AGA vom RS an nicht RS ?

  • Hallo,


    ich wollte mal fragen, ob man die originale Abgasanlage eines RS an einem nicht-RS verbauen kann ? Bei dem 1Z war es ja so, dass nie eine Duplex Anlage ab Werk vorgesehen war, so dass kein zusätzlicher Halter auf der rechten Seite war und der Abschlepphaken im weg war. Wenn beim 5e wegen dem RS der Abschlepphaken woanders sitzt, so dass 2 Endtöpfe Platz haben und schon eine Möglichkeit geschaffen ist, einen Halter für den 2. Endtopf einfach nur noch dranzuschrauben, dann müsste es doch klappen oder ?


    Gruß
    Ralf

  • Ja das wird reihenweise beim RS TDI gemacht. Da wird die TSI Anlage verbaut. Daher sollte es keine Probleme geben. Einzig vllt die Hinterachse, da es beim RS ja die Mehrlenkerachse gibt. Ansonsten Haltepunkte usw sind alle da.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Vielen Dank für Deine Antwort. Der RS TDI hat doch auch eine Duplex Anlage oder ? Also ich meinte jetzt, ob man an einem nicht RS, wie z.b. einem 1.4er die RS Duplex Anlage verbauen kann. Dabei würde es mir nicht um Klang gehen, sondern um die Optik. Gruß Ralf

  • Ah oh ;) Da es mir eh nur um Optik gehen würde, wäre das ja auch ne Variante. Also da ist kein ESD, sondern in der Heckschürze einfach nur ne Blende oder wie muss ich mir das vorstellen ? Gruß Ralf

  • Das heißt also, ich brauche "nur" eine RS Heckschürze, in bzw. an der Heckschürze sind die 2 Blenden dran und ich gehe mit dem original Rohr vom Auto (z.B. von einem 1.4er TSI) "einfach" in die linke Blende rein. Schon habe ich eine Duplex (RS) Optik, korrekt ? Dann muss man halt noch ein bisschen basteln, so dass die beiden Blenden gleich aussehen, am besten irgendwie innen schwarz machen, damit man nicht so doll sieht, das ein Blende Fake ist ;)

  • Ja das wird reihenweise beim RS TDI gemacht. Da wird die TSI Anlage verbaut. Daher sollte es keine Probleme geben. Einzig vllt die Hinterachse, da es beim RS ja die Mehrlenkerachse gibt. Ansonsten Haltepunkte usw sind alle da.


    Mit der Starrachse hinten wirst du Probleme bekommen.
    Habe mein Heck auch auf "RS" umgebaut.
    Habe die Auspuffanlage komplett gelassen wie sie war, nur am ESD habe ich die Rohre entsprechend bearbeitet. Diese haben im original den Abgasstrom nach unten abgeleitet bei mir (2.0 Tdi 150PS). Das habe ich so umgeschweißt, dass der Abgasstrom nun durch die Blende links hinten auströmen kann.


    Anbei der Unterschied: 2.0Tdi 150 PS zu 184PS RS Tdi
    Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen

    VCDS und VCP im Raum MIL/AB/TBB


    Umbauten/Nachrüstungen
    RS-Umbau, ACC High (210km/h), Mem-Spiegel, Elektrische Heckklappe, PDC-Vorne und PLA, RFK-High, Side-Assist, Columbus MIB2, RDKS, Standheizung mit Dfreeeze

  • Der 1.4er hat doch keine Multilenker Hinterachse. Das Rohr wird in der Mitte geführt dort wo die Achsschenkel angeschraubt wird.
    Bei einer durchgehenden Achse wird das bestimmt knapp.


    Multilenker:

    Verbundlenker, leider kein anderes Bild:

  • @Hansen, das ist ja das, was Trust2k und detonator meinten. Wenn ich mich nur für die Blendenlösung entscheiden würde, also links mit ESD und rechts Attrappe, dann dürfte es ja keine Probleme geben ?!


    Es gibt anscheinend echt kein Bild von einem 5e mit starrer Achse von unten :(

  • Moin, vielen Dank für das Angebot, aber mir fehlt bisher noch das Fahrzeug dafür ;) Wollte mich im vorhinein einfach mal informieren. Ich liebe einfach eine symmetrische Optik, egal bei was, und mein nächstes Gefährt sollte definitiv links und rechts einen "Auspuff" (auch wenn es rechts nur ne Blende ist) haben. Beim 1Z ist das ja alles schwieriger umzusetzen, aber beim 5e kann man anscheinend "einfach" eine RS (TDI) Stoßstange mit Diffusor und beidseitigen Auspuffblenden an jeden x-beliebigen 5e montieren und hat dann zumindest Duplex Optik.