Garantieverlängerung +1 Jahr nötig?

  • Hallo Forum,
    also ich hab damals beim Neuwagenkauf wohl den Punkt übersehen,
    das mein Verkäufer fälschlicherweise nicht 2+3 Jahre Garantie vereinbart hatte,
    sondern nur 2+2 Jahre. Also 2 Jahre Werksgarantie +2 Anschlussgarantie.


    Jetzt läuft das 4. Jahr bald an und ich könnte noch die Verlängerung +1 Jahr machen.
    Die Frage natürlich, LOHNT SICH DAS? Ala "was kann jetzt noch passieren"?


    Wenn in +2 Jahren was blödes passiert, bin ich sowiso der gelackmeierte, aber jetzt?
    Was könnte jetzt so im 5. Jahr noch passieren, was teurer wäre als ~800 EUR.
    Denn ~800 EUR kostet mich die Garantieverlängerung....


    Über Meinungen wäre ich sehr dankbar!

  • Meine persönliche Meinung dazu:


    Es gibt schon potenziell mögliche Reparaturen, die teurer sind als die 800€. (Getriebe / Turbo / ...)
    Dein Risiko ist allerdings nur (Rechnungshöhe minus 800€)*(Wahrscheinlichkeit eines großen Defektes innerhalb eines Jahres).


    Ich würde an Deiner Stelle die 800€, die die Versicherung kosten würde unters Kopfkissen legen und mich dann nächstes Jahr um die gleiche Zeit freuen, falls keine Rep kam und sie noch da sind. ;)

  • Naja dir können zb die E-Dämpfer der Heckklappe kaputt gehen, wenn vorhanden. 500€/Stk. und du hast ja 2 davon.
    Dir könnt das MIB bzw. Display kaputt gehen.
    Dir kann jeder Zeit der Turbo/Motor um die Ohren fliegen. Auch wenn er überdurchschnittlich gewartet ist. Im Prinzip kann dir alles kaputt gehen...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Wenn die Garantie schon einmal um 2 Jahre verlängert wurde dann kannst du sie kein weiteres Mal verlängern. Daher muss das eine abgeschwächte Funktionsgarantie sein. Aber auf keinen Fall die normale anschlussgarantie. Wird also auch nicht die gleichen Leistungen haben.

  • nene, so war das nicht. Die +2 Jahre wurden bei Vertragsabschluss vereinbart.
    Und nun kann ich für ca. 800 EUR ein weiteres und letztes Jahr dazubuchen.


    Mir stellt sich halt die Frage: Nötig Ja / Nein ... Keine Langzeit Fahrer anwesend?

  • Wie @Browning oben schon schrieb. Es eine Versicherung wie jede andere auch. Brauchst du sie, biste froh, eine zu haben. Brauchst sie nicht, hast halt wie in deinem Fall 800€ versenkt. Und kaputt gehen kann immer etwas, egal ob Interieur, Exterieur, Antriebsstrang usw.
    Kannst du dir die 800€ leisten ohne in Schwierigkeiten zu kommen, mach es. Wenn nicht, lass es. Viel mehr kann man dir nicht raten.




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk