Endlich habe ich es gewagt und mein altes 5Q0 Kessy Modul gegen eins aus dem Facelift (3Q0) getauscht, obwohl laut ETKA die Pins anders sind, kann man die alten weiterverwenden und man muss einfach nur umpinnen da das neue Modul 40 Pins statt bisher 32 Pins hat.
Dazu habe ich diese Liste angefertigt und auch so bei mir umgepinnt:
Alter Stecker / Neuer Stecker:
3-30
5-12
9-11
10-26
16-5
17-17
18-23
19-38
20-34
21-32
22-39
23-24
24-22
25-37
26-21
27-31
28-36
29-33
30-8
32-6
Also zu Anfang besorgt man sich mal das passende Steuergerät bei den üblichen Portalen oder beim Verwerter. Es spielt keine Rolle aus welchem Auto es kam. Teilenummern gehen eigentlich alle, aber neuer ist nie schlecht.
Kessy STG: 3Q0959435G, L,M,N
Stecker: 4H0906231
Pins sind laut ETKA eigentlich MQS, aber wie gesagt die, die bei mir verbaut waren haben super gepasst.
dann geht es an den Umbau, am besten vorher einmal Batterie ab, da wir am Fussairbarg arbeiten, allerdings muss man den Stecker nicht ziehen.
Unter dem Lenkrad findet man diese 3 Schrauben vom Airbag, diese entfernen. Dann kann man diesen nach unten und zur Seite rausnehmen.
Da wo hier das "Loch" ist sitzt dann das STG samt stecker:
Der Stecker lässt sich durch drücken der Verriegelung entfernen und auch weit genug unters Lenkrad ziehen, damit man dort die Pins entsprechend in den neuen Stecker umstecken kann.
Ich empfehle hier wirklich einen nach dem anderen zu machen und lasst euch Zeit dabei. So sieht es dann fertig aus:
Das Steuergerät einfach einfach zu euch und dann nach oben ziehen und schon hat man es in der Hand, das neue genauso wieder rein, die Halterung passt, da die Abmaße identisch sind.
Oben alt unten neu:
Danach den Stecker rein und Airbag wieder einbauen. Batterie wieder anschließen und sich wundern, dass der Startknopf es nicht mehr tut
Das Steuergerät kennt euer Auto und daher den Schlüssel nicht, das heißt um die Zündung anzuschalten drückt ihr mit dem Schlüssel den Startknopf, so als wenn die Batterie vom Schlüssel leer ist.
Dann könnt ihr mit VCP, OD*S entsprechend den Datensatz aufspielen, hab den Octavia Facelift da und die alte Codierung übernehmen. Dann einmal Fehlerl öschen und kontrollieren, dass es keine Fehler mehr gibt und es ist vollbracht.
Im nächsten Schritt werde ich dann die hinteren Griffe umrüsten, das wäre dann für alle Faceliftfahrer interessanter, die sich den ersten Teil sparen können, sofern das neue 3Q0 Stg schon verbaut ist.
Bei Fragen einfach melden.