Fach bereift mit originalen 19-Zoll Felgen, Alcantara Sitze, Fahrerseite Memory, Beifahrerseite elektrisch, Voll-LED Scheinwerfer, Elektrische Heckklappe

    Ausgeschrieben war er für 21.880€


    Ich habe mir, nachdem ich von Hansen einen Hinweis bekommen habe, dass da irgendwas faul ist, parallel von 3 weiteren Quellen Informationen geholt.

    Das Hauptthema war, dass der Händler es anfangs so ausgedrückt hat, als wäre nur die Stoßstange und die Kofferraumklappe gewechselt worden - de facto war es aber ein wesentlich massiverer Schaden alleine am Heck, der Richtarbeiten in der Reserveradmulde und ähnliches notwendig gemacht hat. Da hats also schon mehr als nur ein bisschen gekracht, was man als Händler ruhig hätte erwähnen können. Lt. dem verkaufenden Händler war die Reparatur hinten mit 7.000€ beziffert (Stoßstange, Heckklappe, Heckspoiler, Heck rückverformen, Kofferboden, Endrohre (ESD), Parksensoren, Reflektoren, Achsvermessung).

    Bei 2 von 4 Anlaufstellen wurde gesagt, dass im Frontbereich ebenso ein Schaden repariert wurde (Stoßstange + ein Scheinwerfer), bei den anderen beiden Quellen war nur vom Heckschaden die Rede. Von dem Frontschaden habe ich nur die Information "Stoßstange und Scheinwerfer" - hier leider keine Informationen über Kosten der Rep. bzw. Höhe des Schadens.

    Alle haben ihre Informationen über das Skoda-System bezogen - fragt mich bitte nicht, warum es da solche Unterschiede gibt.

    Die FIN-Auskunft, die ich bei Carfax gekauft habe, hat mir übrigens rein gar nichts gebracht.

    Einmal editiert, zuletzt von Olchi ()

  • Danke. Gibt's Carfax nicht nur für die Amis?

    Viele Grüße, Thomas



    2019er Octavia RS245 Kombi (gebraucht seit 05/2023), schwarzmetallic, TEC Speedwheels GT Evo 8x18 ET45, (bisher 225/40x18 Bridgestone Potenza Sport/S001), jetzt Goodyear Eagle F1 asym6), Zimmermann gelochte Bremsscheiben/ATE-Ceramic-Beläge, div. Akzentstreifen

    .

    storniert: H&R-Federn 25 mm, KONI STR.T Dämpfer,

  • Weiß ich leider nicht, hab’s unabhängig von 2 Bekannten empfohlen bekommen, aber da stand absolut nichts relevantes drin.

    Gibt es eine empfehlenswerte Seite für solche Überprüfungen?

  • Danke. Gibt's Carfax nicht nur für die Amis?

    Habe eben im Mustang-Forum einen hanbüchenen Bericht zur Seriosität von Carfax gelesen:


    Dort wurde einem US-Mustang bescheinigt, dass die Airbags nicht ausgelöst hätten. In 1 Bild waren aber offene Airbags zu erkennen. Carfax beruft sich auf externe Infos.


    So ein Quatsch für den man auch noch zahlt und sich drauf verlässt :-(

    Viele Grüße, Thomas



    2019er Octavia RS245 Kombi (gebraucht seit 05/2023), schwarzmetallic, TEC Speedwheels GT Evo 8x18 ET45, (bisher 225/40x18 Bridgestone Potenza Sport/S001), jetzt Goodyear Eagle F1 asym6), Zimmermann gelochte Bremsscheiben/ATE-Ceramic-Beläge, div. Akzentstreifen

    .

    storniert: H&R-Federn 25 mm, KONI STR.T Dämpfer,