Sprit Sparen

  • Ich habe mir für meine Octavia das Benzin-Additiv SSL im www.ssltrade.de Shop gekauft. Soll angeblich 10% Sprit sparen. Hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht?

  • mhhh. wenns wirklich funktioniert dann bin ich dabei.
    aber wirklich 10% sprit zu sparen glaub ich kaum. ich geb ja nicht weniger gas dadurch.
    wenn mein verbrauch bei 10 litern ist würde ich ja nur noch 9 verbrauchen!?!
    glaub ich kaum...

    O² Combi V/RS TFSI -
    Black Magic, Columbus, Alarmanlage, Silber Dachreling, 6CD Wechsler, Sunset, Milotec Front+Schürze, Türgriffbeleuchtung
    , Tempomat, Milotec Haubenlift, TTS SWV, rundum LED's, GTI Fußstütze, 161kW Serie, Tomason TN4 18", H&R Cupkit V1 55/40, ILS Leuchtenfolie, Webasto Termo Top C,

  • Wenn man sich das Additiv ins Haar schmiert macht das auch ne gute Prollfrisur...


    Wodurch erklären die sich diese extreme Ersparnis? Steht da in der Anleitung das man mit dem Additiv kein Licht anhaben darf, die Klima aus sein muss und alle sonstigen Verbraucher deaktiviert sein sollen.

    Gruß Dominik (Damit der Name auch im Post steht)


    Octavia V/RS TFSI Combi
    Race Blau Metallic, variabler Ladeboden, silberne Dachrehling, GRA, aut. Außenspiegelabblendung, Navi Columbus incl. Soundsystem, abnehmbare AHK

  • Steht da eigentlich gar nicht, da steht nur das man halt Sprit spart, aber wie und wodurch etc. keine Ahnung.
    Halte da auch nicht viel von, aber falls in ein paar Monaten andere User-Berichte auftauchen, lasse ich mir gerne eines besseren belehren ;)

  • Kann auch nicht glauben daß das hilft und ich denke die gesparten 10% Sprit sind günstiger als der Zusatz.

    5E
    RS TSI DSG Combi - Fußstütze GTi - Eibach Sportline - schwarze Embleme - "Schwert" schwarz foliert - APR Airbox


  • nix persönliches... aber alles käse
    fuß vom gas, motorbremse, mehr reifendruck und vorrausschauendes fahren spart mehr als 10% und kostet nix und spart viel geld

  • ich würde diese flüssigkeit nicht in meinen tank oder motor geben:thumpdown:
    so wie dave es geschrieben hat,ist es die beste möglichkeit um sprit zu sparen:045:

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Hallo liebe Community,
    ich teste das Mittel von http://www.ssltrade.com seit 3 Monaten und habe bisher 5 x getankt:


    Bisher kann ich bei gleichbleibender Fahrweise im Winter nur eines sagen: Ich bin ein sehr kritischer Mensch. Bei meiner 3-Liter-Maschine mit 188 PS spare ich damit wirklich - ohne Übertreibung. Normalerweise brauche ich bei einer Geschwindigkeit von max. 130 kmh ziemlich genau 11,5 Liter. Mit ssl von http://www.ssltrade.com http://www.ssltrade.com/ brauche ich jetzt nach insgesamt 5 Tankfüllungen á 70 Liter immer um die 10,2 bis 10,5 Liter bei einem Einsatz von nur 3 ml pro Tankfüllung. Damit bin ich mehr als überrascht: Einsparung: ca. 8,7 % !!! Gibt es andere User, die ähnliche Erfahrungen mit diesem preiswerten Produkt in Zeiten der hohen Benzinpreise haben? Bitte nur Bemerkungen, die dieses neue Mittel auch getestet haben.

  • Zitat von Holypoly;28678

    Ich habe mir für meine Octavia das Benzin-Additiv SSL im www.ssltrade.de Shop gekauft. Soll angeblich 10% Sprit sparen. Hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht?



    Du hast das nicht ERNSTHAFT gekauft:036:

  • Hi
    Habe zwar selber im moment keinen Octavia, aber das Zeug von SSL habe ich jetzt schon zum 4. Mal im Tank. Ich sage euch es Spart doch Sprit. Bei mir waren es zuerst 5%. Jetzt lige ich bei ca. 8 - 11% und dies bei unserem kalten Winter. Werde auch weiter in den Tank füllen

  • Interessant wäre der Preis des Additiv's.
    Dann rechnet doch mal aus, wieviel ct. das je Liter macht. Da 3ml ausreichen dürfte es sich auch bei 5% weniger Verbrauch noch lohnen. Es sei denn die Suppe kostet deutlich über 50€ .


    Ich bleibe skeptisch. Für mich zählen nur unabhängige Testberichte z.B. von TüV und Dekra.

