Standheizung defekt – 2600 Euro?

  • Hallo zusammen,


    bei mir läuft seit geraumer Zeit die Standheizung nicht mehr, Lampe brennt für 5 Sekunden und geht danach wieder aus. Das Auto war nun beim Freundlichen zur Prüfung und habe nun eine Ursache inkl. einem Kostenvoranschlag bekommen. Das Heizgerät soll defekt sein und kann für 2600 € ausgetauscht werden. Als die Fehler gelöscht wurden lief die Standheizung wieder für 4h (mehrmals an und aus gemacht nach 2h Standzeit lief sie nicht mehr an)

    Ist das realistisch? Mir kommt das jenseits von allem vor?


    Danke + Grüße

    Octavia RS TSI candyweiß, RS CHALLENGE, Panorama-Schiebedach, Windschutzscheibe beheizbar, Parksensoren vorne und hinten, Traveller Assistant, Abbiegelicht
    Octavia 5E FL TSI candyweiß

  • Du bekommst für 1200€ einen vollständigen Nachrüstsatz (Nur Material), Wenn wirklich die Brenneinheit defekt ist, dann kannst du die auch einzeln austauschen. Aber für 2600€ , das ist Abzocke in meinen Augen selbst mit Fehlersuche. --> Fehlerspeicher auslesen und uns mitteillen, dann kann dir sicher adäquat geholfen werden.


    Grüße Patrick

    -MJ 2019 Octavia RS TDI 4x4 - Stahlgrau mit 18" Vega-

    -Interior Schwarz+Rot Alcantara+Stoff / ACC 160 / Ausstattungspaket Challenge/ Black Design / Business Amundsen / Bhz. WSS-



  • Hi Patrick,

    danke, den Gedanken hatte ich auch. Einmal wird geworben für ne Standheizung inkl Einbau für 1000€ und jetzt soll ausschließlich das Heizgerät inkl Einbau bei 2600 liegen…

    Am besten lasse ich mir die Fehlerspeicherauslesung geben?


    Aussage war nur Heizgerät sei defekt, man würde aber direkt die Wasserpumpe mittauschen, wenn man eh schon da dran ist…

    Octavia RS TSI candyweiß, RS CHALLENGE, Panorama-Schiebedach, Windschutzscheibe beheizbar, Parksensoren vorne und hinten, Traveller Assistant, Abbiegelicht
    Octavia 5E FL TSI candyweiß

  • Wasserpumpe vom Auto? Oder vom Heizgerät? Weil die Pumpe der Standheizung ist in der Standheizung.

    Das klingt alles ein wenig "Spanisch".

    Ja lass dir bitte das Fehlerprotokoll geben.


    https://shop.ahw-shop.de/vw-te…lf/golf-7-5g/standheizung


    Da haste mal nen Überblick. Die Golf 7 Teile passen ja auch im Octavia.


    Guck auch mal im Standheizung Nachrüst:Umbauthread hier im Forum. Das ist kein Hexenwerk. Die Heizung selbst bekommste gut ausgebaut. Nur Wasserkreislauf muss danach entlüftet werden.

    -MJ 2019 Octavia RS TDI 4x4 - Stahlgrau mit 18" Vega-

    -Interior Schwarz+Rot Alcantara+Stoff / ACC 160 / Ausstattungspaket Challenge/ Black Design / Business Amundsen / Bhz. WSS-



  • Vom Heizgerät die Wasserpumpe. Hängt irgendwie zusammen und wenn man repariert, würde man das vorsichtshalber immer direkt mitmachen.

