Verbrauch im stand RS

  • Hallo zusammen,


    Ich habe die suche durchsucht aber leider nix gefunden oder ich hab falsch gesucht wenn es so ist dan tut es mir leid noch ein thema damit auf zu machen.



    so zu mein anliegen.


    ich fahre den RS TSI MKB CCZA mit DSG was mir auf gefallen ist das meiner im standgas sich gerne ein schluck mehr gönnt im schnitt 1.3l bis 1.5l


    ich ware vor ein paar tagen in Holland im kurzurlaub und das waren auch mal eben 600 Km eine fahrt und bin auch schon 400Km gefahren und stand dann auch mal 5 min im Stau und habe mein verbrauch mal beobachtet in der zeit ist er mal auf 0.9l runter gegangen und gleich wieder auf 1.2l bis 1.4l hoch in den 5min habe ich auch alles ausgeschalten was verbrauchen könnte also heizung,radio,licht also es war kein verbraucher an außer halt der motor.


    täglich fahre ich auch 80Km autobahn also es ist kein kurzstrecken fahrzeug.


    Jetzt möchte ich gerne von euch wissen war ihr so verbraucht in stand oder im allgemeinen.



    danke schon mal im vorraus.



    gruß Steffen

  • Die Angaben sind durchaus plausibel.
    denn da steht dran l/h


    Und damit relativiert sich diese Zahl etwas


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • Moin Steffen,


    wenn Du im Stand den DSG Hebel auf "N" stellst, wirst Du sehen, dass die Verbrauchsanzeige bereits ab diesem Zeitpunkt um 0,2l und mehr sinkt.
    Schalte mal auf dem Display des Radios (Amundsen, Columbus, Bolero) auf Car > Komfortverbraucher und Dir wird angezeigt (jedenfalls teilweise), was gerade aktiv ist.
    Solltest Du die FSH besitzen, so ist diese gelegentlich aktiv. Der 5E hat eine Klimaautomatik, die via Sensoren die Luftgüte bestimmt und z.B. einem Beschlagen der FS entgegen steuert.
    Eine - nahezu - Ruhephase wirst Du nicht erzwingen können, da eben diverse Steuergeräte, Sensoren etc. permanent oder situationsbezogen mehr Energie ziehen.


    Mein RS ist - leider - sehr häufig ein Kurzstreckenfahrzeug. Der Verbrauch im Stand bewegt sich hier - bei den derzeitigen Verhältnissen, bei aktivierter Klima (19,5°C) und Radio bei ca. 1,2l/h. Wenn Radio und Klima-Automatik ausgeschaltet sind, sinkt der Verbrauch auf ca 0,8 - 1,0l/h.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Hallo,


    Ich habe es jetzt mal ausprobiert mit auf N schalten und alle Verbraucher aus zu machen leider bleibt er auf 0.9 - 1.0l hängen weiter hab ich ihn jetzt nicht runter bekommen.


    aber ich hab auch gemerkt das bei mit entweder das thermostat oder der Temp Geber kaputt ist das werde ich mal tauschen und schauen was er dann spricht.


    ( Chris193 ) ich habe leider nicht das große Radio drin sondern das standard Swiss radio wo ich nix drin nach schauen kann.



    Gruß

  • Und damit quasi zwischen 0,8 und 1,0.
    Das ist doch okay? 15ml die Minute sind doch total in Ordnung. TDIs erreichen da nochmal n Batzen weniger. Mein 1Z TDI RS hatte auf Betriebstemperatur ca 0,6l/h


    Du überprüfst das aber auch immer auf Betriebstemperatur, ja? Nach 5 min Stadtfahrt ist der Motor nämlich noch nicht warm und dadurch die Leerlauf Drehzahl erhöht. Dadurch dann höherer Verbrauch

  • Vielleicht hab ich ja was übersehen / überlesen...


    Aber was ist denn eigentlich jetzt das konkrete Problem??


    Der Verbrauch den Du angibst, liegt ja, wie mehrfach bestätigt, in den normalen Grenzen.


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • Ui, ich habe mich vertan. Der Beitrag gehört in den 1Z Bereich. Daher ist meine Aussage nicht so ganz richtig, denn der 1Z hat ja u.a. keine FSH, oder?

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Moin,


    Ich wollte es nur im allgemeinen mal wissen weil es mir ziemlich hoch vor kam aber wenn ihr sagt das ist normal dann ist es halt so.



    ( Chris193) was meinst du mit FSH bin gerade überfragt.


    Gruß Steffen

  • Ehrlich gesagt habe ich bis jetzt noch nicht drauf geachtet weil ich das Auto erst seit Dezember habe aber ich denke mal das ich keine habe.

  • Werte sind vollkommen normal.


    Bei mir sind es zwischen 1.3 und 1.5l die Stunde wenn Klima auf Vollgas kühlt im Sommer. Da ich aber immer mit ECON rumfahre habe ich im Stand zwischen 0.8 und 1.0l/h.


    Achtung: Wenn die Klima nicht auf ECON steht läuft der Kompressor immer mit und gönnt sich das was er braucht. Ohne das du was mitbekommst. (Entfeuchtung, Kühlung)

  • Der läuft beim Octavia sowieso immer mit, egal ob an oder nicht. Die haben keine Magnetkupplung. Der hat ein Bypass Ventil, das bei Klima ausgeschaltet voll auf ist und das Kühlmittel damit nicht in den Kühlkreislauf pumpt sondern im Kreis direkt vor den Kompressor. Hat abgesehen von der einfacheren Konstruktion den Vorteil, dass man beim Einschalten des Kompressors keinen plötzlichen Abfall der Drehzahl hat, sondern die Last langsam hochgefahren werden kann.


    Jedenfalls war das beim 1Z so, ich glaube aber das haben sie auch beim 5E nicht geändert.