Würde gerne ein wenig für den Erhalt meines Fahrzeugs tun und Teile vom Fahrwerk (Querlenker vorne/hinten, Schwenklager, etc.) und eventuell weitere anfällige Stellen konservieren.
Den Unterboden möchte ich, wie an anderer Stelle hier schon von euch beschrieben, auch noch erweitern.
Was habt ihr für Erfahrungen mit Sprühwachs? Geht so was, bzw. da steht im Titel "Spraydose" aber im Text Airless/Druckbecher. Wird wohl ein copy/paste Fehler sein, habe weder ein Airless System noch will ich mit dem Druckbesser zwischen den Auffahrrampen liegen .
Möglicherweise ist aber auch so was besser geeignet, weil es im Gegensatz zu Wachs nicht so klebrig (Drecksammler) ist? Schwarz sind die Teile ja eh schon.
Die Entöpfe sind schon schwarz lackiert, aber eher aus optischen Gründen. Das weg gammeln wird man wohl kaum verhindern können, da die das ja von innen tun.
Oder gibt es wie, wie beim 1Z, einige Komponenten des Fahrwerks von Audi (S, RS, TT) aus Alu, so dass man die einfach gammeln lässt und dann dagegen tauscht?