Kann mir jemand sagen, wie man das fest bekommt.
Die Schalter vibrieren, das nervt einfach.
Das Video dazu gibt es hier...
Aktualisiere deinen Browser | Facebook
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Kann mir jemand sagen, wie man das fest bekommt.
Die Schalter vibrieren, das nervt einfach.
Das Video dazu gibt es hier...
Aktualisiere deinen Browser | Facebook
Habe ebenfalls das Problem.
Anfangs den Bass runtergedreht, danach besser, jetzt kommt das Klappern wieder.
Ich glaube da hilft nur das dämmen der Tür.
Bei mir gibt es ein Klicken/Knacken vorne rechts im Bereich Lüftung/Handschuhfach/Seitentür/Konsole. Das macht mich verrückt. Der Videolink funktioniert leider nicht und ich kann so nicht herausfinden, ob es das ist. Hast du das Video noch einmal?
Klackt es bei euch bei Musik (Bass) oder bei leichten Erschütterungen beim Fahren?
Bei mir ist es nur beim Musik hören.
Eindeutig die Fensterschaltereinheit in Verbindung mit Bass.
Servus,
gibt es denn für dieses Problem mittlerweile eine Lösung?
Habe das gleiche Problem
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
...wurde beim Freundlichen getauscht!
Bei mir auch
Werde es selber in Angriff nehmen.
Der Fensterheber selbst hat zuviel spiel im Halterahmen dadurch vibriert es.
Ich hab beides ausgebaut und den Schalter vom Rahmen getrennt. Um den Schalter habe ich dann ein 1mm selbstklebendes Moosgummi angebracht , jetzt keine Vibrationen mehr am Fensterheber.
Gruß Steffen
Ich habe einfach etwas zwischen Rahmen und Schaltereinheit geklemmt
Hallo,
auch wenn der Beitrag schon älter ist - beim ein oder anderen klappert es sicher auch noch, selbst wenn Skoda die Abhilfe mit Dichtkit versucht hat.
Hatte mein Auto schon zweimal in der Skoda Werkstatt - beim 2. Versuch war es kurzzeitig weg - bis der Kit nicht mehr stark genug geklemmt hat.
Ich habe das Bedienteil aus der Fahrertüre ausgabaut und die Schalter vorsichtig vom Rahmen getrennt. Dann habe ich es mit Filzgleitern versucht - dafür hab ich diese wie auf dem Foto aufgeklebt (sieht man dann im Rahmen nicht mehr).
Wichtig: die Filzgleiter muss man dann vorsichtig in der Höhe mittels eines scharfen Messers "abhobeln" bis der Schalter (wieder im Rahmen eingesetzt) leichtgängig ist. Zuerst ist der Schalter in der oberen oder unteren Position hängen geblieben - willst du natürlich nicht.
Da muss man sich langsam rantasten - also ist es erforderlich den Rahmen u.U. mehrmals von den Schalter zu lösen. Immer eine hauchdünne Scheibe mit dem Cuttermesser abhobeln - am besten mit einer ganz neuen Klinge.
Eventuell noch einen halben Filzgleiter auf den Rahmen zwischen den Schaltern kleben - diese auch entsprechend abhobeln bis der Schalter sich frei bewegen kann - nur nicht zu viel, sonst klappert es wieder.
Bei mir ist jetzt seit gut zwei Wochen Ruhe.
Viel Erfolg