Erfahrungen mit APR Senftenberg

  • Ich möchte euch gern meine positiven Erfahrungen mit APR Senftenberg berichten.


    Ich war nun bereits zweimal Kunde in diesem klasse Autohaus.


    Der Kontakt mit Roy verlief wie immer perfekt.


    Folgende Umbauten wurden umgesetzt:


    - Leistungssteigerung
    - Sound Booster Einbau
    - Einbau Gewindefahrwerk


    Der große Vorteil von APR Senfenberg ist die direkte Einbindung in das Skoda Autohaus Senftenberg und die Nutzung der Werkstatt.
    Somit ist eine professionelle Werkstattbetreuung gegeben und nur fachkundiges Personal vertreten.
    Außerdem ist Senftenberg offizieller KW Sales & Service Point.


    Mein letzter Besuch war diese Woche.


    Mein Kumpel (1Z RS) und ich (5E RS) brachten unsere Autos Dienstag Abend nach Senftenberg (150km Anfahrt).
    Im Vorfeld wurden alle Details und der Ablauf mit Roy geklärt.


    Geplant war beim 1Z der Sound Booster Einbau und beim 5E Einbau Gewindefahrwerk KW V2 inkl. TÜV.


    Der Service war wieder super. Beide Aufträge waren schon vorbereitet und unser Werkstattwagen (SuperB 2.0 TDI 150 PS in schwarz) stand zur Rückreise bereit.
    Im Laufe des Mittwochs hatte uns Roy immer über den aktuellen Stand der Umbauten berichtet.
    Sowohl den erfolgreichen Einbau des Sound Boosters, was eine Prämiere war bei einem 1Z und die Kollegen aus Senftenberg wieder ihr Können gezeigt haben, als auch den Einbau des Gewindefahrwerks.
    Donnerstag Abend konnten wir unsere Autos wieder abholen. Der Servicemitarbeiter hat uns alles gezeigt und erklärt.


    Wir sind wirklich hoch zufrieden und können APR Senftenberg nur empfehlen!!

    Octavia RS TDI Kombi (5E) - Stahlgrau, Schalter

  • Danke für deinen Erfahrungsbericht. Hilft bestimmt denjenigen, die bisher unsicher waren.


    Aber: du schreibst vom erfolgrichen Umbau Sound Booster und Gewindefahrwerk. Was ist denn mit der Leistungssteigerung?


    Gruß Micha

    Neu: Cupra Ateca VZ :embarrassed:
    Octavia V/RS Combi TSI DSG - Moon-Weiß Perleffekt

    - Leder-Stoff m. roten Ziernähten, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn, Xtreme 19" - / Veränderungen: Fahrwerk = ST XA, Spurplatten v20 / h40mm, REMUS Cat-Back AGA

  • Ok, danke ;)

    Neu: Cupra Ateca VZ :embarrassed:
    Octavia V/RS Combi TSI DSG - Moon-Weiß Perleffekt

    - Leder-Stoff m. roten Ziernähten, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn, Xtreme 19" - / Veränderungen: Fahrwerk = ST XA, Spurplatten v20 / h40mm, REMUS Cat-Back AGA

  • Hallo zusammen,


    aus gegebenem Anlass mache ich diesen Thread mal wieder auf und gebe meine Erfahrungen mit APR Senftenberg zum Besten.


    Ich hatte das SW Tuning zwar auf meinem 1-Jahres-Plan, wollte mich aber zunächst um die Hardware (Ansaugung, Downpipe etc.) kümmern, aber die 15% Aktion von APR war einfach zu vielversprechend. Ich konnte in diesem Zusammenhang nicht anders und meldete mich telefonisch bei APR. In der Leitung hatte ich direkt Roy, der sich fachmännisch und ohne langes Geplänkel um meine Wünsche kümmerte. Initial ging es mir dabei nur um die SW - sprich Stage 1 inkl. DSG Anpassung, da ich ansaugtechnisch gar nicht so schlecht aufgestellt war: VWR R600 Intake, VWR Inlet und Outlet. Could be worse. Zulassungstechnisch wollte sich Roy etwas überlegen, wie man die SW Anpassung trotz VWR in die Papiere bekommt - fand ich schonmal sehr charmant ;)
    Wir machten einen Termin, ich bekam für den Tag einen Fahrplan und einen ersten Kostenvoranschlag.