    Danke, werde ich mir mal anschauen. Denke nicht, dass ich das alleine machen kann (weder Erfahrung noch entsprechendes Equipment) aber ich denke alles wird günstiger sein, als 2600 € bei der VW Werkstatt

    Octavia RS TSI candyweiß, RS CHALLENGE, Panorama-Schiebedach, Windschutzscheibe beheizbar, Parksensoren vorne und hinten, Traveller Assistant, Abbiegelicht
    Octavia 5E FL TSI candyweiß

  • Naja die Wasserpumpe des Heizgerätes sitzt direkt am Heizgerät, wenn ich das Heizgerät ausbaue, dann auch die Pumpe. Die Kuscheln miteinander. Du bekommst eine fast neue Standheizung also nur

    die Heizeinheit, bekommste für 220€-250€ und die Wasserpumpe ist Teil der Einheit. Also wie gesagt, die 2600€ sind eine Frechheit.


    Das Bild unten ist aus dem Standheizungsnachrüstbeitrag: Klick


    18614-a2b5f1648077ea6bfff252a759405daab0b699d9-jpeg

    -MJ 2019 Octavia RS TDI 4x4 - Stahlgrau mit 18" Vega-

    -Interior Schwarz+Rot Alcantara+Stoff / ACC 160 / Ausstattungspaket Challenge/ Black Design / Business Amundsen / Bhz. WSS-



  • Danke für die Einschätzung, wenn ich es nun richtig verstanden habe ist die Nummer 5Q0815005K (für Benziner) das Teil, welches getauscht werden müsste. In deinem Bild das in der "Mitte". Ich bin gespannt, ich erhalte im Laufe der Woche den Diagnosebericht inkl. dem Kostenvoranschlag. Am Telefon wurde mir gesagt, dass das Teil alleine schon ca. 800 € kosten soll, aktuell aber nicht lieferbar ist und dann direkt aus Tschechien kommt.


    Lustig wenn man rechnet, dass das Teil angeblich 800€ kostet, bleiben weitere 1800 € für Arbeitszeit... Getreu dem Motto, Stunden bringen Geld :cursing:


    Sobald alle Infos da sind würde ich mich ggf. wieder melden.


    Danke dir!

    Micha

    Octavia RS TSI candyweiß, RS CHALLENGE, Panorama-Schiebedach, Windschutzscheibe beheizbar, Parksensoren vorne und hinten, Traveller Assistant, Abbiegelicht
    Octavia 5E FL TSI candyweiß

  • Wärest du im Raum Ingolstadt hätte ich gesagt, komm rum, Kiste Bier, das tauschen wir in 2h aufm Parkplatz :D Aber ich bin auf den Auslesebericht gespannt. Es gibt sicher auch Leute hier im Forum aus deiner Ecke, die auch auslesen können.

    Und laut der VCP User_Map vom andy_rs Klick Gibts auch nen VCP Nutzer in Heilbronn, der kann dir da sicher auch helfen, wenn die Werkstatt das Protokoll nicht rausgeben will.

    -MJ 2019 Octavia RS TDI 4x4 - Stahlgrau mit 18" Vega-

    -Interior Schwarz+Rot Alcantara+Stoff / ACC 160 / Ausstattungspaket Challenge/ Black Design / Business Amundsen / Bhz. WSS-



  • Fehler auslesen ist hier wirklich wichtig . Meine vermeintlich defekte Standheizung entpute sich dann als defekt des Magnetventiel im Kühlkreislauf. Das öffnete nicht mehr und die Standheizung

    bekam ein Overheat und schaltete ab.


    Gruß Rene´

    VCDS-User seit 6.10. 15 ;)
    WhatsApp beerdigt

  • Hallo zusammen,

    konnte nun mit einem bekannten die Fehler auslesen, auf das Autohaus kann man sich super verlassen…


    B137D52 - Kraftstoffpumpe für Vorförderung nicht aktiviert

    B138F4B - Heizgerät verriegelt Übertemperatur


    Ich vermute der erste Fehler ist ein Folgefehler des zweiten?

    Fehler 2 deutet auf eine defekte Umwälzpumpe hin, wenn ich mir die anderen Beiträge hierzu anschaue?

    Gibts diese Pumpe separat?


