Rätselhaftes Geräusch

  • Hallo zusammen,


    ich hab da ein kleines Verständnisproblem, bzw. kann ich was nicht identifizieren.
    Mir ist das schon häufiger aufgefallen, hab das aber heute nach längerer Zeit mal wieder wahr genommen.
    Ich fahre viel und fast täglich Autobahn, heute morgen im Berufsverkehr (wo man max 120-130 fahren kann) ist mir dann dieses komische Geräusch aufgefallen.
    Es kommt, wenn ich das akustisch richtig zuordnen konnte, aus dem Amaturenbrett vor dem Fahrer, etwas unterhalb der Lenksäule.
    Man hört ein Relais schalten, dann klingt es so, als wenn gaaanz laaangsaaam ein Lüfter anläuft, das dauert dann etwa 10-15 Sekunden, dann wird der "Lüfter" langsamer und man hört am Schluss wieder ein Relais schalten.
    Mich irritiert das total, weil wenn das ein Lüfter sein sollte (es ist NICHT der Lüfter der Klimaautomatik, der klingt anders und läuft ständig) hat der ne Unwucht und kratzt irgendwo an seinem Gehäuse.
    Auch trat das Geräusch wo es so schweinekalt war gar nicht auf, erst jetzt wo es hier wieder über 0°C ist.


    Kennt das Geräusch jemand und/oder kann mir sagen, welches Gerät da am werkeln ist ??


    Gruß
    Marco


    V/RS TDI, Race-Blau, Lenkrad, Reifen, Motor :smile:

  • Ist das so ein...ähm...erst langsam ansummendes Geräusch, welches dann etwas schneller wird um anschließend wieder so summend langsamer zu werden?


    Das hab ich auch und würde gerne wissen was das ist...


    Außerdem kommt eben aus genau dieser Richtung, also unterm Lenkrad etwas mehr nach links, bei Temperaturen um 0°C ein etwas nerviges "leises Klappern", welches aber verschwindet, wenn das Auto im Inneren wärmer wird! Hört sich irgendwie so an, als ob ein kleines Plastikteil irgendwo anschlägt...

  • Wollt auch mal meinen Senf dazu geben, so dass das Thema gleich mal abboniert wird.... :015:

    Habt Ihr vll. nen Hamster mit Laufrad im Fach unterm Lenkrad eingesperrt?
    Ich mein, das ist schon etwas eng. Bleibt halt dauernd irgendwo hängen der arme... :013:

    [LEFT]Viele Grüße[/LEFT]
    [LEFT]Chris ;)[/LEFT]
    [RIGHT][/RIGHT]
    V/RS2009 2.0 TSI DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus (FW2664 ab Montag m. Sprachsteuerung) + Soundsystem + pFSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Gepäcknetz...

    [LEFT][/LEFT]

  • Hast du navi? Egal ob Nexus oder Columbus.

    Vll dass der lüfter nicht mehr so rund läuft?

    Weiter kenne ich keine lüfter im armaturenbrett (ausser klima/heizung).

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Zitat von magic62;27769

    Hast du navi? Egal ob Nexus oder Columbus.

    Vll dass der lüfter nicht mehr so rund läuft?

    Weiter kenne ich keine lüfter im armaturenbrett (ausser klima/heizung).



    Ja, ich hab das Columbus Navi.
    Allerdings glaube ich nicht, das man den Lüfter vom Navi über ein Relais schalten muss, der wird eher temperaturgeführt sein.
    Und das der Lüfter nach 3 Monaten schon kaputt geht/ist, wäre eine echte Blamage.
    Aber zumindest bin ich nicht der Einzigste mit dem "Problem".

    Gruß
    Marco


    V/RS TDI, Race-Blau, Lenkrad, Reifen, Motor :smile:

  • Hab das aber auch ab und an. Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das es sich dabei um irgendwelche Klappen der Lüftung handelt die je nach Temperatur auf und zu fahren. Die müssen irgendwo im Lüftungskanal im Amaturenbrett verbaut sein.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Also ich weiß ja nicht, wo einie Leute hier den Lüfter des Navis vermuten :023:
    Bin immer davon ausgegangen, das das Navi in der Mittelkonsole sitzt und nicht unterm Lenkrad :032: Naja, geh gleich noch mal nachsehen:003:


    Die Klappensteuerung hatte ich auch schon in Verdacht, gerade in Verbindung mit den niedrigen Temperaturen, wäre es ja möglich, das diese dann anfängt, leicht zu klappern...Hat jemand evtl. mal so eine Art Explosionszeichnung?

  • Das Geräuscht würde ich nicht als klappern identifizieren, es handelt sich schon um ein Laufgeräusch, am ehesten eines Lüfters.
    Aber solange ich nicht weiss, was das ist, kann man ja alles mögliche vermuten :023:
    Bin mal gespannt, ob wir das rauskriegen.


