Das kann dir nur die Glaskugel sagen. Aktuell haben die Hersteller wohl größere Probleme mit dem Transport der Fahrzeuge, als mit der Produktion. D.h. fertige Autos stehen sich die Reifen platt, weil keine LKW da sind, um sie zu transportieren. Wenn er aber schon gebaut ist, seh ich da keine größeren Probleme. Außer halt, die ziehen jetzt noch schnell alle E- und Hybrid Modelle vor, wegen Zulassung in 2022. Da weiß ich aber nicht, ob sie das tun

Wie lang ist bzw. war die Lieferzeit Eures O4?
-
-
Wie stehen die Chancen wenn ich mir diese Woche einen bestelle, und dass ich dann einen FL bekomme? Thx
Genauso gut könntest du nach den nächsten Lottozahlen fragen
-
Das kann dir nur die Glaskugel sagen. Aktuell haben die Hersteller wohl größere Probleme mit dem Transport der Fahrzeuge, als mit der Produktion. D.h. fertige Autos stehen sich die Reifen platt, weil keine LKW da sind, um sie zu transportieren. Wenn er aber schon gebaut ist, seh ich da keine größeren Probleme. Außer halt, die ziehen jetzt noch schnell alle E- und Hybrid Modelle vor, wegen Zulassung in 2022. Da weiß ich aber nicht, ob sie das tun
Hatte schon sowas in der Art befürchtet. Der Q5 den ich vorher hatte, hatte nämlich lediglich eine Bauzeit von 5 Tagen dafür aber 2 Monate Lieferzeit weil er aus Mexiko kam...
Bei einem Auto das in Prag gebaut wird, hatte ich die Hoffnung, dass es schneller gehen wird...
Vielleicht mal beim Händler anfragen ob ich das Auto nicht einfach in Prag abholen kann
aber dafür bräuchte ich ja zumindest die Info, ob das Auto fertig ist... lol
-
Bei einem Auto das in Prag gebaut wird
Der Octavia wird in Mladá Boleslav gebaut. Ein Škoda-Werk in Prag gibt es meines Wissens nicht
-
Der Octavia wird in Mladá Boleslav gebaut. Ein Škoda-Werk in Prag gibt es meines Wissens nicht
Ja, da hast du natürlich recht.
Für mich ist dass das "Prag"-Werk
-
Guten Abend zusammen,
nach langem mitlesen klinke ich mich nun auch mal ein.
Octavia RS TDI in Graphitgrau.
Frontantrieb, keine Area View, keine Canton Soundsystem, kein Pano-Dach.
Bestellt im Oktober 2021 - lt. Händler damals ca. 10 Monate Lieferzeit.
Laut Händler-Auskunft von KW 35/2022 für den Bau eingeplant in KW 41/2022.
Laut letzter Händler-Auskunft vom 22.11.2022 ist das Fahrzeug seit 07.10.2022 unverändert in Bau, die FIN wurde erzeugt. - Der Bock steht also unfertig irgendwo rum…
Laut Händler soll ich ab Fertigstellung im Werk noch mit ca. 4-5 Wochen bis zur Übergabe rechnen - Das Jahr ist also gelaufen.
Gruß, Basti
-
Moin zusammen,
interessanter Weise ist es bei mir ähnlich.
Da es sich um einen Dienstwagen handelt, habe ich allerdings nicht so umfangreiche Infos.
Skoda Octavia Combi RS iV (in Race-Blau Metallic)
(RS Plus Paket (volle Hütte außer) -> ohne AreaView, ohne Panorama-Dach, ohne Standheizung, ohne Canton Lautsprecher -> waren auch nicht bestellbar)
Bestellt: Anfang 09/2021
Initialer Liefertermin: 04/2022
Es gab dann viele Verschiebungen..
Ende Oktober/22 bekam ich dann die Info, dass der Wagen in Produktion ist und noch dieses Jahr geliefert werden soll.
Ende November habe ich dann die Kollegin gebeten zu fragen, wann denn der Auslieferungstermin ist.
Dann kam raus, dass er noch nicht fertig produziert ist, da noch Teile fehlen.
Anscheinend sind ja viele gerade von fehlenden Teilen betroffen, weiß da jemand zufällig was aktuell an Teilen fehlt?
