hallo,
ich hätte mal ne Frage, hab das Forum jetzt mal ein wenig durchstöbert, aber nix explizites gefunden.... ich würde bei meinem weissen Kombi gerne die b+c säule folieren lassen. dass das schon mehrere hier machen haben lassen habe ich gelesen, nach dem besuch eben beim Folierer bin ich nur bezüglich der entstehenden Kosten etwas verwirrt...
klar, ist ne tierische fuzelarbeit, aber der bei mir in der Nähe hat min. 150 € aufgerufen... und wenn ich mich recht entsinne hab ich mal was von 50-100 € gelesen...
ich wär euch also sehr dankbar für ein kurzes Statement ob der preis gerechtfertigt oder überteuert ist... vielen dank im vorraus
Teilfolierung B+C Säule
-
- [Octavia 1Z]
- barnabas
-
-
Moin.
Die 150€ wurden mir auch mal genannt.
50 - 100€ sind natürlich ein toller Preis, aber ich denke mal dass da Beziehungen mitgewirkt haben.
Es wird wohl auch kaum einen einheitlichen Preis für diese Arbeit geben. -
Moin,
es kommt auf die Qualität der Folie und das Handwerkliche geschick an.
Ich habe es mir vor 3 jahren von Franziska Ortlinhaus dem folienmonster.com machen lassen. Gute Arbeit und sehr kompetent der Folienengel. -
Ich habe auf dem IST mit einem Folierer geplaudert. Wenn man Preise aus dem Norden Bzw Osten Deutschlands mit Preisen aus dem Süden vergleicht, dann vergleicht man leider Äpfel mit Birnen.
Die Folien haben wohl bereits beim Einkauf regionale Preise, die stark schwanken. Deshalb wird ein Folierer aus Baden-Württemberg niemals an die Preise aus Brandenburg kommen können. Dazu kommt das die Lohnpreise und Mieten im Süden auch idr deutlich höher sind. Und daher kommen die teils utopisch wirkenden Preise in manchen Regionen zu Stande.
Da sollte man sich halt die Frage stellen, ob es sich lohnt, wenn man mal dort hinfährt wo es Billiger ist und in der Stadt einen Tag mit der Frau/Familie verbringt, während das Auto beklebt wird. Oder man hat Glück und finden einen bei sich irgendwo auf dem Dorf.
-
Danke für die Antworten....
Hab wieder mal festgestellt, dass Geiz nicht immer geil ist.... Hab jetzt nochmal beim örtlichen beschrifter angefragt und dieser hat es mir nun für 80 € gemacht.... Allerdings ist die Umsetzung mehr schlecht als recht.... Der bei dem ich zuerst angefragt hatte, hat die doppelte Arbeitszeit angesetzt und hätte die Folie ordentlich unter die gummidichtungen gebracht. Das war bei ihm leider nicht der Fall, an der ein oder anderen blitzt der weiße Lack durch. Also muss ich wohl noch ein zweites mal ran.