Wassereinbruch im hinteren innenraum!

  • Hi liebes Octavia RS Team ,


    Ich habe leider mit meinem Octavia 2 Combi VFL ein riesen Problem zur Zeit seit heute habe ich Massiven Wassereinbruch nach starken Regen ,
    habe kein Schiebedach , alle Abläufe sind frei , Aggregate Träger wurden komplett abgedichtet... einer eine Idee?


    MFG

  • Fenster schließt schon getestet , Dachrehling ist verbaut aber keine veränderungen durchgeführt , Türdichtung scheint Augenscheinlich intakt zu sein also keine Defekte zu erkennen.

  • Hi ,


    also Himmel ist komplett Trocken , heute Morgen auf der Arbeit ist mir aufgefallen das ich den RS immer mit Schräge Parke , und wenn ich die Fahrer Tür aufmache dann Läuft aus dem Ablauf jede Menge Wasser
    raus nach einem Regen Guss.


    MFG

  • Ich schleiße mich mal an. :( Nach einem Starkregen und Sturm die Tage hatte mein Kombi ebenfalls Wassereinbruch. :thumbdown:


    Ich bin nach Feierabend vom Parkplatz rechts abgebogen und dann lief ein ordentlicher Schwall an der Innenseite der hintersten linken Seitenscheibe runter, teils über die Kofferraum-Ja­lou­sie und dann runter in den Kofferraum. :ups:


    Ich selbst habe nur das "plätschern" gehört aber mein Arbeitskollege der hinten saß hatte es gesehen.


    Dachhimmel war soweit alles trocken. Auto stand ziemlich gerade.


    Antennensockel muss ich nochmal kontrollieren wie der aussieht.. Sonst noch Ideen?


    Gruß Manu

    VCDS-Besitzer
    HEX + CAN - USB
    PLZ 49545 und Umgebung


    O² Kombi Raceblue BJ 04.2007 TDI PD - 173tkm
    In :00009320: with V/RS

  • Meines Erachtens sind die Türgummis/Fenstergummis nicht unbedingt Hagel/Starkregen tauglich.
    Direkt nach einem heftigen Gewitter hatte ich das Pfeifen ab 120km/h. Jetzt dauerhaft bei höheren Geschwindigkeiten. Vorher garkeine Probleme. Die genaue Stelle muss ich noch finden.
    MfG

  • Hatte auch dieselbe Problematik mit Wassereinbruch im hinteren Teil des RS, habe es Wasser auf der Kofferraumjalousie stehen gehabt und auch mit der Zeit im Kofferraum / Reserveradmulde.


    Hab dann mal die Hintere Rückbank umgeklappt und mir es im Kofferraum bequem gemacht und ein Kollege hat mitm Gartenschlauch das Auto genetzt.


    Und siehe da, nichts !


    Hatte ich nicht so erwartet das ich nichts finde wo das Wasser herkommen kann.


    Bin daraufhin wieder aus dem Auto raus und hab mir alles von aussen angeschaut und konnte auch da nichts festellen.


    Als ich dann den Kofferraum öffnete sah ich das es langsam wieder auf die Jalousie tropft.


    Es kam direkt vom Himmel runter. Hab dann mal vom Kofferraum aus die Verkleidung abgemacht und den Himmel etwas runtergedrückt, so dass ich die Stecker der FM/Navi Antenne sehen konnte. Hab dann mal meinen Kollegen gesagt er solle es Wasser auf Dach / Antenne halten.


    Und siehe da, Wassereinbruch!


    Konnte es mir dann so erklären das sich das Wasser an der Antennendichtung vorbei, sich auf dem Himmel sammelt und dann auf die Jalousie tropft.


    Ok, soweit so gut.


    Einfach mal die Große Mutter um die Antenne etwas fester ziehen, aber das verzieht die Dichtung und es kam noch mehr Wasser hinein.
    Kollege hat dann gemeint ich solle Karosseriekleber nehmen und die Antenne/ Dichtung ringsherum damit abdichten. Gesagt getan, etwas Kleber von oben auf die Dichtung und um die Bohrung, Antenne wieder durch , Mutter drauf normal Handwarm angezogen.


    Hab dann über Nacht alles so in der Garage stehen lassen und direkt am nächsten Tag wieder ausprobiert ob es jetzt dicht ist.
    War alles Tip Top dicht und habe dann wieder alles zusammengebaut.


    Hatte bis dato kein Wasser mehr im Auto und bin so 2 Jahre lang gefahren bis ich meinen 1Z RS im Oktober diesen Jahres verkauft habe.


    Hoffe ich konnte weiterhelfen. :thumbup: