Heckscheibenwischer mit Verstopfung?

  • Ja ich weiß, von den Limofahrern haben (unverständlicherweise), die wenigsten den Heckscheibenwischer.
    Für alle die einen haben: Die zwei Löcher hinten am kurzen Arm, sind ja für das Wischwasser zuständig?


    Kann man hierbei erkennen, wo jeweils das Loch hinspritzt? Weil das Untere scheint bei mir verstopft..?!
    Aus dem Loch oben spritzt der Strahl nur ungefähr auf halbe Höhe des Wischerarmes, nur das reicht ja net.


    Falls beide Löcher spritzen müssen - wie bekomme ich das am Besten frei? Man kommt ja kaum ran...?!
    Danke für die Auskünfte :-)

  • Ich musste mir den Eintrag von @lost-in-emotions mehrmals durchlesen, ob ich da etwas falsch verstanden habe und bin dennoch weiterhin verunsichert. Also bei meinem Combi läuft das Wischwasser für die Heckscheibe aus dem rechten Randbereich der mittleren Bremsleuchte, oben in der Heckklappe, einfach auf die Scheibe. Oder verstehe ich hier gerade etwas falsch? ?(


    EZ 05/15

    Skoda Octavia III Combi 2.0 TSI GreenTec RS mit manuellem 6-Gang-Getriebe
    Race-Blau Metallic, Leder-Stoff-Kombination mit grauen Ziernähten, abnehmbare Anhängerkupplung, Alarmanlage, Ausstattungspaket Ablage Plus, Ausstattungspaket Black Design, Ausstattungspaket Business Amundsen, beheizbare Windschutzscheibe, CANTON Soundsystem, Parksensoren vorn, proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten
    Bestellt am 07.10.2014 -> Lieferung 06.05.2015

  • Er schreibt Limosinenfahrer nicht Kombifahrer. Da wird das Spritzwasser wohl wo anders rauskommen. Wenn ich mir Bilder von der Limo ansehe ist die 3. Bremsleuchte innen und nicht wie beim Kombi aussen.

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Abbauen, Blindstopfen drauf, fertig...


    Oder (so hatte ich es mal bei einem anderen KFZ durchgeführt):
    Alternativ demontieren und mit Druckluft entgegen der Flußrichtung ausblasen (zuvor mit einer Nadel sicherstellen das die Düse nicht gleich am Anfang schon zu ist.

  • Kein Garantiefall?


    Nix abbauen.
    Heckscheibenwischer (mit Funktion) ist die genialste Erfindung der Galaxis.


    Demontieren sieht nicht so eifnach aus. Druckluft aber ein guter Tipp.
    Bei der SB-Waschbox um die Ecke sind so Druckluftdüsen. Mal versuchen.