    Und dann war es auch schon so weit. Am 10. April morgens um 8 Uhr ging es ab nach Senftenberg. Von Berlin aus eher ein Katzensprung - mit genügend Möglichkeiten, den blauen Flitzer mal an die Grenze der für meine Winterräder zulässigen Geschwindigkeit zu treiben.
    In Senftenberg angekommen wurde ich sehr herzlich von einer Servicemitarbeiterin des Autohauses Schiefelbein (Host von APR) empfangen, konnte erstmal ankommen und einen frisch gemahlenen Kaffee genießen. Bevor ich damit komplett durch war, war Roy aber auch schon für mich bereit und wir legten sofort los.


    Roy erklärte mir alles, was wie gemacht wird, was es mit der Versicherung auf sich hat, ging immer wieder auf mich und meine Fragen ein und hatte für alle meine Anliegen ein offenes Ohr. Durch unseren Kontakt im Vorfeld per Whatsapp hatte Roy auch schon alles vorbereitet, so dass das obligatorische "Vorgeplänkel" relativ kurz ausfallen konnte und das ganze ziemlich zügig losgehen konnte.


    Ich merke gerade, dass ich mich in zu viel Klein Klein verliere und versuche alles Weitere mal etwas abzukürzen und auf das wesentliche zu beschränken ;)


    Während des Tages durfte ich Roy immer wieder über die Schulter schauen. Er zeigte mir, wie eine Straßenmessung ausgewertet wird, beantwortete mir zwischendrin immer wieder auftretende Fragen (auch jene von @Hellblau, mit dem ich zeitgleich bzgl. des Tunings in Kontakt stand) und zeigte mir das auch an echten Autos und erklärte es nicht nur auf dem Papier. Darüber hinaus machten wir sogar eine kleine, aber exzessive Spritztour mit seinem neuen RS245, um die Macht eines gut eingestellten KW V3 zu demonstrieren (Wahnsinn!) - obwohl an dem Tag eigentlich die Hölle los war.


    Und dann ratterte es in meinem Kopf: VWR R600 mit APR Stage 1 und einem Zulassungs-"Hack" oder gleich das APR Stage 2 Intake System (Carbon Intake und Erweiterungsrohr woei Kühlwasserschlauch) inkl. Zulassung ohne irgendeinen Hack? Naja, die Entscheidung lag dann auf der Hand: letzteres wurde gemacht und obwohl echt viel los war, konnten die Jungs von APR das noch einschieben. Spitze!


    Während des Aufenthalts in Senftenberg lernte ich gleich noch ein paar Forumsmitglieder kennen, u.a. @TobiK - auch in der realen Welt ein paar richtig nette Leute hier! :thumbup:


    Gut, wo war ich? Achja, wir haben natürlich mit meinem auch noch eine Probefahrt gemacht und was soll ich sagen: KRASS! Roy hat meinem Flitzer dabei auf der umliegenden Landstraße die Sporen gegeben und ich war wirklich beeindruckt, was aus dem Auto rausgeholt wurde - aber es bleibt halt eine Landstraße und da konnte man nur bedingt zeigen, was noch im Verborgenen schlummerte.


    Dann war es irgendwann 14:30 Uhr und ich musste mich mit dem einzig Negativen des Tags auseinandersetzen: dem Bezahlen! Es war insgesamt ein Pfund, aber Roy kam mir trotz der 15% Aktion noch etwas mehr entgegen und ein paar Gimmicks fielen ebenfalls noch ab. Echt klasse.


    Insgesamt kann ich zu meinem Aufenthalt dort sagen, dass er wirklich super war. Man hatte stets das Gefühl dort gut aufgehoben zu sein, sowohl bei APR als auch beim Autohaus Schiefelbein. (Wenn ich irgendwann einen neuen Skoda kaufen sollte, dann dort :D )


    So und nun das Fazit, das ich mit meiner Heimreise beschließen möchte, da ich nun wirklich die Möglichkeit hatte, das gute Stück mal richtig zu treten und was soll ich sagen, es war einfach brutal! Stage 1 mit einem Stage 2 Air Intake System macht richtig Spaß! Im Eco Modus steht jetzt fast Serie zur Verfügung und wenn man den letzten Widerstand des Gaspedals überwunden hat, dann brüllt der gesamte Motorraum und ein Schub drückt einen in den Sitz, den man sonst nur aus deutlich anderen Kalibern von Autos kannte. Mit welcher Leichtigkeit der RS jetzt von 160 auf 250 springt ist wirklich beeindruckend. Man sagt sowas ja oft einfach so, aber auch durch die DSG Anpassung ist das wirklich ein ganz neues Fahrgefühl.


