Lackblasenbildung an der Heckklappe

  • Hallo in die Runde.
    Ich möchte gerne mal eure Meinung zu dem angehängten Foto haben.
    Im Rahmen der Keramikversiegelung wurden auf der Heckklappe 3 offensichtliche Zinkeinschlüsse im Lack (Bläschen) festgestellt.
    Also habe ich bzw. der Skoda-Partner einen Kulanzantrag im Rahmen der 3-jährigen Lackgarantie bei Skoda gestellt. Erster Versuch wurde abgelehnt. Nunmehr der 2. auch. Begründung: es sind Steinschläge.
    Der RS wurde als Neuwagen gekauft mit BJ 06/16 und der Kulanzantrag in 05/19 gestellt. Heckklappe wurde nicht lackiert (zumindest weiß ich von keiner Lackierung).
    Nun denke ich, dass mein physikalisches Verständnis ausreicht, um behaupten zu können, dass Steinschläge einen "Krater" bzw. "Einschlaglöcher" hinterlassen und nicht den Lack zur Blasenbildung anregt.
    Ich möchte euch bitten, mal zu sagen, was ihr auf dem Foto im roten Kreis seht.


    Danke euch.
    Grüße

  • Sieht für mich zumindest auf den ersten Blick nicht aus wie ein Steinschlag.
    Auf der "Beule" sieht es zwar so auch als wenn es da einen Krater geben würde, der scheint aber zumindest nicht durch den Lack zu gehen. Sieht ein wenig seltsam aus …

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

  • Hallo!


    Ich hab diese Blasen auch an der Heckklappe. Auto ist von 11/14, aufgefallen ist es mir Ende letzten Jahres. Die Blasen sind auch nur an der Heckklappe. Anfangs nur Erhebungen, jetzt platzen sie auf.
    Genauso war das an meinem A4 vorher auch. Da mein KFZ schon aus der Lackgarantie raus ist, hab ich nichts unternommen.
    Ein normaler Gebrauchtwagenkäufer würde die Blasen wahrscheinlich nicht mal bemerken. Aber wie die meisten hier putze ich halt intensiver als Otto-Normal. Die Heckklappe scheint aber eine Schwachstelle zu sein.


    Grüße...

  • Ehrlich gesagt, wäre es mir auch nicht aufgefallen, wenn es mir der Profi von der Aufbereitung im Zuge der Keramikversiegelung nicht gesagt hätte.
    Unternommen werden müsste da was, sonst platzt mir der Lack ab.