"Wachs"anhaftungen und rauher Seitenschweller

  • Hallo zusammen,


    Auch auf die Gefahr mich etwas zu blamieren, da es doch normal sein könnte, frage ich hier trotzdem :p
    Nachdem ich heute meinen kleinen gereinigt habe, müsste ich feststellen, dass der Seitenschweller ein richtiger Dreckfänger ist, da er Richtung Unterboden komplett verraut ist. Laut einem Testbericht ist das aber wohl normal, wenn auch wie ich finde total unnütz und billig wirkend.
    Der zweite Punkt der mit aufgefallen ist sind kleine Ablagerungen am übergang vom Seitenschweller zum Radkasten. Diese sind gelblich und von der Konsistenz her zu vergleichen mit hartem Wachs oder abdichtmaterial. Arbeitet Skoda hier so sparsam, oder sollte ich das mal beim freundlichen Beanstanden?
    Hoffe man erkennt auf den Bildern, was ich meine.
    Vielen Dank vorab für die Antworten und euch allen schon mal einen guten Rutsch heute Abend!


    LG,


    Fabian





    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Das ist unterbodenfahrschutz....Das ist völlig normal...und ich wage auch zu sagen, das es jedes Auto hat.....dient einfach zum Schutz von Steinschlägen usw :)


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Die gelben Reste hatte ich bei der ersten Reinigung auch. Musste runter (Waschhandschuh), damit die Folierung hält. Ein dekorativer Seitenscheiben währe schöner, war im Budget des Autos aber wohl nicht mehr drin. Gibt aber Anbieter für so was. Wurden auch schon hier im Forum vorgestellt. Mit meiner Folierung sieht es auch besser aus als Serie.

  • Ein dekorativer Seitenscheiben währe schöner,


    Ich denke Du meinst die Teile unterhalb der Tür und nicht die Scheiben :D


    Seitenschweller gibt es von Rieger, SRS-Tec, CSR Tuing usw. usf.


    Seitenschweller RS, Skoda Octavia III SRS-SKO5E-S01 - [SRS-Tec GmbH Germany]


    Rieger Seitenschweller


    die anderen sind so häßlich :vomit: die verlinke ich nicht freiwillig


    :thumbup: Frank

  • Wer verschandelt denn sein rs mit gfk Müll?


    :finger:



    das war dann wohl ich



    sorry, das Logo ist nun auch verzinnt...


    Gruß, auch an die PET fahrende Rieger Mannschaft
    Frank :thumbup:

  • Gegen Rieger habe ich nichts gesagt :p und ist auch kein GFK
    Sry hatte deine Rieger verlinkung nicht gesehn :D
    Fahre selber den Rieger heckdiffusor :)


    Gesendet vom Galaxy S7

    Einmal editiert, zuletzt von JiGsAw69 ()

  • Rieger ist wirklich sehr dezent :)
    Und ja, den Unterbodenschutz an den (nicht vorhanden) Seitenschwellern ist konzernweit Standard, wobei einige diesen relativ unschönen Makel schon ab Werk mit Seitenschwelleraufsätzen abdecken bzw. verstecken.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Fahre selber den Rieger heckdiffusor


    ach das gibt´s doch gar nicht 8) was du nicht sagst.


    Ich hab auch nichts gegen Rieger, vor allem nicht am Heck... Auf nem Smartphone kann man natürlich auch mal die Übersicht verlieren...


    Also hier gehts ja um rauhe Seitenschweller und was dagegen hilft. Vielleicht kennst Du wenn, der einen Rieger Schweller postet.






    Ach was soll´s






    auch sehr chic schwarzer Rieger



    Gruß Frank :thumbup: