Das Kühlergrill EMBLEM von Superskoda passt nicht ist zu groß. (oben im Bild Superskoda, unten original)
Bei dem von mir gekauftem ist die Schrift auf der Grundplatte nicht verklebt sondern von hinten mit der Grundplatte an 4 Punkten verschmolzen. An einer Seite steht die Schrift von der Frontplatte 0,5 bis 0,75mm ab.
Das Rot ist foiliert . Man sieht es deutlich da nicht ganz sauber geklebt.
Wo bekomme ich ein original Logo in schwarz her
Skoda Emblem vorne und VRS Logo
-
-
Also wir haben genau das Emblem, wie Du es hast, einfach genommen und mit Sekundenkleber verklebt. Kein Problem.
-
Superskoda hat es zurück genommen , weil sich auch die Schrift löst
-
Also wir haben genau das Emblem, wie Du es hast, einfach genommen und mit Sekundenkleber verklebt. Kein Problem.
Wie habt ihr das alte abgemacht vom Grill ?
einfach mit seitenschneider runter geknipst ?
das ist ja bestimmt plastik geschweißt oder
-
Ja und ja
-
Ja und ja
okay und dann einfach quasi die reste die da bleiben unterschleifen mit ner dremel zb
-
Jupp
-
Ich hatte schon mal gefragt, aber leider keine Antwort bekommen. Daher 2. Versuch (bitte nicht hau'n).
Hat jemand ein originales Skoda Emblem (Motorhaube) übrig? Würde es gerne abkaufen.
Oder kann mir alternativ jemand sagen wo ich eins günstig kaufen kann? Leider ist kein Händler bei mir um die Ecke wo ich fragen könnte und im Internet wurde ich bisher nicht fündig
-
-
-
Danke für die Links, aber ich suche das originale unveränderte Logo, also so wie bei Auslieferung des Wagens. Möchte es selbst modifizieren und sollte daher wenn möglich auch günstig sein.
In den Links sind ja bereits lackierte Embleme.
-
dann beim Skoda-Händler deines Vertrauens
-
-
-
Das Emblem hat zwar ne 5E3-Nummer, lt. Katalog aber nur am NX verbaut.
Das Emblem vom 5E hat dafür ne 3V0-Nummer
, und das hat ne andere Wölbung an der Rückseite
Mein original Emblem hat sich beim Ausbau verzogen (vielleicht etwas viel Wärme, aber besser als der Lack
) und ist mittlerweile vermutlich schon in irgendeiner Müllverbrennung gelandet.
-
-
Ich glaube die richtige Teilenummer habe ich mittlerweile ( 5E3853621 ).
Wollte aber eigentlich ein gebrauchtes, da ich ja dran rumbasteln will. Vielleicht meldet sich ja noch jemand.Danke "Hansen" deinen Link habe ich übersehen
-
Ich glaube die richtige Teilenummer habe ich mittlerweile ( 5E3853621 ).
Wollte aber eigentlich ein gebrauchtes, da ich ja dran rumbasteln will. Vielleicht meldet sich ja noch jemand.Danke "Hansen" deinen Link habe ich übersehen
Ich schau morgen mal nach und geb dir bescheid. Ich bin mir sicher das es ganz geblieben ist.
Gruß
-
Ich schau morgen mal nach und geb dir bescheid. Ich bin mir sicher das es ganz geblieben ist.
Gruß
Mein Mann! Sehr cool!
Ich drück die Daumen.
-
Kein Problem. Finds cool das du es selbst probieren möchtest.
Brauchst daher nur Versand zahlen
-
Ok echt cool von dir!
Gib mir bitte per PM Bescheid und schick mir gleich deine Zahlungsdaten mit!
Edit:
Emblem habe ich heute erhalten! Anbei ein Bild mit der Nummer auf der
Edit 2:
Ich bräuchte noch mal eure Hilfe. Kann mal bitte jemand schauen und evtl. Messen ob das Emblem am Rand etwas höher raus schaut als die Motorhaube und wenn ja wie viel? Mein Design ragt evtl. über den Rand, daher bräuchte ich diese Info.
-
Wie habt ihr das alte abgemacht vom Grill ?
einfach mit seitenschneider runter geknipst ?
das ist ja bestimmt plastik geschweißt oder
ich dachte bisher es wäre normal geklebt und damit über die üblichen Wege (erhitzen und dann mit angelband oder Zahnseide) runter zu bekommen. Hat aber gestern 0,0 funktioniert. Heute erneut angegriffen, etwas mehr Hitze und etwas mehr Hebel, dann waren sie ab
-
Hallo,
hat.jemand Erfahrung mit dem Tausch des Emblems auf der Motorhaube gegen ein schwarzes?
Speziell meine ich eines von AliExpress quasi China Ware wegen der Passgenauigkeit.
Lg
-
Hey also meine Erfahrungen sind, dass die von Temu etc. Nicht gut lackiert sind und die extrem schnelle ie Farbe verlieren.
Ich hab mir ein Original Škoda Emblem von milotec geholt. Klar ist das etwas teurer aber halt gute Qualität.
Die Logos vorne und hinten hab ich großflächig angeklebt und mit dem Schwarz Glanz von foliatec besprüht.
4-5 Durchgänge mit einem entspannten sprühnebel. Als Abschluss nach guter Trocknungszeit habe ich noch den Klarlack von foliatec rüber gemacht. Ergebnis sieht meiner Meinung nach super aus.
Die Fotos sind leider etwas zu groß zum anfügen bei interesse kann ich sie gerne schicken.
-
Hallo,
hat.jemand Erfahrung mit dem Tausch des Emblems auf der Motorhaube gegen ein schwarzes?
Speziell meine ich eines von AliExpress quasi China Ware wegen der Passgenauigkeit.
Lg
Hi, ich hatte mir 2x Stück über TEMU bestellt
Leider absoluter Schrott
Die Teile sind nicht richtig miteinander verschweißt, die Wölbung vom Emblem passt nicht zu 100% + das doppelseitige Klebeband ist sehr schwachIch musste die Embleme mit dem Lötkolben erneut zusammenschweißen, teilweise kleben, mit dem Heißluftföhn die Wölbung vom Emblem der Motorhaube anpassen + das Klebeband durch ein neues von 3M tauschen
War echt ein bisschen Aufwand...
Im Nachgang wäre es leichter gewesen das original Emblem zu demontieren und anschließend zu lackieren + neue 3M Klebebänder aufzubringen
LG
-
Hallo!
Welche Versionen von kopacek passen denn nun für vorne und hinten beim O3 RS 5E VFL?
Auf deren Website komme ich nicht klar.
Hinten: https://www.kopacek.com/de/sko…e-carlo-black-version-f9r Das müsste somit die Standardgröße sein mit 110mm x 23mm?
Vorne: passt da das gleiche Emblem auf den Grundträger? Das widerspricht sich aber mit den Aussagen im Netz, dass das vordere Emblem kleiner ist?
-
soweit ich mich erinnere, war bei meinem 5E vFL das vordere und hintere Emblem gleich groß