Rostbildung an der Auspuffblende

  • Ich habe vor ein paar Tagen mein Auto mal einer gründlichen Handwäsche unterzogen und musste leider an der rechten Auspuffblende meines TSI feststellen, dass sich dort bereits Rost gebildet hat. Ich dachte eigentlich, dass dies Edelstahl wäre und dieser so legiert wäre, dass dort kein Rost entstehen könnte. Könnten Salzreste hierfür verantwortlich sein? Ist das eventuell ein Mangel, den ich beim Freundlichen mal kundtun sollte?


    Auf den Bilder ist die Rostbildung im unteren, rechten Bereich (hoffentlich) zu erkennen (siehe Markierung).

    Bilder

    Skoda Octavia III Combi 2.0 TSI GreenTec RS mit manuellem 6-Gang-Getriebe
    Race-Blau Metallic, Leder-Stoff-Kombination mit grauen Ziernähten, abnehmbare Anhängerkupplung, Alarmanlage, Ausstattungspaket Ablage Plus, Ausstattungspaket Black Design, Ausstattungspaket Business Amundsen, beheizbare Windschutzscheibe, CANTON Soundsystem, Parksensoren vorn, proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten
    Bestellt am 07.10.2014 -> Lieferung 06.05.2015

  • Meine Originalen habe ich nach etwa einem Jahr demontieren und die Blenden vom RS230 montieren lassen.
    Die Original-Blenden habe ich weiterverkauft; sie waren einwandfrei-- nur Schmutz; kein Rost.

    Comparison is the thief of joy. (Theodore Roosevelt)


  • An meinen Blenden habe ich auch schon Korrosion, allerdings an den unten gesetzten Schweißpunkten. Ist echt nicht so optimal gelöst mit den unteren Schweißpunkten. ;(


    Auf dem Bild "Blende_ohne_Blitz" sieht es im linken Bereich bei dir genauso aus, oder!?


    Ich glaube da hilft nur ein Umbau auf die schwarzen RS230 Blenden oder eine schwarze Lackierung der Innenbereiche.

    Grüße vom BraunschweigeRS


    Škoda Octavia III Combi RS TDI 135kW manuelles 6-Gang-Getriebe | Race-Blau Metallic | Leder-Stoff-Kombination mit roten Ziernähten| Sunset | Businesspaket Columbus | Ablage Plus | Einparkassistent | beheizbare Windschutzscheibe | variabler Ladeboden | Isofix auf Beifahrerseite | proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten

  • Ich glaube da hilft nur ein Umbau auf die schwarzen RS230 Blenden oder eine schwarze Lackierung der Innenbereiche.


    Naja, angenommen ich würde den "Innenbereich" schwarz lackieren. Dann wären die beiden Stellen ja dennoch von Korrosion betroffen.


    Gibt es da eventuell irgendein Pflegeprodukt oder dergleichen, womit ich das vielleicht "wegpolieren" kann?


    @Braunschweiger
    Ja, die Schweißpunkte für diese Blenden sind eher suboptimal gesetzt und ich denke, dass ich das auch nicht auf Dauer so belassen werde. Hier geistern ja bereits ein paar gute Lösungsansätze/-Möglichkeiten im Forum umher :)

    Skoda Octavia III Combi 2.0 TSI GreenTec RS mit manuellem 6-Gang-Getriebe
    Race-Blau Metallic, Leder-Stoff-Kombination mit grauen Ziernähten, abnehmbare Anhängerkupplung, Alarmanlage, Ausstattungspaket Ablage Plus, Ausstattungspaket Black Design, Ausstattungspaket Business Amundsen, beheizbare Windschutzscheibe, CANTON Soundsystem, Parksensoren vorn, proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten
    Bestellt am 07.10.2014 -> Lieferung 06.05.2015

  • @ Rudi007
    Elsterglanz ,gibt es das noch ? Kenne ich noch sehr gut aus den guten alten S 51 Zeiten , was wir damit gewienert haben . :thumbup:
    Aber zum Thema , das ist mir bei meinen neuen Blenden auch aufgefallen ,das da von innen so leichte Rostspuren zu erkennen sind und die sind noch keine 4 Monate dran .Bei den die Original dran waren ,war auch nach fast zwei Jahren nix zu sehen gewesen .

