Hilfe benötigt. Alpine i902D-OC3 schlechter Klang

  • Hallo zusammen


    Ich bin langsam ein bisschen verzweifelt. Ich wollte ursprünglich mein Columbus MIB 1 dur die Version 2 ersetzen damit ich Carplay benutzen kann. Da ich aber das Canton System besitze habe ich viel gelesen das es sehr schwierig wäre. Da sties ich zufällig auf den Alpine i902D-OC3 welcher mit dem APF-H100DY auch mit dem Canton System funktioneren sollte.


    Also alles bestellt und nach Anleitung von Alpine montiert. Aber sehr schnell ist mir aufgefallen das der Klang erstens sehr leise ist und zweitens extrem schlecht, der Subwoofer reagiert fast gar nicht und bei hoher Stufe blechelt der Klang.


    Hat jemand zufällig Erfahrungen damit oder eine Idee woran es liegen könnte? Ich bin wirklich sehr frustriert.


    Vielen Dank für eure Hilfe

  • Gibts für den Alpine auch eine Art Datensatz für deinen Canton Verstärker, hast du da bei Alpine schon mal nachgefragt?


    Warum is das schwer auf MIB2 zu tauschen. Alter Verstärker und Unit raus. Neuer Verstärker Gen2 und MIB2 rein. Dauert 30 minuten und KS entfernen und Anpassungen einspielen is kein Thema.
    Natürlich braucht man die Hardware aber die kann man beschaffen :D


    Aber versuchs mal über den Alpine service, evtl hast du da Glück. Ansosnten versuchen einen Gen2 Verstärker zu bekommen, da kennt man auch einen deutlichen Unterschied.

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com

  • Vielen Dank werde ich mal abklären.
    Ja klar einerseits ist die Frage wie ich an MIB 2 herankommen würde zudem ist ja auch noch die Codierung zu machen. Da dachte ich statt selber noch an der Codierung zu tüfteln nehme ich gleich das einfache einbauset.

  • Evtl kann @Heiligs Blechle etwas dazu sagen. Ich weiß nicht genau welchem Subwoofer er drin hatte, aber er sich das Dilemma mit Alpine fast ein Jahr lang gegeben und danach wieder auf Columbus zurück gebaut.


    Allgemein würde ich die Alpine Geräte mit all seinen Bugs und Halbfunktionalitäten niemandem empfehlen, der bereits ein Columbus hat. Ich hatte nur ein Bolero, deshalb war es schon ein Upgrade, aber allgemeine ist der Kauf des Alpine X902 das einzige was ich bei meinem 5E bereue... Für den Preis hätte man lieber auf MIB2 umbauen sollen...
    (Ich habe kein Canton)


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Danke lala für die Info, ich merke ich hätte zuerst hier mal nachfragen sollen. Die tendenz ist also MIB 2.


    Ich habe mich auch schon eingelesen aber ich blicke nicht ganz durch. Was ich benötigte wäre Apple Carplay und also ein MIB 2 welches mit Canton funktioniert. Perfekt wäre, wenn ich schon vorbereitet wäre für das digitale Cockpit(wäre mein Traum).


    Was benötigte ich alles um dies zu erfüllen, vorerst ohne Cockpit.


    Vielen Dank für eure Hilfe


    PS:
    Alpine hat sich nie gemeldet. Habe geschrieben und angerufen. Also Kundendienst = 0

  • Also du hast ja geschrieben, dass du schon ein MIB1 Columbus mit Canton hast.
    Um deinem Wunsch nachzukommen benötigst du folgendes:


    Umrüstung auf Columbus MIB2 mit altem (vorhandenem Display) --> Variante 1
    - MIB2 Columbus Unit welche unbedingt gepatcht sein muss (freigeschaltet)
    - GEN2 Verstärker zum Beispiel: 3Q0035466A


    Umrüstung auf FL Columbus --> Varaiante 2
    - Display 5E0919606D
    - MIB2 Unit die gepatcht und entsprechend SW angepasst hat
    - GEN2 Verstäker siehe oben


    Falls du keinen Umbau auf das VC machen willst würde ich dir Variante 1 empfehlen.
    Falls du den Umbau auf das VC irgendwann vor hast dann Variante 2


    Bei beiden Varianten kann dir Trust2k, andy_rs oder auch ich behilflich sein.

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com

  • Moin,


    du brauchst bei dem Canton System noch folgendes Teil: Alpine APF-H100DY


    tobiasos:


    Genau den Alpineadapter fürs Canton benötigst du auf jeden Fall.


    Ich habe noch einen Reserveratmulden Subwoofer von Gladen in Waldorfhäslach mit einem High/Low Adapter verbauen lassen.
    Hat super mit dem Originalen Skoda Setup und dem Canton funktioniert.


    VG
    Andy

    Grüßle Andy
    alias blackhawkO3 RS


  • Vielen Dank für die super Erklärung. Werde gleich das Alpine ausbauen und verkaufen.


    Danach muss ich mich indemfall mit Trust2k oder andy_rs in kontakt tretten. Hört sich aber teuer aus der Spass


  • Hallo Andy


    Danke für die Antwort. Der Adapter habe ich in schon verbaut aber ab Stufe 25 blächelt der Sound schrecklich und der Bass ist auch schrecklich.


    Aber danke für den Tipp. Hört sich aber an als wäre der Columbus Weg besser.