Widerstände LED Rückleuchten und Kennzeichenbeleuchtung

  • Hallo,


    Kann mir da jemand helfen?


    Danke, LG

    Octavia Combi RS TDI 2.0l 170 PS - 02/12
    Race-Blau Metallic | Leichtmetallfelgen 7,5J x 18" – NEPTUNE | Abbiegelicht | Anhängerkupplung abnehmbar | Außenspiegel mit automat. Abblendung | Berg-Anfahr-Assistent | Dachreling silber lackiert | Freisprechanlage mit Bluetooth I | Multifunktionsbox für Laderaumabdeckung | Multimedia-Anschluss im Handschuhfach | Netztrennwand | Parksensor | Raucherpaket | Scheiben ab B-Säule abgedunkelt – SunSet | Scheibenwaschdüsen vorne beheizbar

  • Hidiho,


    zu denn Kennzeichenbeleuchtungen kann ich nicht viel sagen, da ich bei mir die originalen drin hab. So dämlich das auch ist ist eine LED Kennzeichenbeleuchtung nämlich illegal und kann ggf mit einem Bußgeld behaftet werden. Nur eine Idee: falls noch vorhanden tausch doch einzeln mal gegen das originale Licht und schau dann nach, ob die Meldung noch kommt. Ansonsten mit einem Multimeter mal den Widerstand durchmessen (originale im Vergleich zu LED. theoretisch sollte der Widerstand ja ähnlich sein)
    allerdings weiß ich nicht genau, wie LED sich messtechnisch bei so kleinen Strömen und Spannungen wie einem Multimeter verhalten. Aber probieren kostet ja erstmal nix.


    Zu den Rückleuchten: ich habe diese Rückleuchten [Anzeige] in meinem 2009er Facelift RS verbaut. Es lagen Lastwiderstände bei aber gebraucht habe ich sie nicht. Es sind nämlich auch welche eingebaut. Ansonsten auch bei den anderen bekommst du auf Anfrage glaube ich die Widerstände mit dazu. In der Produktbeschreibung steht sowas.
    Falls du Widerstände brauchst und aus dem Großraum Berlin bist meld dich. Meine sind übrig, da ja welche in die Leuchten selbst eingebaut sind.