  • Nicht zu unterschätzen ist der Selbstbetrug bei der Sache.
    Man hat dafür Geld ausgegeben und erwartet einen geringeren Benzinverbrauch. Die Folge davon ist, dass man sein Fahrverhalten etwas ändert und schon hat man sich selbst betrogen. Ist ja normal, dass man für seine Investition eine Bestätigung sucht.


    Nochmal, kann jemand dazu einen unabhängigen Test liefern?

  • Zitat von Darth_;28795

    Nicht zu unterschätzen ist der Selbstbetrug bei der Sache.
    Man hat dafür Geld ausgegeben und erwartet einen geringeren Benzinverbrauch. Die Folge davon ist, dass man sein Fahrverhalten etwas ändert und schon hat man sich selbst betrogen. Ist ja normal, dass man für seine Investition eine Bestätigung sucht.

    Nochmal, kann jemand dazu einen unabhängigen Test liefern?



    Ich habe einige Testberichte und Gutachten mittlerweile auf der www.ssltrade.de gesehen....jetzt fahre ich das SSL erstmal..mal sehen, was passiert...

  • Abend,
    kann mich Dave und Randy nur anschliessen,
    Sprit sparen fängt zuerst im Kopf an und hört im rechten Fuß auf.
    Alles andere ist Geldschneiderei.


    Sorry,meine Meinung.

  • Zitat von dani 166;28819

    Abend,
    kann mich Dave und Randy nur anschliessen,
    Sprit sparen fängt zuerst im Kopf an und hört im rechten Fuß auf.
    Alles andere ist Geldschneiderei.


    Sorry,meine Meinung.



    Hallo,


    ja klar, das kenne ich auch, wenn´s heißt sparen um jeden Preis, alles nur Geldschneiderei. Aber: bei mir hat es bis jetzt sehr gut funktioniert und das für 0,73 € für 3 ml von ssltrade.com pro 70 Liter Tankfüllung.


    Danke trotzdem für Eure Hinweise! Aber probieren ist besser als nur kritisch unken. Neben meinem Geldbeutel ist das Mittel auch gut für die Umwelt - wenigstens das, oder?

  • Ich möchte hier mal völlig wertfrei meine Überlegung dazu einbringen.


    Bei einer Flaschengröße von 100ml kostet das Mittel €22,90.
    Macht für 1ml €0,229, ergo bei 3ml, die für eine Tankfüllung wohl benötigt werden €0,687, gerundet €0,69.


    Dadurch soll sich im Schnitt eine Spritersparniss von 5% realisieren lassen.
    Macht bei 6l/100km eine Ersparniss von 0,3l/100km, macht bei einer Tankfüllung (800km Reichweite im Schnitt) 2,4l
    Das macht 2,4l * €1,059 (Dieselpreis) = € 2,5416 gerundet € 2,54
    € 2,54 -€ 0,69 (Additivpreis/3ml) = € 1,85


    Macht bei mir für 8 Tankfüllungen im Monat € 14,83 oder auch € 178,04 p.a.


    Allerdings konnte ich durch anpassen meiner Fahrweise den Durchschnittsverbrauch von 8l/100km auf 6l/100km senken.
    Das sieht dann so aus:


    2l/100km gespart, macht 16l Diesel pro Tankfüllung (wieder 800km Reichweite). Bei 8 Tankfüllungen im Monat sind das 128l .
    128l * € 1,059 (Dieselpreis) = €135,55 pro Monat oder € 1626,62 p.a.


    Ich für meinen Teil kippe mir für knappe €15 Ersparniss keinen Zusatz in den Tank, aber das muss ja schließlich jeder selber entscheiden.


    In diesem Sinne, gute Fahrt.


    V/RS TDI, Race-Blau, Lenkrad, Reifen, Motor :smile:

  • also ich würde mir so eine pampe nicht in den tank schütten.man sollte ja seinen motor nicht unnötig schaden zuführen!:sleeping:
    man kann den TFSI seiner leistung angemessen,auch ohne zusätze sparsam fahren.;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Hallo miteinander,
    als kritischer Mensch überprüfe ich vor größeren Einkäufen immer wieder mal diverse Produkte, die angeblich Einsparpotenziale bei Benzin, Diesel oder gar Heizöl in der heimischen Heizanlage - denkt mal an die steigenden Energiepreise - bringen sollen. Es gibt viel Unfug auf dem Markt. Aber dieses Mittel ist wirklich klasse. Die 3-Liter-Hubraum meines Autos schlucken schon ganz schön. da war ich bis heute sehr überrascht, wie saich diese Einsparung bemerkbar macht - und zwar in meinem Geldbeutel.
    Im Übrigen, lieber Administrator, wurden bei der Rechnung die Versandkosten nicht berücksichtigt.
    Danke :))