    Gruß Frank

  • Hallöchen,


    an meiner linken Blende war auch leichte Korrosion. Bei meiner 30.000 Durchsicht habe ich dies Bemängelt und ohne Probleme eine neue Blende erhalten. Also ab zum Freundlichen und du bekommst eine neue Blende.


    Gruß boettchi

    Škoda Octavia Combi RS TDI DSG Race Blau


    - bestellt: KW39 / 2014
    - Produktion: KW08 / 2015 (20.02.2015)
    - Auslieferung: 16.03.2015

  • @küstenkuddel ja damit wurde meine S51 auch poliert ;)
    Amazon bietet es zumindest an. Hatte aber auch schon eine normale Edelstahlpolitur aus dem hiesigen Baumarkt für meinen Motorradauspuff verwendet. Erfüllt genau so seinen Zweck.

  • Bei meinem sind die 3. Blenden dran und die linke (TDI) rostet schon wieder! Bei dem Preis von 120 Euro/Stück sollte man erwarten können, dass die Dinger besser verarbeitet werden. Aber das Zeug ist unterste Schublade. :cursing:

  • Bei meinem waren nach 14 Tagen (!!!) bereits Rost an der Schweißnaht... Beide, also links und rechts waren hinüber. Neue bekommen... der linke rostet schon wieder.


    Ist mir aber egal... der Wagen geht in den nächsten Tagen weg.

    Octavia Combi RS TDI - Metall Grau Metallic 8)
    - Anthrazit Gemini, graue Ziernähte, Ablage Plus, Business Paket Columbus, Canton, Beh. Windschutzscheibe

    - Bestellt: KW 29 / 2014 (15.07.2014)
    - unverb. Liefertermin März / 2015
    - PW: n/a
    - Produktion: n/a
    - Auslieferung: n/a


  • Sorry, aber das ist ein mehr als trauriges Ergebnis. Ich weiß zwar, dass Edelstahl nicht zwingend heißt, dass etwas nicht "rosten" kann und das von den Anteilen der Legierungselemente abhängig ist. Und ich weiß auch, dass äußere Einflüsse eine große Rolle spielen und Korrosionskeime darstellen können. Aber das finde ich dann schon etwas mager. Und dann auch noch 120 €/Stück?! Hui....das haut mich gerade etwas um! 8|

    Skoda Octavia III Combi 2.0 TSI GreenTec RS mit manuellem 6-Gang-Getriebe
    Race-Blau Metallic, Leder-Stoff-Kombination mit grauen Ziernähten, abnehmbare Anhängerkupplung, Alarmanlage, Ausstattungspaket Ablage Plus, Ausstattungspaket Black Design, Ausstattungspaket Business Amundsen, beheizbare Windschutzscheibe, CANTON Soundsystem, Parksensoren vorn, proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten
    Bestellt am 07.10.2014 -> Lieferung 06.05.2015

  • Deswegen hab ich meine nach einem Jahr demontiert und schwarz pulvern lassen. Verarbeitung der Originalblenden ist für den Allerwertesten.

  • Verarbeitung der Originalblenden ist für den Allerwertesten.


    Da kann ich nur zustimmen. Ich habe diesen Rost auch (Firmenwagen, daher fällt pulvern leider flach).
    Allerdings darf man nicht vergessen, das der Octi im Vergleich zu VW / Audi nicht günstiger ist weil VAG auf Gewinn verzichtet.


    "Willst du billig, kriegst du billig"


    Daher müssen wir bei unserer Wahl mit Qualitätsabstrichen leben.
    Mein Chef fährt den A6. Durfte den auch schon probefahren. Das ist schon eine andere Welt (Qualität UND Preis)

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Hier haben ja schon einige die Blenden getauscht bekommen, bei denen die Schweißstelle rostig war. Sind neuere Blenden denn "besser"? Ansonsten geh ich da mit Fertan & Co. dran und gut is'.

  • @Alrik
    Mein Wagen hab ich im Januar bei Händler entgegen genommen und die fangen auch schon an. Also glaube nicht das sich neue lohnen würden.Lasse meine auch demnächst pulvern.