Angenommen, man trifft mit dem rechten Vorderrad bei nach rechts eingeschlagener Lenkung einen Bordstein und die Spurstange bekommt dadurch etwas ab. In welche Richtung würde dann in Folge das Lenkrad schief stehen bei Geradeausfahrt?? Ich würde sagen nach links, bin mir aber nicht ganz sicher.
Hintergrund: Genau das mit dem Bordstein habe ich gerade geschafft und könnte mich schlagen. An einer Einfahrt zu einem Parkplatz vorbei gefahren, kurz zurück gesetzt, dann nach rechts eingeschlagen, los gerollt und dabei übersehen, dass der ca 15 cm hohe Bordstein ungewöhnlich weit in die Einfahrt hinein gezogen war. Es gab einen für meine Ohren gruseligen Schlag. Vermutlich hat nur noch ein kleines Stück der Lauffläche den Bordstein getroffen und dadurch dürfte er bis zum Felgenhorn durchgeschlagen haben. Optisch ist weder an der Felge noch am Reifen (bisher) etwas zu erkennen. Vibrationen gibt es bis 120 keine, das Auto zieht in keine Richtung.
Aber wenn ich bei Autobahn Geradeausfahrt über die DSG-Paddles auf Wischer-/Blinkerhebel peile, steht das Lenkrad ganz minimal (<1cm) nach rechts (!) schief. Dafür muss man aber schon sehr genau hinschauen, was ich vorher so natürlich noch nie getan hatte... Müßte es bei einem Folgeschaden nicht sowieso die andere Richtung sein? Das würde mich zusätzlich beruhigen.
Leider bin ich bei solchen Geschichten ziemlich paranoid, trotzdem möchte ich mir sowohl einen neuen Reifen als auch die Achsvermessung sparen soweit vertretbar. Die allermeisten Autofahrer würden sich über den Vorfall garantiert nicht einmal Gedanken machen, düsen aber auch seltener mit 250 über die Bahn...
Kompetente Meinungen?