DSG komisches Schaltverhalten

  • Ich habe mal eine Frage zum Schaltverhalten des 7 Gang DSG.


    Ich habe das Gefühl, das der 2. Gang wie mit schleifender Kupplung gefahren wird? Es hört sich zumindest so an als wolle er, kann aber nicht. Ab dem 3. Gang ist alles wieder iO.
    Meiner Meinung nach passt das "Gas geben Geräusch" nicht zu dem wie es vorwärts geht. Gefühlt ist mehr Drehzahl als Kraft vorhanden, also wie wenn man mit nem Schalter im 2. Gang mit schleifender Kupplung fährt.


    Kann jemand ähnliches berichten?

  • Das macht auch das 6 Gang DSG im VFL so. Allerdings nur bei niedrigen Drehzahlen. Ich denke das ist dazu da, weil er verhindern will das das Fahrzeug stärker ruckelt, weil die Übersetzung so hoch ist.


    Wenn du in D im Standgas rollst, dann merkst du auch das er akribisch versucht in den 2. Gang zu schalten und da dann mit schleifender Kupplung rollt. Wenn du den Wahlhebel auf Manuell rüber schiebst, schaltet er dann meist in den 1. Gang.
    Man merkt es auch daran das er Bergauf oder in der Ebene in D2 dann nur 5-8 km/h rollt, aber bergab bei gleicher Drehzahl und Motorbremse mit 14-18 km/h.


    Das schleifen lassen ist meines Wissens nach nicht so tragisch, weil die Kupplung beim DQ250 und ich glaube auch beim DQ380(381) ohnehin in Öl schwimmt und dadurch ausreichend gekühlt wird. Jedenfalls habe ich seit 85 tkm keine Probleme damit und das Trotz 480 NM Drehmoment.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Macht meiner auch (6 Gang DSG). Generell nervt das, dass man bei allem unter ca. 30 km/h quasi gegen die Motorbremse fährt. Hinzu kommt dann halt noch, dass man bei unter 30 km/h oftmals leicht aufs Gas geht, die Drehzahl sich erhöht, aber der Schub nach vorn auf sich warten lässt. Der setzt dann erst später ein.

  • Ich habe mal eine Frage zum Schaltverhalten des 7 Gang DSG.


    Ich habe das Gefühl, das der 2. Gang wie mit schleifender Kupplung gefahren wird? Es hört sich zumindest so an als wolle er, kann aber nicht. Ab dem 3. Gang ist alles wieder iO.
    Meiner Meinung nach passt das "Gas geben Geräusch" nicht zu dem wie es vorwärts geht. Gefühlt ist mehr Drehzahl als Kraft vorhanden, also wie wenn man mit nem Schalter im 2. Gang mit schleifender Kupplung fährt.
    Kann jemand ähnliches berichten?


    Jo, empfinde ich bei meinem auch so (F3)!


    Das macht auch das 6 Gang DSG im VFL so.


    Danke, Deine Aussage beruhigt mich.


    ...bei allem unter ca. 30 km/h quasi gegen die Motorbremse fährt. Hinzu kommt dann halt noch, dass man bei unter 30 km/h oftmals leicht aufs Gas geht, die Drehzahl sich erhöht, aber der Schub nach vorn auf sich warten lässt.


    Jo, empfinde ich auch so beim 7-Gang-DSG.

  • Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten.
    Bei diesem leichten Motörchen sollte man diese Modelle nur als 4x4 verkaufen und den 2. Gang auch wieder 2. Gang sein lassen.
    Hatte schon gedacht bei meinem Auto ist wieder was komisch.

  • Wenn du mal bei sehr langsamer fahrt (5-15 km/h) auf manuell fährst, wirst du merken das das Verhalten aus Komfortsicht betrachtet gar nicht sooo doof ist. Denn eine DSG Kupplung kennt normal kein schleifen, sie kennt auf und zu. Und wenn sie 100 % schließt (was bei Manuell glaube der Fall ist) im ersten und zweiten Gang, dann ist das mit relativ viel Kopfnicken verbunden. Da kann man mit so einer halb offnen Kupplung deutlich grobmotorischer Gas geben.


    RS III Combi Folierungsideen: Link