Nächste Woche lasse ich nochmal bei Skoda nachfragen, wie der Stand ist, ich will die Kollegin aber auch nicht nerven
Viele Grüße
MIR
-
Tja bei mir fehlen seit Wochen auch 3 Teile, aber welche können/wollen sie in Mlada Boleslav nicht sagen und verweisen auf den Skoda-Händler, der aber auch nur allgemeine Auskünfte bekommt. Ein Trauerspiel...
-
Also dass es nervt, wenn das Auto angekündigt ist und nicht kommt, kann ich absolut nachvollziehen, ich hab auch fast ein Jahr länger gewartet, als ursprünglich angegeben...
Aber: warum macht ihr euch selbst, dem Händler und Škoda unnötigen Aufwand, um herauszufinden*welche* Teile da gerade fehlen? Was bringt euch das Wissen, welche Teile fehlen? Es ändert doch absolut nichts, ob das Lenkrad, das Navi-Display oder die Sitze fehlen. Ihr wisst trotzdem nicht, wann die Teile kommen, ihr könnt sie nicht selbst organisieren und dorthin bringen und ihr bekommt das Auto nicht ohne die fehlenden Teile....
-
Ich glaube das das nix mit nicht vorhandenen Teilen zu tun hat sondern von der Politik sooooo gesteuert ist , sollten doch nur mehr diese Sch......E -Karren auf die Straße kommen , denn anscheinend gibts da alles für die Produktion , meine Frau wartet auch schon sehr lange auf Ihren RS
-
interessante These
-
und komplett falsch. E-Auto Lieferzeiten sind bei den meisten Herstellern erheblich länger, als die von Verbrennern. Tut aber hier auch nix zur Sache
-
Ich glaube das das nix mit nicht vorhandenen Teilen zu tun hat sondern von der Politik sooooo gesteuert ist , sollten doch nur mehr diese Sch......E -Karren auf die Straße kommen , denn anscheinend gibts da alles für die Produktion , meine Frau wartet auch schon sehr lange auf Ihren RS
Dann lies mal in den Nachbarforen nach, wie das beim Škoda Enyaq aussieht, das E-Fahrzeug von Škoda, dass sich sogar die Produktionslinie mit dem Octavia 4 teilt.
Spoiler: Die Lieferzeiten beim Enyaq sind noch schlechter als beim Octavia und wenn man nach den deutschen Zulassungszahlen geht, werden für jeden Enyaq 3 Octavias gebaut.
Dein Glaube passt also nicht ganz zur Realität
-
Bitte nicht vergessen, dass es Leute geben soll, die vom Octavia auch "Kassengestelle" bestellen, also keinen RS.
Dass mehr Octavias als Enyaqs produziert werden, sollte also immernoch der Fall sein.
-
Es tut mir Leid, dass meine Frage zu dieser unnötigen Diskussion geführt hat, denn hier soll es ja um die Lieferzeiten gehen.
Ich sollte nur meine Infos teilen, da ich schon länger mitlese und damit auch anderen helfen wollte.
Natürlich bringt es mir nichts besonderes, wenn ich weiß, welche Teile fehlen.
Aber es interessiert mich trotzdem. So sind wir Menschen nun mal
-
Laut letzter Händler-Auskunft vom 22.11.2022 ist das Fahrzeug seit 07.10.2022 unverändert in Bau, die FIN wurde erzeugt. - Der Bock steht also unfertig irgendwo rum…
Laut Händler soll ich ab Fertigstellung im Werk noch mit ca. 4-5 Wochen bis zur Übergabe rechnen - Das Jahr ist also gelaufen.
Gruß, Basti
Gibt es bei dir -oder jemand Anderem- etwas Neues?
Ich bekomme leider erst nächste Woche ne Info, da die Kollegin diese Woche im Urlaub ist. -
Hi zusammen,
ich habe mir noch keine neue Information beim Händler eingeholt - ich will da ja nicht ständig anrufen. Ich werde aber Morgen früh mal anrufen und die Info mit euch teilen.
Bei mir handelt es sich auch um einen Dienstwagen, aber kein Leasing-Fahrzeug. Ich habe aber direkten Draht zum Händler, so dass ich ohne Umwege an Infos komme.
