Regenmodus bei AFS

  • Kann jemand sagen, ob es möglich ist den Regenmodus des AFS anders zu konfigurieren?
    Es regte mich gestern bei Regen wieder schrecklich auf, dass der linke Scheinwerfer das Feld neben der Straße beleuchtet, wenn man zwischen 50 km/h und 90 km/h bei aktiven Scheibenwischern fährt.


    Und wenn man dann auch noch Fernlicht anmacht wird es gefühlt nur neben der Straße heller! :cursing:
    Meinetwegen könnte man sowohl Nebel- als auch Regenmodus komplett deaktivieren.


    Ideen?

  • Genau. Der linke Scheinwerfer leuchtet dann extrem nach links. Noch weiter als beim Stadtlicht.


    Dann willst am besten noch Licht auf der Straße haben und machst Fernlicht an - Zack, strahlt das Ding den Mond an. Aber hell wirds auf der Straße nicht! :thumbdown:

    Einmal editiert, zuletzt von loeffelpan ()

  • Verstehe die Aufregung nicht. Lässt sich doch mit VCDS auscodieren, oder nicht?!


    Außerdem war der Hinweis mit der Scheibenversiegelung nicht verkehrt. Nur WENN du den Wischer auf "aktiv" stehen hast, erkennt das Auto auch, dass es regnet. Hast du also ne versiegelte Scheibe und stellst den Wischer aus, geht das Regenlicht auch nicht an.

  • Ist irgendwo in der Codierung vom STG 55. Ist in VCDS auch belabelt - aktuelle Version vorausgesetzt.

    VCDS HEX-NET / VCP+K im Großraum Berlin

  • Hast das jemand genauer?
    Die SuFu und Codierlisten geben leider nichts her.


    VCDS zum schauen hab ich leider auch nicht im Zugriff, muss also zum Kumpel fahren und sagen was ich will.

  • Dann kann der Kumpel mit VCDS doch nachgucken. Ist nicht viel im STG 55, also wird er schnell fündig.
    Alternativ würdest du es auch in der OneNote finden, allerdings nicht beim O3, sondern bei seinem Bruder aus dem Mutterkonzern. Denn bei dem ist das nicht immer aktiviert, das AFS

  • Allerdings wundert mich etwas, dass bei Regenlicht der Scheinwerfer weiter rausschwenken soll als bei Stadtlicht... das komm tmir dann doch etwas tschechisch vor...

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Danke @djduese! Auf die Idee beim Golf zu schauen, war ich ehrlich gesagt nicht gekommen.
    Nur der Vollständigkeit halber... :thumbsup:


    STG 55
    Lange Codierung


    Byte 4
    Bit 2 aktivieren (Stadtlicht)
    Bit 3 aktivieren (Autobahnlicht)
    Bit 4 aktivieren (Regenlicht)
    Bit 5 aktivieren (Allwetterlicht)



    Bit 4 deaktivieren hat bei mir prima geklappt.
    Nur die Grundeinstellung musste ich nochmal speichern, da das Steuergerät einen Fehler gemeldet hat.

    Einmal editiert, zuletzt von loeffelpan ()

  • hi.
    Wie komme ich in die Grundeinstellung um diese zu speichern?
    (VCP-Neuling)

    BW: 13/2016
    PW: ???
    LW: ???
    Combi RS230 DSG STAHLGRAU
    KESSY & Diebstahlwarnanlage
    Elektrisches Panoramaschiebedach
    Ausstattungspaket Ablage für Telefonfreisprecheinrichtung
    Nebelscheinwerfer mit integriertem Abbiegelicht
    CANTON Soundsystem
    Infotainmentpaket Columbus
    Rückfahrkamera
    Elektrische Heckklappe