Projekt Ringkombi - DocJ4cK

  • Direkt vorab: Falls das Thema im "Showroom" besser aufgehoben wäre, bitte einfach verschieben, ich konnte dort kein neues Thema erstellen.


    Plan ist den Kombi komplett für die Rennstrecke fertig zu machen.

    Also einmal das volle Programm, aber alles nach und nach.


    September 2021 im Kreis Sonneberg gekauft und direkt die 500km nach Hause überführt.

    Bei der Ummeldung direkt auf Saisonkennzeichen (03-11) angemeldet, brauche den Wagen im Winter ja nicht.

    Übern Winter dann erstmal die komplette Innenverkleidung demontiert und einen Großteil entsorgt.

    Großen Service durchgerührt: Motorspülung, Motor Ölwechsel, DSG Ölwechsel , neue Zündspulen, Zündkerzen, neue Varta Batterie.



    Fahrzeug ab Werk (Serie):

    • Octavia RS Kombi 2.0 TSI DSG MJ 2014 in Brilliant Silber Metallic
    • Geburtsdatum: 29.10.2014
    • Gemini in Silber 7,5x18 ET51
    • Navi Amundsen
    • Anhängerkupplung abnehmbar
    • Heckklappe elektrisch
    • Sitzheitzung hinten
    • PDC Hinten
    • Ablage-Paket Plus (Doppelterladeboden, Halterung Multimedia-Gerät)
    • SunSet
    • Aussenspiegel elektrisch / beheizt / abblendend mit Umfeldbeleuchtung


    Umbauten / Einbauten:

    • KW Variante 2 Gewindefahrwerk (stammt noch aus meinem Blauen vRS TDI 4x4)
    • H-Speed CNC gefräster Aluminium DSG Schaltknauf
    • Haubenlift (Superskoda)
    • LED Kennzeichenbeleuchtung
    • Original Skoda Rückfahrkamera (stammt noch aus meinem Blauen vRS TDI 4x4)
    • Audi TTRS VA Bremse mit 370mm Scheiben, Ferodo DS2500 Belägen & Stahlflexbremsleitungen
    • Golf 6R HA Bremse mit 310mm, TRW Belägen & Stahlflexbremsleitungen
    • Skoda Turini 7,5x18 ET51 mit 15mm Spurplatten VA&HA und 235/40/R18 Nankang NS-2R
    • 2x Recaro Pole Position mit Schroth 4-Punkt-Gurt ECE
    • AKA Performance Heckstrebe
    • LED Rückleuchten vom 5E Facelift
    • MH Pipes 3" Downpipe mit 100 Zellen Metallkat
    • HG Bull-X Komplettanlage ab Kat
    • HG Motorsport Turbo Inlet & Outlet
    • Echt Carbon im Innenraum von HS-CNC
    • OEM vRS Lenkrad in Alcantara
    • Maxton Heck Ansatz Diffusor
    • Maxton Cup Spoilerlippe
    • SuperPro Buchsen inkl. Querlenker VA
    • Radschrauben zu Stehbolzen umrüsten
    • Ultra Race Domstrebe vorne
    • Ultra Race mittlere Unterbodenstrebe



    Teile im Zulauf:

    • Verbreiterte Kotflügel vorne (von Mücke Carbon)


    Teile die schon bereit liegen:

    • ProTrack One 9x18 ET52 in anthrazit schwarz glanz
    • Nankang AR-1 in 245/40R18
    • KW Sturzdomlager i.v.m Rennsportfedern


    Teile die noch in Planung stehen:

    • H&R Sport Stabilisatoren VA & HA

    2014 Skoda Octavia III Combi RS "MartiniOctavia" DSG 2.0 TSI 256KW -> 07.07.2016 - 09.10.2019 769611_5.png

    2016 Skoda Octavia III Combi RS DSG 2.0 TDI 4x4 135KW -> 01.10.2019 - 05.06.2021 1071009_5.png

    2014 Skoda Octavia III Combi RS "RingKombi" DSG 2.0 TSI 162KW -> 18.09.2021 - .... 1285517_5.png

    2015 Skoda Octavia III Limo RS230 DSG 2.0 TSI 169KW -> 06.10.2021 - 03.05.2023 1291487_5.png

    2016 Skoda Octavia III Combi RS DSG 2.0 TDI 4x4 135KW -> 05.05.2023 - 12.09.2023 1442612_1.png

    2016 Skoda Octavia III Combi RS DSG 2.0 TSI 162KW -> 23.09.2023 - 28.08.2024 1483797_5.png

    2 Mal editiert, zuletzt von DocJ4cK ()

  • Spannendes Projekt! Kombi-Tracktools haben natürlich immer etwas mehr Schwung im Becken als die Limos :D

    Schöne Sachen hast Du auch schon umgesetzt und Du kennst Dich mit der Materie ja auch aus, aber ich frage vorsichtshalber trotzdem mal: Das Fahrwerk stammt aus nem 5E TDI 4x4 und dürfte daher andere Federn als das vom normalen 5E TSI mit DSG haben. Hast Du das im Blick? Dann finde ich ja einen Shortshifter-ähnlichen DSG Hebel niedlich. Wofür braucht man das? Hast Du keine Paddles am Lenkrad? Und die letzte Frage: die Zimmermann-Scheibe ist für hinten, oder?!? (wobei die Größe ja auf vorne schließen lässt 8|)

  • Spannendes Projekt! Kombi-Tracktools haben natürlich immer etwas mehr Schwung im Becken als die Limos :D

    Schöne Sachen hast Du auch schon umgesetzt und Du kennst Dich mit der Materie ja auch aus, aber ich frage vorsichtshalber trotzdem mal: Das Fahrwerk stammt aus nem 5E TDI 4x4 und dürfte daher andere Federn als das vom normalen 5E TSI mit DSG haben. Hast Du das im Blick? Dann finde ich ja einen Shortshifter-ähnlichen DSG Hebel niedlich. Wofür braucht man das? Hast Du keine Paddles am Lenkrad? Und die letzte Frage: die Zimmermann-Scheibe ist für hinten, oder?!? (wobei die Größe ja auf vorne schließen lässt 8|)

    Ja der braucht auch mehr Schwung :S

    Dämpfer sind identisch, Federn hatte ich bei KW neue bestellt.

    Der DSG-Hebel ist einfach nur aus Spaß dran, das Teil ist dermaßen lächerlich, dass ich's passend zum "Kombi-Tracktool" fand.

    Aktuell sind vorne und hinten Zimmermann Scheiben verbaut, sobald die runter sind, was sicherlich schnell geht.. gibts Scheibe welche besser für die Rennstrecke geeignet sind.

    2014 Skoda Octavia III Combi RS "MartiniOctavia" DSG 2.0 TSI 256KW -> 07.07.2016 - 09.10.2019 769611_5.png

    2016 Skoda Octavia III Combi RS DSG 2.0 TDI 4x4 135KW -> 01.10.2019 - 05.06.2021 1071009_5.png

    2014 Skoda Octavia III Combi RS "RingKombi" DSG 2.0 TSI 162KW -> 18.09.2021 - .... 1285517_5.png

    2015 Skoda Octavia III Limo RS230 DSG 2.0 TSI 169KW -> 06.10.2021 - 03.05.2023 1291487_5.png

    2016 Skoda Octavia III Combi RS DSG 2.0 TDI 4x4 135KW -> 05.05.2023 - 12.09.2023 1442612_1.png

    2016 Skoda Octavia III Combi RS DSG 2.0 TSI 162KW -> 23.09.2023 - 28.08.2024 1483797_5.png

  • Ab wann machen denn Alu-Lager Sinn? Bei BMW wird bspw. bei den kleinen, wendigen auf der HA schnell auf Alu-Lager umgebaut. Macht das beim RS auch Sinn? Ggf. bei den Längslenkern, damit es keine Spurveränderung hinten mehr gibt? Ist natürlich alles eine zusätzliche Karosseriebelastung, aber könnte das da nicht sinnvoll sein? Grundsätzlich würde ich bei einem reinen Trackwerkzeug deutlich mehr auf Uniball gehen. Da kann man an der VA mit Uniball Domlagern von bspw. KW schon ne Menge machen, da für bessere Kurvengeschwindigkeiten ja auch immer mehr Sturz gefahren werden muss.


