Ich selbst fahre zwar einen TSI, kenne aber das "Leid" der Dieselfraktion mit dem wenig sportlichen Sound. Nachdem Oli vRS schon was Feines in seinen Diesel gebastelt hat (siehe Oli`s "grüne Kanone"), das aber leider nicht eintragungsfähig und damit nicht legal fahrbar ist, war ich heute ziemlich überrascht, als ich über ein wohl auch unter anderem für Skoda erhältliches System mit Soundmodul (active Sound) von Per4mance-Industries/Per4mance Exhaust gestoßen bin. Das Video ist zwar mit einem BMW, auf Facebook schreiben sie aber, dass das System für Audi, BMW, Skoda, VW und Porsche-Diesel möglich wäre (mit Eintragung). Zumindest isses mal einen Blick für die Dieselfahrer wert. Weitere Infos als das Video habe ich nicht. Allerdings kann man den Stefan anrufen - ist (zumindest am Telefon) ein netter Typ. Wir waren vor ca. 2 Monaten mal in Kontakt wegen einer Klappen-AGA. Und nichd vom krassen frrrrängischn Dialeggd irridieren lassen

legale Abgasanlage mit Soundmodul für Diesel
-
-
Auf der EMS gibt es einen Stand von einem Anbieter!
Dort blubbert so eine Anlage und es gibt sogar ein Gaspedal um diese auch zu testen!!Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Finde nix auf der Seite. Hab zwar auch TSI, Aber interessant wäre es schon. Vielleicht lässt sich das auf den TSI adaptieren, der klingt nämlich auch nach nix.
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
-
Gibt's auch bei Cete Automotive. Und Kufatec hat da auch was im Programm.
Soweit ich das sehe, auch eintragungsfähig.Automotive Systems Cete - Online Shop
Komplettset active Sound incl. Soundbooster Skoda Octavia 5E-40590EDIT:
Wohl doch nicht eintragungsfähig:
Auspuff Active-Sound-System von Eberspächer (AUDI) + Sound Booster Nachrüsten | Seite 4 -
-
Die sind ja hier alle bereits bekannt, nur nach meiner Kenntnis eben zumindest bislang nicht eintragungsfähig. Deshalb mein Hinweis zu der Sache von Per4mance Erhardt.
-
-
-
Ah cool @darkfire eventuell sieht man sich ja.
Kann mit Sicherheit passieren, aber ich weiß nicht, wie du aussiehst
-
Hab grad bei einem Leon 5F das Active Sound eingebaut, also mein Fall isses nich !! Hört sich furchtbar künstlich an..
-
@Nardoo weißt du zufällig noch Halle und Stand ? würde mir das Samstag gerne mal anschauen
Leider nein!
War in einer der großen Hallen in der Ecke!
Kleiner stand in weiss!Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
War Firma Cete Automotive Systems Cete - Online Shop . Die behaupten Sie bekommen es bei Ihren Tüv eingetragen... hab nachgefragt .
-
Hat sich im Stand ganz nett angehört, wobei ich mir das während der Fahrt nicht gut vorstellen kann.
Am Stand lief das Modul ja auch nur im Standgas (leider).Ich finde, das Auto soll sich nach dem Motor anhören, welcher verbaut ist.
Gruß
Steffen -
Also ich habe auch am Samstag auf der Messe nachgefragt. Kosten mit Einbau wohl 1600€ und es gibt keine TÜV Eintragung.
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
ne Menge Geld für ein bissl Brumm ..
und die Installation ist eigentlich in einer bis anderthalb Stunden erledigt
Muss nur Zündplus, Masse und AntriebsCAN angeschlossen werden, findet man prima alles in der Koppelstelle Fussraum Fahrerseite.
-
Trust wenn ich wegen dem Sensor im nächsten Jahr zu dir komme könnte ich so eine Anlage ja mit bringen. *zwinker
Apr möchte glaub für die kufatec 1200
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
Kannste gerne machen
-
Hat sich im Stand ganz nett angehört, wobei ich mir das während der Fahrt nicht gut vorstellen kann.
Am Stand lief das Modul ja auch nur im Standgas (leider).Ich finde, das Auto soll sich nach dem Motor anhören, welcher verbaut ist.
Gruß
SteffenDaneben war doch extra ein Gaspedal!;)
Im Stand hörte sich das echt gut an das "blubbern" aber wenn man das Gaspedal betätigt hat war es dann doch sehr künstlich....Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
-
Ja das ist richtig. Aber der Sound kommt dann aus dem Auspuff!