    Danke für euren Support

    Octavia RS TSI candyweiß, RS CHALLENGE, Panorama-Schiebedach, Windschutzscheibe beheizbar, Parksensoren vorne und hinten, Traveller Assistant, Abbiegelicht
    Octavia 5E FL TSI candyweiß

  • Das kann die Umwälzpumpe sein oder aber auch das Magnetventil was Rey gesagt hat.

    -MJ 2019 Octavia RS TDI 4x4 - Stahlgrau mit 18" Vega-

    -Interior Schwarz+Rot Alcantara+Stoff / ACC 160 / Ausstattungspaket Challenge/ Black Design / Business Amundsen / Bhz. WSS-



  • Ja Umwälzpumpe gibt es separat. Ist auch eine verbesserte Version. Wurde bei mir auch schon getauscht auf Garantie. hat auch Übertemperatur angezeigt und dann abgeschaltet.

    Ist aber schon einige Jahre her war glaube ich 2017. Auto fährt jetzt meine Tochter und Heizung läuft immer noch.

  • wenn die Preise realistisch sind, die man findst, ists ja fast egal direkt beides tauschen zu lassen.

    Danke für eure Unterstützung

    Octavia RS TSI candyweiß, RS CHALLENGE, Panorama-Schiebedach, Windschutzscheibe beheizbar, Parksensoren vorne und hinten, Traveller Assistant, Abbiegelicht
    Octavia 5E FL TSI candyweiß

  • Hallo zusammen,

    kleines Update, ich habe nun den Fehlerbericht der Werkstatt erhalten.

    Laut diesem Protokoll sind es die Fehler

    B1389F0 keine Flammenbildung im Erststart

    B138F4B


    Laut Kostenvoranschlag soll Teilenummer 5WA815007D (Heizgerät 1400 €) und 5Q0965561E (Wasserpumpe 260 €) getauscht werden.

    Octavia RS TSI candyweiß, RS CHALLENGE, Panorama-Schiebedach, Windschutzscheibe beheizbar, Parksensoren vorne und hinten, Traveller Assistant, Abbiegelicht
    Octavia 5E FL TSI candyweiß

  • Die Teilenummer der Pumpe gibste bei Autodoc ein und bekommst die für 40-70€

    Aber ein "keine Flammenbildung bei Erststart" ist krine kaputte Wasserpumpe. Das ist ein Spritproblem. Fehlerspeicher löschen, Standheizung starten und draußen horchen obs vorne klickt und mitte/hinten unterm Auto "tickt" wenn eines der Geräusche fehlt können wir weiter untersuchen. Wenns hinten fehlt ist die Spritpumpe hinüber wenns vorne fehlt kanns die Zünd/Glühkerze sein.

    Das Heizgerät als ganzes zu tauschen ist Quatsch. Das ist ne Brennkammer, nen Steuergerät und ne Zündkerze. Es könnte noch das Ateuergerät selbst sein, aber das schließen wir erstmal aus, da es ja noch kommuniziert ;)

    Fehlersuche und kleinteile tauschen spart dir am Ende mehr Geld ;)

    -MJ 2019 Octavia RS TDI 4x4 - Stahlgrau mit 18" Vega-

    -Interior Schwarz+Rot Alcantara+Stoff / ACC 160 / Ausstattungspaket Challenge/ Black Design / Business Amundsen / Bhz. WSS-



  • Fehlerspeicher löschen reicht nicht, das Heizgerät muss erst entriegelt werden.


    Dann per Stellglieddiagnose alle Pumpen etc. ansteuern.


    Dann kann man austauschen was Defekt ist. Vorförderpumpe kann es sein, kann aber auch am Steuergerät liegen!

    Aber auch das kann man messen, an der Pumpe.

  • der Fehlerspeicher wurde schon mal gelöscht, danach lief alles wieder für ein paar Starts der Standheizung innerhalb einer Fahrt.

    Nachdem das Auto 1h Stand war das Problem wieder da.

    Daher versteh ich nicht so recht, was das Problemist, da alle Komponenten laufen sollten, sonst hätte sie ja direkt wieder gesperrt?

    Octavia RS TSI candyweiß, RS CHALLENGE, Panorama-Schiebedach, Windschutzscheibe beheizbar, Parksensoren vorne und hinten, Traveller Assistant, Abbiegelicht
    Octavia 5E FL TSI candyweiß

  • Du kannst die mehrmals starten bis sie wieder verriegelt. Um die Fehlersuche kommst nicht drum rum .

    VCDS-User seit 6.10. 15 ;)
    WhatsApp beerdigt

  • Das komplette Heizgerät zu tauschen ist eine beliebte Ausrede, wenn die Werkstatt keine Lust hat auf Fehlersuche, oder nicht weiß wie s geht. Der "Standheizungsspezialist" bei dem ich zuerst war, konnte Diese nicht entriegeln und wollte mir ein komplettes Heizgerät verkaufen, weil das Steuergerät angeblich defekt war.

    Der 2. wußte wie es geht und hat mir für knapp 300 € die Umwälzpumpe getauscht.

    ...Wie aus dem Ei gepellt...

  • Hallo zusammen,

    ich mal wieder.

    Stellglieddiagnose kann nun durchgeführt werden, ich habe es mal getestet, ich kann alle Teile ansteuern, außer das „Umschaltventil für Kühlmittel“

    Hier erhalte ich die Info „vom Steuergerät zurückgewiesen Nachricht 7F 2F 22“

    Euer fachmännischer Rat wäre gebraucht


    Danke!

    Octavia RS TSI candyweiß, RS CHALLENGE, Panorama-Schiebedach, Windschutzscheibe beheizbar, Parksensoren vorne und hinten, Traveller Assistant, Abbiegelicht
    Octavia 5E FL TSI candyweiß

  • Hi,

    ja habe nun selbst ein VCDS. SH ist entsperrt, Fehler gelöscht, ich konnte alles ansteuern außer das Ventil, das sagte VCDS, die o.g. Meldung.


    Ja Auto wurde ganz normal warm, ist lediglich die SH die nicht angeht.


    Eine Sache wäre ggf. noch relevant was mir noch eingefallen ist, ich aber nicht so recht zuordnen konnte. , ich hatte letztes jahr, Herbst/Winter 2x das Thema, dass das Auto meckerte, dass zu wenig Kühlmittel drin sei, beide male unter Min.

    kann das ein Folgeproblem gewesen sein?

    Octavia RS TSI candyweiß, RS CHALLENGE, Panorama-Schiebedach, Windschutzscheibe beheizbar, Parksensoren vorne und hinten, Traveller Assistant, Abbiegelicht
    Octavia 5E FL TSI candyweiß

    Einmal editiert, zuletzt von Arma ()

  • Glaube ich nicht dran . Kühlsystem ist groß genug . Du musst erst mal wissen welches Bauteil sich dahinter verbirgt . Daneben nimm mal das rechte Rad ab , baue die Rathausverkleidung ab oder löse sie so das du an die Standheizung kommst. Entsperre die Standheizung und starte Sie. Dann fass mal die Wasserpumpe an ob die läuft.

    VCDS-User seit 6.10. 15 ;)
    WhatsApp beerdigt

    Einmal editiert, zuletzt von Rey ()

  • Ich hatte alle Teile getestet, alle haben in irgendeiner Form einen Ton erzeugt, außer der Test des Umschaltventils, welches im VCDS direkt einen Fehler gezeigt hat


    Hansen bin gespannt, was deine Tests sagen


    Danke!

    Octavia RS TSI candyweiß, RS CHALLENGE, Panorama-Schiebedach, Windschutzscheibe beheizbar, Parksensoren vorne und hinten, Traveller Assistant, Abbiegelicht
    Octavia 5E FL TSI candyweiß