Im Bezug auf die letzten Punkte hier - Mein Händler hat mir ganz klar gesagt, auf meinen Wunsch nimmt er gerne Kontakt zu Skoda auf um genauere Infos zu bekommen. Er hat mir aber auch gesagt, dass er das in der Vergangenheit bereits durch hat und Skoda da keinerlei Infos raus gibt und wir uns das auch schenken können.
Ich bin wegen der Lieferzeit entspannt, ich hatte eh mit +12 Monaten gerechnet - das war mir bei Bestellung klar. BlöderWeise hat mein „alter“ Dienstwagen letzte Woche mit Getriebeschaden den Dienst quittiert…
-
Guten Morgen,
ich habe gerade mit dem Händler telefoniert. Der Bock steht seit 07.10. unverändert „In Bau“ und wurde nun auf die „Verzugsliste“ gesetzt - Es fehlen nach wie vor irgendwelche Teile.
-
Ich hatte meinen RS 4x4 TDI mit Vollausstattung 12/21 bestellt.
Vorraus. Lieferdatum war 09/22
Im Juli 2022 wurde mir der LT 10/22 mitgeteilt.
September 2022 dann LT 12/22
Der Wagen steht nun seit November auf dem Werksgelände, weil wie bei allen Leidtragenden hier noch kleinere Teile fehlen.
Auslieferungsdatum daher noch unbekannt
-
Habe heute auch nochmal ein Update vom Autohaus bekommen... Auto laut Skoda nach wie vor seit 13.10. im Bau, keine VIN vorhanden keine anderen News...
Ein Trauerspiel
-
Im Bau und keine VIN? Da verarscht dich meines Erachtens jemand...
-
Guten Morgen zusammen,
nach einem weiteren, freundlichen Telefonat mit dem Händler kann ich mitteilen - es gibt nicht neues 😂 Fahrzeug steht seit 14.11 auf der Verzugsliste - wegen Teilemangel.
Mit freundlichen Grüßen, Basti
-
ich will da ja nicht ständig anrufen.
ich habe gerade mit dem Händler telefoniert.
nach einem weiteren, freundlichen Telefonat mit dem Händler
Also mein Händler hat (von selbst) informiert, sobald das Fzg fertig zum Transport war. Vorher kann euch der Händler doch sowieso nichts sagen in dem Zustand... Wenn ihr euren Händler bittet, das auch so zu machen, braucht ihr den nicht ständig anzurufen...
-
Guten Morgen,
da es sich um einen Dienstwagen handelt und unser Geschäftsführer mich in den letzten Wochen auch immer wieder nach dem Stand fragt, möchte ich aktiv auf dem laufenden sein um Ihm gegenüber gewissenhaft informiert zu sein - Das ist der Hauptgrund und für mich berufliche Verpflichtung.
Davon abgesehen - das sehe ich mittlerweile ein wenig anders. Der Händler hat mir ja auch eine Lieferzeit von ca. 8-10 Monaten genannt, und ich bin schon entspannt von mindestens 12 Monaten ausgegangen. Jetzt sind es 14 Monate und keine Lieferung in Sicht.
Und nach + 12 Monaten in einem Zeitraum von 8 Wochen 4x beim Händler nach aktuellem Stand gefragt zu haben steht mir als Kunde in meinen Augen zu und fällt nicht unter „ständig“.
Und wenn mich die letzten Jahre im Beruf eines gelehrt haben, dann ganz sicher das ich mich nicht auf andere und ihr Handeln oder ihr Initiative verlassen kann. Die Quote von Dingen die man außer Haus anschiebt und die alleine laufen würde ich auf maximal noch 5% schätzen, die anderen 95% stocken, bleiben liegen, es kümmert sich keiner…man ist ja gezwungen überall seine Nase rein zu zwängen. Das war früher mal genau umgekehrt. Sonst werde ich vermutlich erst die nächste Info bekommen wenn der Händler sein Geld haben will - Also die Rechnung auf dem Tisch liegt.
Von all dem abgesehen - Zwei Sätze noch zum Schluss - ich habe mich in diesem Forum angemeldet um mit andere in der Situation im Austausch zu bleiben und um meine Erfahrung und meine Infos anderen zur Verfügung zu stellen.
-
Von mir auch mal wieder ein Update.
Seit Anfang Dezember steht das Auto nun beim Händler YAY
Leider ist die Firma nicht so schnell und im übermitteln der Zulassungsunterlagen im Original.
Und wir haben auch noch kein Angebot für die Winterräder vom Autohaus bekommen.
Ich kann nur das bestätigen was Blobb sagt, wenn man nicht selbst hinterherläuft passiert nichts oder es dauert ewig.
Naja, so wird die Auslieferung nicht mehr in 2022 erfolgen.
Vermutlich wird es also eine Gesamtzeit von Bestellung bis Auslieferung von 16,5 Monaten werden.
Bestellt: Anfang 09/2021
Initialer Liefertermin: 04/2022
Es gab dann viele Verschiebungen..
Auto beim Autohaus: 12/2022
Auslieferung: 01/2023 (vermutlich)
-
Meiner wurde auch verschoben, mit der Einplanung für die Produktion im November wurde das wohl nichts.
Aktuell ist er nun für KW 1 eingeplant, Mal sehen ob das dann klappt...😅 Bestellt am 15.11.2021.
-
Ich warte auch noch, mitlerweile seit 22 Monaten
-
Was hast du denn für besonderen bestellt bei fast 2 Jahren Wartezeit und was hast unternommen, um ihn eher zu bekommen?
-
Hallo zsmn,
Im Feb.22 bestellt im August 22 bekommen.Also ein halbes Jahr.
Grüße
-
Und was für Modell war das?
-
Hallo Zusammen
Nach längeren Mitlesen und breits aktiv in anderen Foren unterwegs hier mal meine Bestellung mit bisherige Wartezeit
Privat (kein Leasing) bestellt am 26.03.21: Octavia Combi RS Plus TDI mit allem ausser PANO und Standheizung
Lieferdatum unverdbindlich: 11/2021
Seit 20.09. 22 in Produktion und auch FIN erhalten. Seitdem auf der Verzugsliste und im Dauerparkmodus!!!
Wartezeit somit viel zu lang und evtl schaffe ich noch die 2 Jahre
Gruß aus dem hohen Norden
-
Mi RS (pedido el 13 de julio de este año) está en la zona de producción número 1 y etapa 20, como me dijo ayer mi distribuidor.
Mi RS está detenido en la línea de producción desde hace 3 semanas, esperando suministros... sin VIN
-
Und was für Modell war das?
Octavia RS NX Limo. EU IMPORT aus Dänemark.
-
Guten Morgen zusammen,
sollte es mir Sorge bereiten das der RS Combi TDI aktuell im Konfigurator bei Skoda nur noch als 4x4 bestellbar ist?
Ich hab einen Frontantrieb bestellt, vielleicht ist das für andere wartende auch ein Indiz für langes warten?!
Ich warte weder auf eine Standheizung, noch Pano, noch AroundView oder Canton System…
Gruß, Basti
-
Keine Panik
-
Ich hab in 01/2021 einen 4x4 bestellt und bis jetzt kein verbindliches Lieferdatum, seit November in Produktion, es fehlen halt Teile, morgen frag ich wieder bei Skoda im Werk Tschechien nach
-
meinte natürlich in 01/2022
-
Ich hab in 01/2021 einen 4x4 bestellt und bis jetzt kein verbindliches Lieferdatum, seit November in Produktion, es fehlen halt Teile, morgen frag ich wieder bei Skoda im Werk Tschechien nach
Ich habe ebenfalls in 02/2022 bestellt und bin in der gleichen Situation. Wo genau frägst du da denn nach? ☺️
-
Ich habe ebenfalls in 02/2022 bestellt und bin in der gleichen Situation. Wo genau frägst du da denn nach? ☺️
Entspannt euch hier warten noch wirklich Leute auf ihre Bestellung von 2021 und haben auch noch kein Datum
-
Ich hatte an diverse Mailadressen, die im Netz sind, gemailt und die haben das dann wohl intern weitergeleitet und seitdem maile ich mit einer Tschechin direkt vom Werk