Servus,
Frage an die 245PS-Fahrer mit der Abgsnorm EU6d-Temp, da ich vermute, dass die anderen Motoren in dieser Hinsicht etwas anders gesteuert sind.
Unser TSI druckt mit dem Drehmoment unten raus schon recht angenehm, dank des 7-Gang-DSG schaltet er beim normalen Fahren spätestens bei 3.000 rpm wodurch schon genug Kraft zur Verfügung steht.
Will man aber mal flotter beschleunigen, geht es mMn erstmal recht zäh, aber ab 4.500rpm fühlt sich der Motor wie ausgewechselt an und geht "richtig vorwärts". Können die anderen Fahrer bestätigen, dass das so normal ist? Fühlt sich ja fast wie ein Sauger an
Kenne den 2.0 TSI aus meinem vorigen Cupra 280, klar etwas mehr Leistung bei weniger Gewicht, aber der Motor war in jedem Drehzahlbereich willig loszupreschen.
Liegt das evtl. an der neuen Abgasnorm und es soll "sparsamer" sein?