Neuwagen: Standheizung riecht seltsam nach Plastik

  • Hallo zusammen,


    ich habe meinen Octi nun ca. drei Monate und in den letzten Tagen zum ersten Mal die Standheizung ausprobiert.
    Dabei ist mir immer wieder aufgefallen, dass es rund um das Auto ziemlich stark nach verschmorten Plastik oder ähnlichem riecht.


    Gleiches gilt auch im Innenraum, die Umgebungsluft wird ja vermutlich reingesaugt, dadurch stinkt es auch dort.


    Habt ihr eine Idee was das sein kann? Geht der unangenehme Geruch mit der Zeit weg, oder kennt ihr ggf. das Problem?


    Vielen Dank für eure Hilfe
    Sven

    Octavia Combi RS TSI 162 kW (Farbe: Quarz-Grau Metallic). Weitere Infos, einfach Spoiler öffnen :)


  • Steht der in einer Garage?


    Nein, draußen.

    Octavia Combi RS TSI 162 kW (Farbe: Quarz-Grau Metallic). Weitere Infos, einfach Spoiler öffnen :)


  • Kann dein Problem nur bestätigen. Die Standheizung riecht etwas, am Anfang stärker, mit der Zeit weniger. Habe meinen seit Juli und die SH riecht noch etwas derb. Beim Superb zuvor war es genauso, hat aber dann relativ schnell nachgelassen. Der Geruch war immer stärker, wenn die SH länger nicht lief. Jetzt ist die perfekte Jahreszeit um die Standheizung "einlaufen" zu lassen. :)

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI

  • Hatte meiner auch, nach einem Winter war das mit dem Gestank aber rum.
    Der Auspuff der SH sitzt vor dem rechten Rad, ideal also, um die Abgase direkt wieder anzusaugen und in den Innenraum zu leiten :rolleyes:

    Superb III Scout, TSI DSG

  • Okay, vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Dann bin ich ja halbwegs beruhigt!

    Octavia Combi RS TSI 162 kW (Farbe: Quarz-Grau Metallic). Weitere Infos, einfach Spoiler öffnen :)