    DocJ4cK : Wenn Du so eine Art Diskussion nicht in Deinem Thread haben möchtest, dann bitte einfach bescheid sagen. Dann bringe ich meine Fragen irgendwo anders unter ;)

  • Huhu, dann gibt nach längerem auch mal ein kurzes Update zum Ringkombi!


    Neu verbaute Teile:

    • Original Skoda Lenkrad Alcantara
    • Wiechers Clubsportbügel
    • Zweiter Recaro Pole Position inkl. Schroth 4-Punkt Gurt
    • Skoda Motorsport Scheibenkeil
    • RS Schriftzug aus Echt Carbon
    • Spiegelkappen (Sprintgelb)
    • Rückfahrkamera LOW nachgerüstet

    Als nächstes steht jetzt erstmal ein TÜV Termin für die Eintragungen an.. (Sitze, Gurte, Clubsportbügel rein & die Kopf/Seitenairbags raus)


    Danach geht es zu Engbarth Performance, damit ich nach knapp einem Jahr mal eine Kennfeldoptimierung bekommen um auch die MKL loszuwerden, welche ich ja Dank des 100-Zeller Kat's habe.


    Die Veränderungen am Fahrwerk + die Protrack One Felgen werden wohl erst Ende des Jahres einziehen, direkt zusammen mit den breiten Kotflügeln.

    Will demnächst erstmal wieder Fahren können.

               

     

    2014 Skoda Octavia III Combi RS "MartiniOctavia" DSG 2.0 TSI 256KW -> 07.07.2016 - 09.10.2019 769611_5.png

    2016 Skoda Octavia III Combi RS DSG 2.0 TDI 4x4 135KW -> 01.10.2019 - 05.06.2021 1071009_5.png

    2014 Skoda Octavia III Combi RS "RingKombi" DSG 2.0 TSI 162KW -> 18.09.2021 - .... 1285517_5.png

    2015 Skoda Octavia III Limo RS230 DSG 2.0 TSI 169KW -> 06.10.2021 - 03.05.2023 1291487_5.png

    2016 Skoda Octavia III Combi RS DSG 2.0 TDI 4x4 135KW -> 05.05.2023 - 12.09.2023 1442612_1.png

    2016 Skoda Octavia III Combi RS DSG 2.0 TSI 162KW -> 23.09.2023 - 28.08.2024 1483797_5.png

  • Kommst Du dieses Jahr zum I.S.T.?

    Jawohl! Nr. 59 ;-)

    2014 Skoda Octavia III Combi RS "MartiniOctavia" DSG 2.0 TSI 256KW -> 07.07.2016 - 09.10.2019 769611_5.png

    2016 Skoda Octavia III Combi RS DSG 2.0 TDI 4x4 135KW -> 01.10.2019 - 05.06.2021 1071009_5.png

    2014 Skoda Octavia III Combi RS "RingKombi" DSG 2.0 TSI 162KW -> 18.09.2021 - .... 1285517_5.png

    2015 Skoda Octavia III Limo RS230 DSG 2.0 TSI 169KW -> 06.10.2021 - 03.05.2023 1291487_5.png

    2016 Skoda Octavia III Combi RS DSG 2.0 TDI 4x4 135KW -> 05.05.2023 - 12.09.2023 1442612_1.png

    2016 Skoda Octavia III Combi RS DSG 2.0 TSI 162KW -> 23.09.2023 - 28.08.2024 1483797_5.png

  • DocJ4cK

    Jepp, mir ging's genauso. Schau mal in Deine Pinnwand. Danke

    Viele Grüße, Thomas



    2019er Octavia RS245 Kombi (gebraucht seit 05/2023), schwarzmetallic, TEC Speedwheels GT Evo 8x18 ET45, (bisher 225/40x18 Bridgestone Potenza Sport/S001), jetzt Goodyear Eagle F1 asym6), Zimmermann gelochte Bremsscheiben/ATE-Ceramic-Beläge, div. Akzentstreifen

    .

    storniert: H&R-Federn 25 mm, KONI STR.T Dämpfer,