Hallo Leute.
Bekomme Anfang Januar meinen neuen RS und bin jetzt schon nach Sommerfelgen am schauen.
Die Gemini Anthrazit fahre ich als Winterfelge.
Als Sommerfelge habe ich mich in die oben genannte RC Design RC 29 Himalaya Grey Voll-Poliert von Brock verliebt.
Bin jetzt nur unsicher ob 18 oder 19 Zoll?
Bin jetzt am überlegen die 18 Zoll Sommerreifen die drauf sind beim zu lassen und dafür dann 19er
in 225/35/19 auf die dann 19er Felge zu ziehen.
Die mitgelieferten 18er Reifen 225/40/18 verrechnen wir dann irgendwie.
Jetzt zur Frage an Euch.
Bringt mir das Optisch so viel das sich das rentiert auf 19 zu gehen,oder kann ich mir das Geld sparen?
PS: Tieferlegen möchte ich ihn nicht.
Vorab Danke für eure Hilfe
Farbe vom RS ist Quarzgrau.
Hier noch ein Bild
Brock und RC-Design - Felgenkonfigurator

Brock RC Design RC 29 8X18 ET44 oder 8X19 ET49?
-
-
Wenn du schon auf den Felgen-Konfigurator verlinkst, kann du doch dort auch sehen, wie es sich optisch auswirkt. Was soll man darauf, ehrlich gesagt, auch antworten? Der Unterschied 18 auf 19 ist genauso groß wie von 19 auf 20 oder von 17 auf 18. Nämlich exakt 2,54 cm. Klar sieht man es, aber nur du kannst und musst wissen, ob dir die 2,54 cm genügen, um dafür Geld auszugeben.
-
Soll ich morgen früh lieber ein Kürbiskernbrötchen oder ein Dinkelbrötchen essen? Ich kann mich nicht entscheiden. Was würdet ihr nehmen?
Also ganz im Ernst, was erwartest du bei so einer Frage? Wie so vieles reine Geschmacksfrage. Da der RS werksmäßig schon so hoch ist, wirken größere Felgen immer komisch u. die großen Radhäuser kommen noch mehr zur Geltung. Ist aber nur meine Meinung!
-
Erstmal Danke für die Antwort
.
Ein Konfigurator ist eben so eine Sache?
Klar sieht man es dort auch ,jedoch kann ich nicht abschätzen wie das in echt aussieht.
Mir geht es in erster Linie darum hier von Usern, die den Unterschied von 18 zu 19 Zoll ohne
Tieferlegung in echt und nicht nur vom Konfigurator kennen, zu erfahren was deren Meinung ist .Zb in der Art wie: Klar rentiert sich oder lass sein bringt optisch nichts ohne Tieferlegung habs live gesehen.
Sorry aber es gibt hier auch Leute die sich mit Tuning in welcher Art auch immer nicht so auskennen
und genau deshalb solche Fragen hier stellen um bei der Entscheidung die sie ohne Frage selbst treffen
müssen sich Hilfe erhoffen.
Danke. -
Zitat
Da der RS werksmäßig schon so hoch ist, wirken größere Felgen immer komisch u. die großen Radhäuser kommen noch mehr zur Geltung. Ist aber nur meine Meinung!
Genau so eine Meinung hilft mir schon mal weiter Danke!
Mir ist klar das das ganze egal ob 18 oder 19 Zoll mit zb Eibach Sportline Federn besser aussieht.
Dieses fällt jedoch wegen der Alltagstauglichkeit flach. -
Was sollte an den Federn denn nicht alltagstauglich sein? Der RS ist mein erstes Auto mit Fahrwerk und das ist völlig alltagstauglich. Es ist sogar teils komfortabler als das holprige Originalfahrwerk. Wenn man eine bestimmte Höhe beim Fahrwerk (meine Erfahrungen sind hier 330-335mm) nicht unterschreitest, bekommst du keine Probleme im Alltag, es sei denn du wohnst auf dem Dorf u. fährst täglich übern Acker.
Mein Tipp, schau dir Fotos andere hier an, die 18 u. 19 Zoller verbaut haben (nicht alle sind ja mit FW oder Federn unterwegs) u. dann entscheide selbst, ob die Grösseren deinem Geschmack entsprechen. -
@ExAudi , wenn Du mehr Alltagstauglichkeit willst spar Dir die 19", selbst mit den 18 zöllern muss man am Randstein schon recht vorsichtig sein und wahrscheinlich rollen die 19" etwas härter ab.
Ansonsten ist es Geschmacksache wenn man´s halt aus optischen Gründen unbedingt will und von der Kohle her egal ist, nimm die 19".Gruß Michel
-
Schau in meine Galerie, da is n Bild mit 19ern auf Werkshöhe. Sind allerdings 8,5er Felgen mit ET45.
-
Im thread Lieferzeiten findest du reichlich Bilder mit Serienhöhe und 18 oder 19 Zoll Felgen. Wieso ist denn nur Scouthöhe Alltagstauglich?
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk