Eure wirklichen Kosten pro Monat.

  • Guten Morgen Skodamenschen,


    Ich möchte mir wahrscheinleich einen Skoda Octavia Rs 220 Baujahr 2016 kaufen und Informiere mich gerade in alle möglichen Richtungen.


    Meine Frage ist, was ihr ca. für wirkliche Kosten im

    Monat habt, gerne auch etwas aufgeschlüsselt.


    Klar wird das immer ein leichter Unterschied sein, aber ich würde mich einfach mal über ein paar echte Zahlen von unterschiedlichen Menschen freuen.

    Geld für Reparaturen pro Monat mit einzubeziehen braucht ihr nicht, da ich für solche Fälle eh immer was beiseite lege, es kann ja immer mal irgendwas kommen.


    Forumsuche hab ich benutzt und nichts passendes gefunden.


    Danke und Grüße, Phil

  • Na aber wenn du Reparaturen außen vor lässt hast du ja sonst fast nur Kosten, die hochgradig individuell und für dich vorher ermittelbar sind.

    Sprit rechne je nach Fahrprofil mit etwa 8,5-9L/100km mal deine km Leistung mal den aktuellen Spritpreis für den Sprit, den du Tanken willst (super / super+ / ultimate 102)

    Versicherung kommt extrem auf individuelle Faktoren an. Jährliche Fahrleistung, Wohnort, Fahrerkreis und allen voran die Schadensfreiheitsklasse sind die hauptsächlichen Treiber. Ich ziehe demnächst von Berlin nach Brandenburg und nur dadurch halbiert sich mein Versicherungsbeitrag. Ist also mega individuell und kann auch mal um Faktor 10 auseinander liegen (Fahranfänger mit vielen km in Berlin ggü Alter Hase mit hoher SF Klasse und geringer km Leistung in günstigem Landkreis)

    Wartungen abhängig von deiner Laufleistung und wo du es machen lässt. Jährliche Inspektion 150€, alle 2 Jahre erweiterter Inspektionsumfang für nochmal etwa so viel. Ölwechsel alle 15-30 Mm für 300€. Alles stark gerundete Skoda Preise inkl. Material. Freie Werkstatt wahrscheinlich ca die Hälfte. Selbst machen ist die Inspektion fast umsonst und der Ölwechsel bei vlt 50€


    Erfahrungen von anderen bringen da nicht viel. Da musst du dir selbst Gedanken machen und rechnen.

    Ich hab für meinen Virus zwischen 29.07.2020 und 29.07.2021 2526,22€ ausgegeben. Davon 957,52€ Versicherung und ADAC, 591,71€ Sprit, 475,34€ Ersatzteile und Zubehör, 355,47€ offizielle Abgaben (Steuer, TÜV) 97,88€ für eine Inspektion, 33,30€ fürs Waschen und 15€ für einen Blitzer.

    Da ist der Hänger mit rein gerechnet


    Ich bin grad fasziniert davon, wie leicht ich mir das aus meiner Kostenapp ausleiten kann

  • Moin, mit deinen ca 2500€ Ausgaben im

    Jahr hast du mir schon mal geholfen.

    Ich hatte halt gehofft ein paar Zahlen zu bekommen, weil ich kein bock hab das mich die Karre dann doch im Unterhalt auffrisst und ich ihn irgendwann wieder abgeben muss.

  • Der Octavia ist bis auf den Verbrauch nicht überdurchschnittlich teuer. Gerade, wenn man (wie empfohlen) Super+ tankt Haut der Sprit halt rein.

    Kaum Geld für unplanmässige Werkstattaufenthalte, Verschleißteile haben keine auffällig kurze Lebensdauer.


    Noch 2 Tipps: Wenn ich die Kosten eines neuen Autos überlege, Vergleiche ich immer Verbrauch / Spritsorte und Versicherung miteinander.

    In der Haftpflicht ist der O3 RS eher günstig, TK und VK gutes Mittelfeld

    http://www.autoampel.de/skoda-…0-tsi-combi-8004-anv.html


    Verbrauch im Schnitt aller User auf Spritmonitor 8,42l/100km

    https://www.spritmonitor.de/de…0&power_e=225&powerunit=2


    Indem man das aktuelle / vorherige Auto auf diese Weise mit dem geplanten / neuen vergleicht kann man zumindest heraus bekommen, wie viel teurer/günstiger der neue voraussichtlich wird (wenn Fahrprofil und Wohnort gleich bleiben). Damit hat man schon mal die üblicherweise größten einzelpositionen erschlagen


    Zum Octavia noch ein Tipp: Das letzte Baujahr vor dem Facelift (MJ17, gebaut von 05/2016 bis 05/2017) hat schon ein paar Features des Facelift bekommen. Z.B. hatte das Columbus schon MIB 2 und (wenn angewählt) die Phonebox mit induktivem Laden. Gerade in Verbindung mit dem Canton ist wohl der Klang im MIB2 wesentlich besser als beim 1er. Wenn du also sowieso in dem Zeitraum guckst dann such nach Erstzulassungen zwischen 06/16 und 06/17. Auch kein Garant, dass du so einen bekommst aber die Chancen stehen besser.

  • Also für mich waren bis jetzt die Kosten in einem ähnlichen Rahmen wie mein Golf 4 davor. Ich zahle im Jahr dafür gute 1500 Steuer und Versicherung und das Auto genehmigt sich ungefähr 8L Super Plus pro Tankfüllung. Ölwechsel ist auch im Rahmen mit 300 Euro pro Ölwechsel welcher 1x im Jahr ansteht. Alles in allem ist der RS eigentlich die günstigste und praktischste Variante ist ein schnelles Auto zu haben.