  • Zitat von brasilienbomber;28862


    Im Übrigen, lieber Administrator, wurden bei der Rechnung die Versandkosten nicht berücksichtigt.
    Danke :))


    Was dir doch eigentlich nur Recht sein kann, denn mit Versandkosten ist die Ersparniss noch geringer :023:


    V/RS TDI, Race-Blau, Lenkrad, Reifen, Motor :smile:

  • Servus,


    also, ich will nicht unken und auch niemandem etwas unterstellen, was mir allerdings auffällt, das unsere Probanten, die dieses Mittel hier kaufen und NUR gute Erfahrungen gemacht haben, allesamt unter 10 Beiträgen liegen! Da drängt sich dem kritischen Leser doch der Verdacht auf, das IHR hier EUER eigenes PRODUKT profilieren wollt?!


    Sorry, aber Testberichte auf einer Webseite des Produktes ergeben für mich ebenso viel Sinn als ohne!
    Wenn´s vom ADAC oder sonstigen wirklich unabhängig im Netz stehen würde, ok, dann würde es zumindest seriöser auf mich wirken!


    Und mal ganz ehrlich, 10% Ersparnis erscheint mir ziemlich übertrieben!


    Wie gesagt, ich will niemandem etwas unterstellen, aber ist halt schon etwas komisch :040:

  • Recht hast du, die Rechnerei hab ich ja auch nicht umsonst gemacht.:033:


    V/RS TDI, Race-Blau, Lenkrad, Reifen, Motor :smile:



  • Danke für die Berechnungen. Aus meiner Sicht wäre dann eine Kobination aus defensiver Fahrweise plus SSL Additiv optimal...dann spart man am meisten...oder?

  • Zitat von Holypoly;28882

    Danke für die Berechnungen.


    Gerne doch, war ja auch für mich wichtig.


    Zitat von Holypoly;28882

    Aus meiner Sicht wäre dann eine Kobination aus defensiver Fahrweise plus SSL Additiv optimal...dann spart man am meisten...oder?


    Spritsparend fahren, muss nicht defensiv sein.
    Aber um die Frage zu beantworten; ja, wenn man annimmt, das es wirklich so ist, wäre diese Kombination optimal.


    Du hast aber verständlicherweise denn Sinn meiner Rechnung nicht verstanden; mir ging es dabei darum, aufzuzeigen, das man nicht erst Geld ausgeben muss um beim Treibstoff Geld einzusparen.
    Ob sich jemand das Additiv in den Tank kippt um eventuell ein paar Euro zu sparen, muss jeder für sich entscheiden, da brauchen wir nicht drüber zu diskutieren.


    Guten Abend
    Marco


    V/RS TDI, Race-Blau, Lenkrad, Reifen, Motor :smile:

  • Ja nun habe ich auch mal reingesehen. Allso mein TDi hat ein durchschnittsverbrauch von 8,1 und hab nicht oft nen Trailer gezogen. Vielleicht liegt es an meinem rechten Fuß, aber mache ja auch kein Schaufahren !

    Hilsen Sven & Silke fra Denmark :bussi:
    Und denkt Alle daran: "Fahrt nie schneller,
    als euer Schutzengel fliegen kann !"


    Obs: RS diesel 5 Jahre nun ist er verkauft ! X(


    Leider der Kleene nun auch ! :cry:

  • Hallo zusammen
    Mein Jetta TDI 2.0 verbraucht mit normalem oder super Diesel genau gleich
    viel, kein Unterschied festzustellen.Fahre jeden 2 Tag die gleiche Strecke
    nur mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten,nur da kann ich Sparen.Auf der linken Spur mit erlaubten 130 Kmh verbraucht er 4.9 Liter.im Windschatten eines LKW noch 2.9. Strecke BS-BE Retour.Solche zu Sätze
    gibt es schon seit mehr als 40 Jahren und alle sind bei TESTS durchgefallen.Mit dem rechten Fuss spart man(n)bin gespannt wie viel mein RS verbrauchen wird;)

    LG

    misen

    MfG. Misen
    Fabia V/RS
    Farbe:Anthrazit-Grau,Metallic


    Felgen:Gigaro schwarz eloxiert
    High-Tech-Paket, High-Lux-Paket


    Wir rasen nicht, Wir fliegen tief :P
    Forenopa !!!

  • Naja, ist klar, wenn solch ein Mittelchen beim Tester durchfällt, das es dann am Tester lebst liegt:thumpdown:


    Letztlich soll jeder machen, was er für richtig hält...ich spar kräftig durch defensives fahren und am Jahresende fahre ich vom ersparten schön in´n Urlaub:P