    V/RS TDI, Race-Blau, Lenkrad, Reifen, Motor :smile:

  • Das könnte evtl ein Stellmotor einer Lüfterklappe sein, hatte ich bei meinem Vorgängerwagen auch. Geht an, dreht hoch, dann wieder langsamer, dann aus.
    Wäre jetzt mein Tip. ;)

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Zitat von SilverSurfer;27810

    Das könnte evtl ein Stellmotor einer Lüfterklappe sein, hatte ich bei meinem Vorgängerwagen auch. Geht an, dreht hoch, dann wieder langsamer, dann aus.
    Wäre jetzt mein Tip. ;)



    Das könnte hinkommen, zumindest zeitlich.
    Werde ich beim nächsten Besuch mal fragen.


    V/RS TDI, Race-Blau, Lenkrad, Reifen, Motor :smile:

  • ist es nicht so ein hintereinander kommendes klackerndes geräusch!es könnten deine stellmotore sein,die je nach der stellung ihren eichlauf machen.die stellmotore haben die eigenschaft,das sie beim anfahren geräusche machen.
    man bekommt bei diesem fehler ein anderes update rauf,das nicht viel bringt.
    ein austausch ist dabei nicht möglich,weil es erlaubte tolleranzen sind.wobei der tausch auch auf den händler ankommt

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Tach Gemeinde,
    Ich bin ganz frisch im Forum und habe eine Denksportaufgabe an die Profis unter Euch ! Seit einiger Zeit höre ich bei Fahrten auf der Autobahn (bei Landstrasse und Stadt nicht zu hören )ein Geräusch, dass ich als Lüftergeräusch (kleiner Elektromotor ?) identifizieren würde. Es kommt so alle 2 Minuten,bleibt dann ca.5-7 Sekunden und hört dann mit einem leisen "klick" (ähnlich einem Relais) wieder auf.Von der Beifahrerseite aus nicht zu hören und eher meinem Fussraum zuzuordnen.Es ist auch da, wenn ich das Navi und die Klima komplett ausschalte.(der Dealer meinte nämlich,es wäre der Lüfter vom Navi) Ich bin selbst Kfz-Meister bei Daimler und kenne solche Geräusche nur von belüfteten Temp-fühlern oder belüfteten Steuergeräteboxen.Solches will mein Dealer als nicht vorhanden ausschliessen. Es ist mir bis jetzt nur bei schlechtem Wetter aufgefallen,egal ob der Wischer an oder aus ist.Ich bewege einen RS Diesel aus 10/07 mit Km-stand 27000. Wenn das Radio läuft,tritt das Geräusch natürlich in den Hintergrund !
    So,ihr Helden des Tschechenrenners,jetzt seid ihr dran !
    Grüße vom Jörg:032:

  • Gut, das ich nicht der einzige mit diesem "Tick" bin :011:
    Du beschreibst dieses Geräusch am besten bisher! Ich habe es auch!
    Kommt so ungefähr aus Richtung Tacho, eher vllt. noch etwas weiter links und meist nur bei Regen oder extrem kalten Temperaturen und bisher auch nur auf der Autobahn!

  • Ja das kenn ich auch, hatten wir letztens erst drüber gesprochen aber wo war das nochmal :023:

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Nicht verzagen, Devil fragen ;)
    http://www.octavia-rs.com/forum/showthread.php?t=2237
    Hab ich ja selber aufgemacht den Thread.


    Was ich noch hinzu fügen kann, da es mir in den letzten beiden Wochen wieder aufgefallen ist;
    das Geräusch scheint nur bei Regen (oder ähnlich schlechtem Wetter) aufzutreten.
    Wenn es trocken ist, habe ich das noch nie wahrgenommen.
    Man könnte meinen, es ist ne kleine Lenzpumpe :011:


    V/RS TDI, Race-Blau, Lenkrad, Reifen, Motor :smile:

  • es sind die stellmotoren von der klimaanlage sind.
    sie machen einfach nur ihren eichlauf;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Zitat von Mane/RS-10;31901

    es sind die stellmotoren von der klimaanlage sind.
    sie machen einfach nur ihren eichlauf;)


    Dann muss aber die Frage erlaubt sein, warum ich die Moroten nur bei Nässe höre und nicht wenn es trocken ist ?
    Arbeiten die Dinger nur bei Feuchtigkeit bzw. hört man die nur dann ?
    Und warum müssen die überhaupt so laut sein ?
    Ist mir z.B. im Passat noch nie aufgefallen; einfach besser isoliert ??


    Gruß
    Marco


    V/RS TDI, Race-Blau, Lenkrad, Reifen, Motor :smile:


  • :011: :011: Lenzpumpe : Fährst Du ein U-Boot:005: :005:

    misen

    MfG. Misen
    Fabia V/RS
    Farbe:Anthrazit-Grau,Metallic


    Felgen:Gigaro schwarz eloxiert
    High-Tech-Paket, High-Lux-Paket


    Wir rasen nicht, Wir fliegen tief :P
    Forenopa !!!

