Kühlwasserverlust TSI?

  • Hallo und Guten Tag! Habe Heute in der Arbeit von einem Kollegen gesagt bekommen, dass mein RS (2.0TSI 245 mit OPF und guten 12000 runter), weiße Wolken ausstößt wenn ich Gas gebe auch später noch wenn er schon eine Weile gefahren ist. Daraufhin hab ich natürlich leicht Beunruhigt nach dem Kühlwasser geschaut, der Behälter ist ungefähr halb voll und im stand beim Gas geben hatt er jetzt auch nicht weiß gequalmt. Jetzt ist die Frage was das sein könnte wollte mich der kollege nur ärgern und es war von Haus aus nur halb voll oder ist wirklich was? Ah ja Öltemperatur und Wasser ist beides im Normalen bereich wasser bei 90 und Öl bei um die 100. Würde mich über Hilfe freuen!

  • Vermutlich nur Kondenswasser im Auspuff. Im Auspuff der VAG 2L TSIs sammeln sich mehrere Liter Kondenswasser, vor allem wenn das Auto viel Kurzstrecke bewegt wird. Beim drauf latschen kommen dann große weiße Wolken hinten raus. Bei diesem Wetter aber eigentlich nicht mehr so übermäßig. Das passiert vor allem wenn's draußen kalt ist. Das Wasser kommt auch bei diesem Wetter raus, aber man sieht's nicht mehr.


    Was heißt denn "wenn er schon eine Weile gefahren ist"? 5km Stadt sind keine Weile, da ist Kondenswasser-Auswurf noch normal. Bei 50km Autobahn eher nicht mehr

  • Ja gut dann brauch ich ja nicht so besorgt sein eine weile heißt so 20km und auto auf Betriebstemperatur. Werde trotzdem die nächsten Wochen das kühlwasser dann mal im auge behalten. Danke für die Hilfe!