Also so war das bei mir!
Gaspedal war am Auspuff angeschlossen!Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
-
Trust wenn ich wegen dem Sensor im nächsten Jahr zu dir komme könnte ich so eine Anlage ja mit bringen. *zwinker
Apr möchte glaub für die kufatec 1200
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
Incl Montage ? Laut Kufatec 999.- ohne Montage
Dafür kann ich die auch liefern -
ne Menge Geld für ein bissl Brumm ..
und die Installation ist eigentlich in einer bis anderthalb Stunden erledigt
Muss nur Zündplus, Masse und AntriebsCAN angeschlossen werden, findet man prima alles in der Koppelstelle Fussraum Fahrerseite.
@Trust2k und wo führ ich das ganze am besten ins Auto?
Wollte mir im April eine TSI AGA drunter bauen, allerdings nur den ESD. Hätte ich dann noch genug platz den Soundbooster unters Auto zu bringen?
-
Ja vor der Hinterachse. Wäre platz an den ESD's nicht mehr.
-
Servus Gemeinde!
Bei Eberspächer nachgefragt, ob es Active Sound Booster für den Skoda Octavia III RS (5E) mit TÜV gibt.
Antwort: in den nächsten Monaten bringen sie was auf den Markt, selbstverständlich mit TÜV.Ich bin gespannt. Vielleicht ist bis dahin mein O3 auch schon produziert.
Gruß Mike.
-
Ich bin gespannt und hoffe das wir alle unsere auch irgendwann legalisieren können.
Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk
-
Hallo liebe RS - Freunde,
ich arbeite bei Eberspächer und habt noch etwas Geduld. Diese Woche war mein RS zur Halterentwicklung, Einbau und zur TÜV - Abnahme als Entwicklerfahrzeug unterwegs. Active Sound ist eingebaut und vom TÜV abgenommen. In den nächsten 3-6 Wochen kommt das TÜV - Teilegutachten und dann könnt Ihr euch das Active Sound für euren 5E auch ganz legal eintragen lassen.
-
sehr interessant.
wird es auch einen halter für den TSI geben ?
-
Wir das Gutachten dann nur für den TDI oder auch für den TSI sein?
-
Soweit ich informiert bin klappt eine Eintragung nicht wegen dem Zusatzsteuergerät welches das Signal verstärkt. Wir das Strg aber benötigen um die Verbindung zum Kfz herstellen zu können. Nur Serien Sound Module ohne Zusatzsteuergerät auskommt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hallo darkfire,
bin ich jetzt leider nicht auf dem Laufenden wie weit die Entwicklung dahingehend ist, werde ich aber in Erfahrung bringen. Der TDI war hier für mich zunächst interessanter
Beim TSI ist der Platz noch eine offene Frage, da der Benziner eine Doppelflutige Anlage besitzt. Beim TDI wird der rechte leere Raum zum Einbau benutzt.
-
Wir haben den schon beim TSI verbaut
Wir brauchen also das Gutachten für den TSI. Bitte dies mal in der Firma durchstellen -
Das Gutachten wird für den TDI sein.
Für den Einbau im TSI müsste man mal unter einen drunter schauen wo Platz zum Einbau wäre wegen der Doppelflutigen Anlage.
-
Die meisten tdis haben ja auch die tsi aga drunter
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Unter der Rücksitzbank links
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hallo Eisbaer,
darf ich dein Bild meinen Kollegen weitergeben?
Wie habt Ihr den Halter befestigt?
-
Gibt unterschiedliche Halter alle Marke Eigenbau. Die vorhandenen Halter abgeschnitten und einen neuen angeschweißt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ja habs auf dem Bild gesehen. Den Halter am Aktuator zu verschweißen ist allerdings nicht die beste Lösung. Hier sollte ein Platz am Unterboden gefunden werden wo die Halter an vorhanden Punkten verbaut werden können.
-
Ich war heute mit @H_P_BaxXter und @RS Pilot auf der EMS. Die Firma Eisenmann bietet jetzt auch ein Soundboostersystem an.
Soll ca. 1500 € kosten und wäre dann wohl mit TÜV. Leider kann man bei denen nur ein komplettes Set bestellen. Ein Seit für den Octavia 5e Diesel soll demnächst verfügbar sein. Allerdings wohl nur für den Diesel.MFG
-
Stolzer Preis für so ein bisschen Sound. Glaube das ist es mir einfach nicht wert. Wenn der Hype vorbei ist dann wird es wahrscheinlich günstiger.