    An Roy und APR geht mein tiefster Dank für einen wirklich tollen Tag mit einem irrsinnig tollen Resultat.


    Beste Grüße
    Robert

  • Hallo zusammen,

    das Thema „Software-Optimierung“ beschäftigt sicher nicht wenige hier im Forum weshalb ich an der Stelle kurz meinen Entscheidungs- und Erfahrungsprozess schildern möchte.

    Bereits während des Bestellprozesses meines neuen Alltagsgefährts (RS 245) beim „Skoda-Autohaus Schiefelbein“ in Senftenberg war klar, dass dem ab Werk mit nicht untermotorisierten 245 PS und sportlichen Details ausgestatten Fahrzeug, noch der letzte „Feinschliff“ fehlt. Zu dem Zeitpunkt hatte ich bereits das Vergnügen mit dem ein oder anderen optimierten Octavia RS des hauseigenen Tuners „APR-Senftenberg“ selbst oder als Beifahrer Probe zu fahren.
    Das „Skoda-Autohaus Schiefelbein“ hatte zum damaligen Zeitpunkt seinen sehr gut ausgeprägten Dienstleistungsgedanken bereits (bei mir als Werkstattkunde) mehrfach unter Beweis gestellt, weshalb mir die Entscheidung bei der Wahl des „Partners“ für den letzten Feinschliff nicht schwerfiel. Hinzu kam die nicht zu vernachlässigende Tatsache, dass Mario, der Mechaniker welcher hauptsächlich die „Hardware-Optimierungen“ durchführt oder „überwacht“ mir bereits seit einigen Jahren als überaus begabter und sehr sympathischer „Schrauber“ bekannt ist.
    Dazu sei angemerkt, dass mir das Vertrauen zu den Mechanikern die an „meinem fahrbaren Untersatz“ herumschrauben sehr wichtig ist, da es heutzutage leider nicht jeder mit der Qualität seiner Arbeit so genau nimmt.

    Die Beratung bei APR-Senftenberg durch Roy, welcher den meisten hier im Forum bereits sehr gut bekannt sein dürfte, ist tadellos und individuell (wie die Wünsche der Kunden selbst).

    Die erste Phase des „Feinschliffs“ wurde am Fahrwerk vollzogen. So wurde bereits zur Auslieferung ein KW V3 verbaut, was in Sachen Komfort und Performance keine Wünsche offenlässt.
    Dass die Druck- und Zug-Stufe eines KW V3 nicht ohne entsprechendes Fachwissen und Erfahrungswerte SINNVOLL eingestellt werden können, dürfte den meisten klar sein. Nicht grundlos kann APR-Senftenberg daher bis zu 5 Jahre Garantie auf die (durch sie selbst) verbauten KW-Fahrwerke geben.

    Zum eigentlichen:
    Auch wenn werksseitige 245 PS nicht wenig sind, bleibt der Gedanke im Hinterkopf, zu wissen, dass da noch einiges geht… ^^ 8)

    Mit der im August durchgeführten Aktion für Software von APR und dem Forumsrabatt war es dann endlich soweit…
    Obwohl ich zunächst zögerte das Geld für die Software zu investieren, da der Wagen nur 3 Jahre von mir genutzt wird, muss ich sagen, dass es die vermutlich gravierendste Verbesserung am Fahrzeug ist. :thumbsup:

    „Vertriebspartner“ für Software zu Optimierung der Fahrzeugleistung gibt es etliche und einige bieten gute bis sehr gute SW-Produkte an. Der große Vorteil bei APR-Senftenberg jedoch ist, dass hier Mechaniker und Berater am Werk sind, die die Marke Skoda und deren technische (VAG) Merkmale zu 99,9% kennen. Vor allem die Frage der „Werkstatt-Verantwortung“ im etwaigen (Motor-)Schadensfall (Worst Case) ist damit schnell geklärt, da alles aus einer Hand kommt.

    Wer also mit dem Gedanken spielt, seinem Skoda (oder auch VW, Seat oder Audi) etwas „auf die Sprünge zu helfen“, sollte mal bei Roy und dem Team von APR-Senftenberg vorbeischauen. ;)