  • Ich glaube nicht das es sich um die stellmotoren der lüftung handelt, da diese ein mehrfaches "klack, klack, klack" machen. ausserdem ist dieses geräusch auch vom beifahrer aus zu hören.
    DevilsEnd: kenn ich beim passi noch lauter.

    Nicht überholen, kämpfen!


    Mein Reifenhändler sagt: "das Sägezahnprofil kommt vom zu schnellen kurvenfahren" :dft001:


    Hubraum ist nur durch eines zu ersetzen, mehr Ladedruck !

  • pdthe_judge
    das mit der feuchtigkeit hab ich net gelesen,sorry;)
    dann hab ich das problem falsch erkannt.ich meinte nämlich das klackern,das bei mir mit einer neuen software (update) behoben wurde...

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • So,ihr Helden !
    Ich habe mit dem örtlichen(fähig und freundlich)VW-Meister schon ein paar mal das Thema diskutiert und habe jetzt eine für mich logische Antwort erhalten,was aber durch einen Test noch zu untermauern ist.Der RS verfügt über ein System von Bosch, welches bei Autobahnerkennung und eingeschaltetem Wischer ein trockenbremsen durch anlegen der Klötze einleitet.Und das geschied rytmisch.Ich habe am Freitag noch einen Termin, bei dem wir das System manuell mit dem Tester einleiten, um das Geräusch mal nachzustellen.Ich sitze dann drin und vergleiche dann !
    Selbstverständlich werde ich euch dann berichten.
    Bis dahin erstmal
    Gruß Jörg:045:

  • Na da bin ich aber mal gespannt drauf.
    Da hätte ich im Leben nicht dran gedacht, zumal das Geräusch ja aus dem Armaturenbrett kommt.
    Allerdings widerspricht diese Aussage der Aussage mancher RS-Fahrer hier aus dem Forum, die arge Bremsprobleme bei Nässe habe.
    Hast du schon das MJ 09 ?


    Gruß
    Marco


    V/RS TDI, Race-Blau, Lenkrad, Reifen, Motor :smile:

  • Nee, is aus 10/07, war aber wohl nicht immer drin und wurde genau wegen der Probleme eingeführt.Das hat man von Audi übernommen !
    Gruß Jörg

  • Zumindest würde es dazu passen, das es nur bei Nässe auftritt.
    Wie gesagt, ich bin echt mal gespannt was du zu berichten hast.
    Hast du erwähnt, das dieses Thema hier im Forum diskutiert wird? (reine Neugier):003:


    V/RS TDI, Race-Blau, Lenkrad, Reifen, Motor :smile:

  • Aber sicher habe ich ihm den Ausdruck unter die Nase gerieben was ihn ja erst bewogen hat, die Sache mal ernstzunehmen.Er sagte mir, daß er von solchen Foren nix hält.Ich muss natürlich aber auch zugeben,dass manchmal auch wirklich viel Scheisse im Forum grassiert.Ich bin selbst Servicemeister beim Stern und muss mir oft abenteuerliche Storys anhören.Es waren aber auch durchaus positive Anregungen dabei, die ich dann ans Werk oder die Entwicklung sende.
    Gruß Jörg

  • Hallo,
    mir ist das Geräusch auch schon paar mal aufgefallen, aber ich kann es leider auch nicht zuordnen....
    Heute morgen ist mir aufgefallen, dass mein "Hamster" auch im Stadverkehr seine Runden im Laufrad dreht. Das würde ja dann aber gegen die Autobahnerkennung sprechen, oder diese ist bei mir defekt/deaktiviert und das System läuft deshalb ständig....

    Ich werde auf jeden Fall weiterhin drauf achten und versuchen, eine Erklärung zu finden.

    Viele Grüße
    Sänd

  • Servus...
    Hab das Problem auch und bin der Sache mal selber mal nachgegangen.
    Das leise Klicken für ca. 5-7 Sekunden ist der Eichlauf der Motoren. Ist auch zu hören wenn ihr nur die Zündung an macht, dann hört man richtig wie das Klicken durchs gesamte Amaturenbrett zieht.
    Und das Summen und Klacken aus Richtung Fussraum wird die Steuereinheit (Messsystem Klimaautomatik sein. Die sich auf die Umgebungsverhältnisse anpasst.


    Wenn es trocken ist und bleibt ist es nur selten zu hören (jedenfalls bei mir), wenn ich aber auf der Autobahn Kilometer mach ändern sich die Luftverhältnisse öfters. Folge das System stellt sich neu ein, neuer Eichlauf der Stellmotoren und deswegen ist es auf der Autobahn öfters zu hören.
    Jedenfalls hab ich es bei mir so festgestellt (Beobachtungs Zeit: 8Monate).


    Aber wie man dieses klicken minimiert kann ich euch leider noch nicht sagen.
    Muß damit erstmal mit meinem Vertrauensmann drüber sprechen.


    Grüße, Blade82