Hallo,
ich suche eine neue Fußraumleuchte, da mir der Haltemechanismus bei der Umrüstung auf LED abgebrochen ist.
Wo bekomme ich denn neue her? Unter der draufstehenden Nummer (6L0 947 565) finde ich nur gebrauchte, keine neuen.
Grüße
Finn
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hallo,
ich suche eine neue Fußraumleuchte, da mir der Haltemechanismus bei der Umrüstung auf LED abgebrochen ist.
Wo bekomme ich denn neue her? Unter der draufstehenden Nummer (6L0 947 565) finde ich nur gebrauchte, keine neuen.
Grüße
Finn
Das ist mir auch passiert. Da gehst du wirklich am besten zu deinem und bestellst dir ne neue Halterung.
Kann es sein, dass sich die Artikelnummer geändert hat?
Habe nämlich das hier bei Ersatzteilservice von Skoda ausgespuckt bekommen
Zitat
6L0947565 Ersatzteil
Das Teil wurde ersetzt. Bitte bestellen Sie ( Anzahl ) ( Teilenummer ) (1) 6L0947415A .
Hätte ja sein können, dass es außer dem noch woanders neue bezogen werden kann.
Musste leider nachfragen, da ich nirgends dazu gefunden habe und mich die andere Ersatzteilnr. stutzig gemacht hat, da mein RS grade mal 3 Monate alt ist.
6L0 947 415 A ist definitiv die aktuelle, richtige Nummer für den Octavia 5E.
Vermute, die andere Nummer auf der Leuchte wurde irgendwann mal komplett ersetzt, denn die finde ich gar nicht mehr - auch nicht beim Seat Ibiza 6L, wo sie ursprünglich herkommt.
Wahrscheinlich muss der alte Bestand im Werk aufgebraucht werden, bevor auf die neuen umstiegen wird. Dann würde das mit der neuen Nummer erklären.
Kurze Frage nur, muss wenn man die Fußraumbeleuchtung auf LED umrüstet was codiert werden?
In der Datei steht nur was drin wenn die Beleuchtung komplett nachgerüstet wird...
Danke!
@Evolution6 Je nach LED, muss der Lasttyp geändert werden.
Ich nehm die orig. VW bzw. Superb LED Einheiten.
@ djduese
Ist es da notwendig?
Ich denke ja, habe es aber noch nicht getestet. Wenn ja, dann einfach den Lasttyp in Leuchte30FR auf 36 - allgemeine Led ändern
Wäre mal interessant die Codierung zu ändern wenn man zB die Hypercolor LEDs drin hat. Vielleicht ist das Dimmverhalten dann passender.
Kann was passieren wenn man nicht codiert? Ich komm immer nur zu meinem Händler wenn die Werkstatt schon zu hat, und extra hinfahren ohne dass es Event. notwendig ist wäre auch doof...
Und hat wer den genauen Weg zum codieren? Weil nur mit dieser Zeile weiß ich nicht ob sich der Programmier-Mensch beim Händler auskennt...
Vielen Dank!
Die Frage ist, ob die das überhaupt codieren. Die meisten Werkstätten machen das erst gar nicht.
Was passieren kann ist eine ständige Fehlermeldung über den Defekt der Fußraumbeleuchtung
Bei der KZ-Beleuchtung wars kein Problem.
Nur beim Anpassen der Tank-Geber lehnten Sie ab wegen eigenem Schreiben von Skoda/VW.
Hängt die Fußraumbeleuchtung am Fehler-System?
Wird sehr wahrscheinlich so sein, sonst müsste man nicht den Lasttypen anpassen
Moin! Der komplette Innenraum wird doch gar nicht überwacht, somit kommen keine Fehlermeldungen und man muss auch nichts codieren! Gestern selbst alles umgebaut und keine Fehlermeldung oder ähnliches!
Bei der Fußraumbeleuchtung bin ich mir gerade nicht sicher. Schließlich kann man der Fußraumbeleuchtung auch einen entsprechenden Lasttypen zuweisen. habe es aber bislang noch nie getestet. Einfach mal eine oder zwei Leuchten raus nehmen und schauen, ob bei eingeschalteter Fußraumbeleuchtung eine Fehlermeldung erscheint
also bisher hatte wohl keiner nen Fehler bei der Beleuchtung im Fußrum wenn man sich auch mal den Innenraumbeleuchtungs Thread durchliest
Habe bei mir zum testen eine LED in den Fußraum eingebaut und nix codiert. Das Auto selbst hat keinen Fehler von sich gegeben.
Die Fußraumbeleuchtung wird überwacht. Der Fehler steht dann im Zweifel nur im Diagnoseprotokoll (bei manchen LEDs auch gar nicht). Warum sollte auch wegen sowas ein Fehler erscheinen; ist nicht sicherheitsrelevant, o. Ä.
Einfach entsprechend anpassen, dann ist man auf der sicheren Seite.
Ein Fehler wird definitiv im BCM abgelegt, aber nicht im Infotainment angezeigt.