Unfall in Dresden - wen hats erwischt?

  • Ich bin auch dafür, dass 18-jährige Raser erst gar nicht wieder am Straßenverkehr teilnehmen dürfen, bloß weil sie einmal geblitzt wurden...


    Ja, ist blöd. Aber deswegen gleich pauschalisieren ist dann doch eher AfD-Niveau...

  • eher AfD-Niveau


    Das ist beleidigend! Vielleicht nicht gleich wegnehmen, aber regelmäßige, medizinische Fahrtauglichkeitstests wären angebracht...
    Klar, 18-jährige Raser bauen auch Unfälle, aber auf der Straße... Da ist eh das erste Gebot: "Rechne mit der Blödheit der Anderen."


    Aber wie sehr rechnest du damit, auf einem Parkplatz beim Ausparken einfach über den Haufen gefahren zu werden - oder deine Freundin / Frau / Kind?

  • Ab dem Moment wo du ein Kind hast, rechnest du an jeder Ecke damit, dass es umgefahren werden könnte.


    Wenn der alte Herr einen Krampf, Herzinfarkt, oder oder oder hatte (also da nichts für konnte), bleibst du dann bei deiner Meinung?


    Entweder machen alle regelmäßige Eignungstests oder niemand. Altersdiskriminierung gibt es in unserer Gesellschaft schon zur Genüge...

  • Wenn der alte Herr einen Krampf, Herzinfarkt, oder oder oder hatte (also da nichts für konnte)


    Wenn bei einer regelmäßigen medizinischen Untersuchung die Wahrscheinlichkeit, dass es dazu kommt, aufgedeckt hätte werden können und im Voraus mit dem Herrn zusammen das Abgeben der Fahrerlaubnis besprochen wurde, dieser dann zustimmt und somit ein Kind oder Erwachsener weniger durch sowas umgenietet wird, ja dann bleibe ich dabei.

  • Glückwunsch! Krämpfe, Herzinfarkte Sekundenschlaf - alles Dinge die auch dich treffen können. Dann geh mal zur Untersuchung und geb den Schein am besten gleich ab...


    In 30 Jahren mit autonomen Fahrzeugen kräht kein Hahn mehr so laut wie du.


    Mobilität gehört nicht verboten, sondern gefördert!

  • Sag ich schon lang ab einem gewissen alter sollten reaktionstest usw. jährlich gemacht werden. Geht gar nicht was auf Deutschlands Straßen mit der alten Generation los ist. Und das ist keine pauschalisierung. Bei LKW Fahrern werden auch regelmäßig Überprüfungen gemacht. Ich sehe tagtäglich alte unnötig langsam fahren und einen auf der Straßenmitte entgegen kommen.


    Gesendet von meinem KIW-L21 mit Tapatalk

  • “Mobilität gehört nicht verboten, sondern gefördert!“


    Was ist denn das für ein plakativer Spruch und dann im Kontext von Afd-Niveau sprechen... Sehr gut!


    Selbst auf Hinweise der Exekutive über geistige u. körperliche Mängel einzelner konkreter älterer Fahrzeugführer sieht sich die Fahrerlaubnisbehörde ausserstande angemessen darauf zu reagieren bzw. notwenige Konsequenzen einzuleiten, so meine jahrelange Erfahrung mit diesem Thema.


    Ich bin auch der Meinung, dass eine regelmäßige Überprüfung ab einem bestimmten Alter zwingend gesetzlich geregelt werden sollte.


    Wer im öffentlichen Strassenverkehr ein Fahrzeug führen will, der soll seine Eignung hierfür geeignet nachweisen, wie es in anderen Bereichen auch schon länger gesetzlich vorgeschrieben ist.

  • Wart mal ab. In 20 Jahren gurken dir die Rentner mit autonomen Fahrzeugen um die Ohren. Warum sich also unbeliebt machen und Rentner, die mittlerweile kurz vor der Mehrheit sind, an den Pranger stellen?
    Den Schuh würden sich nichtmal die Grünen anziehen. Erwarte es also nicht von unserer aktuellen Schnarchpolitik.


    Ich bleibe dabei, dass Unfälle zum Autoverkehr dazu gehören. Verbiete doch lieber LKWs - die rauschen doch dauernd in Stauenden und dabei sterben etliche Menschen.
    Wo bleibt da eure plakative Forderung nach Verboten und Überprüfungen?!
    Achja, die gibt es ja schon - sind nur nutzlos... weil sie sowas eben nicht verhindern.


    Selbst wenn der Herr hier den Check mit Bravur bestanden hätte, kann genau dieser Unfall trotzdem passieren.


    Aber hauptsache alles reglementieren. Weil was im Buch steht, funktioniert. Und alles was funktioniert macht sicher. Und in den Nachrichten stimmt auch immer alles. Und wenn ich den Kühlschrank offen stehen lasse, geht die Klimaerwärmung zurück :finger: