Hallo RS Treiber
Kann mir einer evtl. sagen ob überhaupt und wenn ja, wie die Klavierlackverkleidungen der B und C Säule abgehen?
Danke Torsten
PS: Habe über die Suchfunktion nicht gefunden
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hallo RS Treiber
Kann mir einer evtl. sagen ob überhaupt und wenn ja, wie die Klavierlackverkleidungen der B und C Säule abgehen?
Danke Torsten
PS: Habe über die Suchfunktion nicht gefunden
dafür gibt es u.a. Erwin, da hast du dann auch Bilder etc.
Mach mal die Scheiben runter u schieb dann die Gummis ein wenig zur Seite
Dort sollten dann jeweils 3 Schrauben zu finden sein.
Wenn dir dann aber ein Schraube in die Tür fällt, wird's ne spaßige Suche
Habe leider keinen Erwin zugang aber danke dir.
Werde mal schauen
Torsten
Dacht ja die Blenden sind nur irgendwie aufgesteckt. Wollte sie evtl. Mit Wassertranferdruck bearbeiten lassen. Aber Folieren wird dann wohl einfacher sein.
Bei der B-Säule war glaube hinter dem Airbag Symbol eine Schraube, der Rest nur gesteckt. C-Säule direkt kann ich mich an keine Schraube erinnern. Eventuell muss die Rückbank raus, die hatte ich aber eh draußen. War in erWin aber auch für Laien einigermaßen gut beschrieben.
Meine die Klavierlackblenden aussen und nicht die Abdeckung innen
Haben doch schon welche aus dem Forum diese hier verklebt https://www.amazon.de/P021-Schutzfolie-Türleisten-Folien-Set-Passgenaue/dp/B07YYH9LC1/ref=mp_s_a_1_16?dchild=1&keywords=printattack&qid=1597178969&sprefix=printatt&sr=8-16 [Anzeige] und der Klaus ist hier auch Mitglied im Forum, denk wenn du den mal in Bezug aufs Forum abschreibst ist evt. auch ein Rabatt drin
Danke für den Link. Die Bewertungen sind aber durchwachsen. Gibt es erfahrung hier im Forum??
Guckst du z.B. hier: RE: Nachts sind alle Katzen grau, auch der RS
Dieses Folienset deckt halt die großen Flächen ab, geht aslo nicht um die Ecken herum. Für wen das nicht reicht, der kommt um Fummelei und ggf. Demontage nicht herum.
Mir reicht das so und ich bin zufrieden
Ich kann VRStef zustimmen...die Folien erfüllen ihren Zweck und trotz der kleinen Makel (siehe unten) bin ich froh sie drauf zu haben.
Der/die Makel:
Am Übergang zu den Leisten Tür < > Fenster und Säulenverkleidung, kann es passieren, das die Folie etwas nach oben gedrückt wird und somit "Blasen" entstehen, da die Leisten nur gesteckt sind und somit arbeiten können (Verwindung des Fahrzeugs, Ausdehnung bei Sonneneinstrahlung). Das kann man allerdings umgehen, indem man die Folie so anbringt/einkürzt, das an der Stelle 1-2mm Luft zur Leiste bleibt (ich hatte sie hinter die Leiste gedrückt).
Bei mir ist dies erst nach der Endmontage aufgetreten, weswegen ich es aber jetzt so lasse, da es nur bei genauem hinsehen von Nahem auffällt.
Oben kann man die Folie auch leicht um die obere Kante legen. Bei korrekter Montage (entfettet und mit dem Rakel sauber angedrückt), hält sie auch dem Hochdruckstrahler stand (seit dem Folieren ca. 10 Wäschen in der Box bis jetzt).