Hilfe für Neuling - Octavia RS TDI DSG Kombi wie bestellen????

  • Hallo Leute,
    ich bin Andreas aus Hamburg.
    Da ich mich gerade erst angemeldet habe, noch nie einen Skoda hatte und bis kommenden Dienstag bestellen muss, brauche ich mal eure Hilfe/Tipps.


    Es soll ein Octavia Kombi RS TDI DSG werden.


    Anbei mal meine aktuelle Konfiguration wie ich das Auto bestellen würde:
    -Farbe Stahl-Grau 220,00 €
    -Adaptives Fahrwerk DCC 1.015,00 €
    -Dachreling, schwarz glänzend 70,00 €
    -Frontscheibenheizung 180,00 €
    -Standheizung 990,00 €
    -Anhängerzugvorrichtung, abnehmbar 690,00 €
    -Beheizbares Lederlenkrad mit Multifunktionstasten und Schaltwippen für das DSG 120,00 €
    -Variabler Ladeboden im Kofferraum 145,00 €
    -Multifunktiontasche 45,00 €
    -Adaptiver Abstandsassistent ACC (Regelbereich bis 160 km/h) inkl. Speedlimiter 320,00 €
    -Assistenzpaket Traveller für Columbus 590,00 € - (Verkehrszeichenerkennung, Spurhalteassistent, Fernlichtassistent)
    -CANTON Soundsystem 470,00 €
    -Ausstattungspaket Black Design 20,00 €
    -Ausstattungspaket Business Columbus 2.590,00 €
    -Assistenzpaket Traveller für Columbus 590,00 €
    -Parksensoren vorn 310,00 €
    -Rückfahrkamera 350,00 €
    ZUBEHÖR - Winterreifen auf Original Zubehör LM Turini mattschwarz 1.480,00 €
    ZUBEHÖR - Fußstütze aus Edelstahl 19,95 €


    Was kann man sich sparen, was muss man unbedingt haben?
    Was kann man weg lassen und später Codieren (VCD)?
    z.b.
    -Spurhalte- & Spurwechselassistent
    -Assistenzpaket Traveller (Verkehrszeichenerkennung, Spurhalteassistent, Fernlichtassistent)
    -Adaptiver Abstandsassistent ACC (Regelbereich bis 160 km/h) inkl. Speedlimiter
    -Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht
    -Parklenkassistent 3.0
    -ŠKODA Media Command


    Das ist mal die Frage an die Skoda Mitarbeiter unter euch oder die VCDS Programierer!


    Kann man das ACC bei Bedarf auf normalen Tempomaten wie bei Ford zurückschalten?
    Mich hat das ACC in einem Passat mit Anhänger mal total genervt!


    Eigentlich wollte ich natürlich auch die Alcantara Sitze inkl. Fahrersitz elektrisch verstellbar mit Memory, diese sind ja aber aktuell nicht bestellbar weil der Zulieferer nicht mehr liefert. :-(


    Sorry, für die vielen Fragen, ich bin ein VAG Neuling.


    Danke und Gruß,
    Andreas

  • Empfehlung meinerseits:


    Wenn Du DCC und das komplette Black-Design eh schon willst, dann nimm stattdessen das Xtreme Challenge Paket. Dieses kostet zwar insgesamt 200€ mehr, aber Du hast die 19" Xtreme-Felgen dabei und noch ein paar Kleinigkeiten (siehe Bild)

    Bilder

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

    Einmal editiert, zuletzt von robby2107 ()

  • Hatte ich drüber nachgedacht, möchte aber bei einem Octavia keine 19"


    Ich fahre seit 7 Jahren Ford und bin Fahrwerks seitig jetzt echt verwöhnt, eine Probefahrt mit einem Octavia war schon ein sehr großer Rückschritt was die Akustik im Innenraum bezüglich Fahrwerk, Wind und Abrollgeräusche angeht.
    Ein aktueller Focus RS mit 19" ist deutlich leiser und sensibler vom Fahrwerk als ein Oc RS mit 18" und DCC.


    Der Plan ist es die 18" Winter Turini Felgen im Sommer zu fahren und die Serie im Winter.


    Ist ein Firmen Leasing mit 45tkm im Jahr, etwas Komfort sollte schon sein. ;-)

  • ...
    Ich fahre seit 7 Jahren Ford und bin Fahrwerks seitig jetzt echt verwöhnt, eine Probefahrt mit einem Octavia war schon ein sehr großer Rückschritt was die Akustik im Innenraum bezüglich Fahrwerk, Wind und Abrollgeräusche angeht.
    Ein aktueller Focus RS mit 19" ist deutlich leiser und sensibler vom Fahrwerk als ein Oc RS mit 18" und DCC...


    Wenn das stimmt, dann würde ich auf keinen Fall einen Octavia holen. Wieso einen Rückschritt in Kauf nehmen?
    Ich kann deine Beobachtung allerdings nicht bestätigen. Ich habe allerdings nur den Vergleich zu einem "normalen" Focus.
    Ggf. war der Octavia ja im Sportmodus? Da sind die Dämpfer halt härter und der Soundgenerator lauter. Letzteres nervt. Ich habe daher den Soundgenerator ganz abgeschaltet.

  • Naja, ich vergleiche einen Ford Galaxy Bj. 2012 200PS Diesel mit optionalen Sportfahrwerk (90tkm gefahren), S-Max Bj. 2016 180PS Diesel mit optionalen Sportfahrwerk (60tkm gefahren), einen Mondeo Bj. 2017 180PS Diesel mit optionalen Sportfahrwerk (2tkm gefahren), einen Fiesta ST Bj. 2016 und einen Focus RS Bj. 2017 mit DCC mit dem Oc RS mit DCC in allen DCC Modis.


    Der Oc ist einfach etwas lauter und weniger sensibel vom Fahrwerk (nur Fahrwerk, Soundgenerator hat also nichts damit zu tun).


    Ford ist bei uns aus der Leasing raus, deswegen ist der Octavia jetzt die Wahl.


    Die Frage ist nur halt wie und was ich bestellen muss und was ich später Codieren kann!?


    Etwas bin ich jetzt schon weiter, hab die OneNote Liste gefunden.


    -Abbiegelicht kann man wohl Codieren und muss es nicht für 120€ bestellen!?
    -Fernlichtassistent und Verkehrszeichenerkennung geht wohl auch zu Codieren, wenn mir also vom Assistenzpaket Traveller für 590,00 € (Verkehrszeichenerkennung, Spurhalteassistent, Fernlichtassistent) nur Fernlichtassistent und Verkehrszeichenerkennung reicht, kann ich mir die 590€ sparen und die zwei Funktionen Codieren lasen!?

  • Bei Standheizung verzichten die Meisten dann auf die Scheibenheizung.Winterfelgen gibt es auch günstigere Angebote ohne gleich zum TÜV zu müssen.Aber beim Firmenleasing spielt das wohl keine Rolle

  • ACC ist radarbasiert. Über Kamera läuft Spurhalteassistent und Verkehrszeichenerkennung. Dafür brauchst du die große Kamera (A5) direkt an der Scheibe. Die Kleine im Spiegelfuß ist nur für Fernlichtassistent.


    Ob es eine Konstellation gibt, in der du die große Kamera eingebaut bekommst, ohne VZE oder Spurhalteassistent zu bestellen, weiß ich nicht. Habe mich nie mit den Ausstattungen beschäftigt.