Hallo zusammen,
welche Benzin-Einspritzung hat der Octavia Combi RS 2,0 TSI 245 PS VAQ, direkt/indirekt oder nur direkt?
Grüße,
Thomas
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hallo zusammen,
welche Benzin-Einspritzung hat der Octavia Combi RS 2,0 TSI 245 PS VAQ, direkt/indirekt oder nur direkt?
Grüße,
Thomas
Hat das beim Facelift jeder in allen Ländern oder gibt es da wie beim VFL Unterschiede?
Ist zwar mit der Frage sicherlich nicht gemeint, aber soweit ich gehört habe, haben z.B. die US GTI Motoren keine Saugrohreinspritzung und spritzen nur direkt ein. Das steht/stand so auf der APR Homepage und deshalb müssen diese Fahrzeuge recht früh (bei Tuning) eine größere Einspritzpumpe oder Düsen verbauen.
Frage ist schon so gemeint. Duo-Einspritzung oder nur direkt?
Beides, siehe SSP 606 z.B. auf Seite 49.
Zumindest beim VFL hatten die in den USA nur Direkteinspritzung, was dann solche Probleme macht: Common issues, tips and tricks for the 2.0t EA888 Gen 3 engine | Car Worklog
Hat schon mal einer den Grad der Verkokung nach entsprechender Laufleistung feststellen lassen?
Damit man mal weiß, ob die indirekte Einspritzung etwas bringt?
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Ich fahre seit 75tkm Aral Ultimate 102. Ich brauche gar nicht erst nachschauen, meiner sieht eh sauberer aus, als er aus dem Werk kam.
Joke zu Ende:
Ja wäre mal nett zu wissen.
Es geht um den Motor DLBA.
Mach doch deine Motorabdeckung runter und schau nach ob die Saugrohreinspritzung vorhanden ist, die sieht man doch von oben. Nur die Direkteinspritzung ist unter der Ansaugbrücke und nicht oder schlecht zu sehen.
Am besten gleich ein Bild hier für die Nachwelt hoch laden.
Duale Einspritzung GTI Motor : VW Golf 7 & Golf Sportsvan
Nach den Bildern eines DLBA, die unter dem Link zu finden sind, zu urteilen, hat dieser nur noch eine reine Direkteinspritzung.
Tante Edith:
In den erWIN-Unterlagen wird explizit erwähnt, dass der DLBA keine Saugrohreinspritzung hat.
Der RS ist bestellt, so ist das Nachschauen nicht möglich.
Ich hatte letztens in der Werkstatt die Gelegenheit die Einlasskanäle eines 2.0TSI EA888 gen3 aus einem Cupra 280 (Mechaniker war nicht ganz sicher) anzuschauen... das wäre dann Motorcode CJXA. Der Motor hatte ca. 20.000km.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Der Motor meines RS hat übrigens die Motorkennbuchstaben DKT (055285 29.04.2019) und er hat Direkteinspritzung.