Was soll denn dieses Air Care???

  • Hallo zusammen,
    ich habe ja in meinem 2. RS jetzt diese Air Care Funktion. Ganz nett ABER wie funktioniert sie mit dem Zusammenhang das ich auch die Umluft aktivieren kann???.


    Zum Problem: Ich starte den Motor und fahre los ( Lüftung normal ) , dann aktiviere ich Air Care . Jetzt die Fragen:
    1. VW Wirbt mit einem super super Pollenfilter während des aktivieren des Air Care. Geht die Luft im Normalbetrieb nicht durch den Filter ???
    2. Wenn ich Umluft aktiviere ist denn das Air Care immer noch aktiv??? dann bräuchte man ja nur Umluft einschalten (würde ja reichen,
    und müsste nicht extra eingeschaltet werden)
    3. Warum ist die Funktion Air Care nicht dauerhaft aktiviert denn der Pollenfilter so gut sein soll und bei jedem Neustart des Motors eingeschaltet werden muss ???

  • Über einen Luftgütesensor wird ermittelt, wieviel Frischluft von aussen in den Innenraum gebracht werden muss.
    Es wird also nur so viel Luft von aussen hineingebracht wie nötig. Die Restliche Luft wird permanent umgewälzt und somit Mehrfach durch den Filter geführt.


    Es gibt dann also kein Umluft An / AUS sondern Mischluft. Ein Teil von aussen und ein Teil Umluft.
    Geregelt über den genannten Sensor und Klappen mit Stellmotoren.


    Diese Funktion ist in der Gebäude-Klimatechnik seit 30 Jahren weit verbreitet.


    Edit: Das spart Kühlenergie UND man bekommt frische Luft von aussen.
    (Es spart auch Heizenergie, aber das ist beim Auto mit Verbrennungsmotor bedeutungslos.)

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • 3. Warum ist die Funktion Air Care nicht dauerhaft aktiviert denn der Pollenfilter so gut sein soll und bei jedem Neustart des Motors eingeschaltet werden muss ???


    Dauerhafte Aktivierung von Aircare:


    STG 08 Klima/Heizungsel.----> Anpassung----> Anpassungskanal IDE12229-Filterung Innenraumluft: Speichern----> auf "aktiv" setzen.


    Somit bleibt "Aircare" auch nach der Busruhe noch aktiv.

  • Natürlich.
    Bei "klassischer" Umluft auch.
    'Air Care' ist ein Marketingbegriff der dem Fachfremden eine sogenannte 'geregelte Mischluftzufuhr' verkauft.

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

    Einmal editiert, zuletzt von Froschf...gruen ()

  • MANN Filter FP 26009 > https://amzn.to/3i2ULxH [Anzeige]

    Octavia Combi RS TSI (MJ2018) > Rallye Grün Metallic > rote Ziernähte > handgerührt (seit 21.12.2017) >>> Command's RS FL TSI (Showroom) <<<


    Optionen: Virtual Cockpit (Nachgerüstet von Trust2k) > RS230 AGA (Nachgerüstet) > Alcantara > DCC > ACC 210 km/h + Speedl. > beh. Lenkrad > FSH > SH > Abbiegelicht > Business Columbus Traveller > Black Design > Canton für Ladeboden > elektr. Sitze > PLA > RFK > LA > Aschenbecher vorn

  • Mit der original TN kann ich Dir leider nicht dienen.


    Aber er passt, ist das "Top Modell" der drei MANN Filter (es gibt noch CU und CUK) und ist vermutlich günstiger als der umgelablete/neu verpackte von Skoda ;)

    Octavia Combi RS TSI (MJ2018) > Rallye Grün Metallic > rote Ziernähte > handgerührt (seit 21.12.2017) >>> Command's RS FL TSI (Showroom) <<<


    Optionen: Virtual Cockpit (Nachgerüstet von Trust2k) > RS230 AGA (Nachgerüstet) > Alcantara > DCC > ACC 210 km/h + Speedl. > beh. Lenkrad > FSH > SH > Abbiegelicht > Business Columbus Traveller > Black Design > Canton für Ladeboden > elektr. Sitze > PLA > RFK > LA > Aschenbecher vorn