fährt nur noch 210 km/h

  • Zitat von rableier;36050

    Ja, weil jedes Navi über GPS und die Werkseinbauten zusätzlich über Radsensoren funktioniert. Die tatsächliche Geschwindigkeit kannst Du folgendermaßen auslesen:

    Gleichzeitig auf der Climatronic ECON + den rechten oberen der 4 mittleren Knöpfe für die Luftzufuhr drücken. Dann den linken Temperaturwählknopf so lange drehen, bis im linken Display der Climatronic 19 steht. Jetzt wird im rechten Display die Geschwindigkeit in km/h angezeigt. Von 0 - 99 ist sie ganz normal abzulesen und ab 100 erscheint abwechselnd xx für de Zehner und Einer und dann y für die Hunderter, also z. B. abwechselnd 56 und 1 für 156 km/h.



    Sorry Christian

    aber deine aussage ist falsch. Was die 19 angibt ist die CAN geschwindigkeit. Dies wird über die radsensoren ermittelt und ist keineswegs so genau wie GPS.
    Da sind auch die normale toleranzen anwesend (wichtigster toleranz --> abrollumfang).

    Das columbus kann, wenn freigeschaltet, jedoch schon die GPS geschwindigkeit angeben (sowohl GPS als die CAN geschwindigkeit kann man dann abrufen). Freischalten muss man den über VCDS, einige frühere RNS510 konnten es auch ab werk. Nach update jedoch nicht mehr ohne nachträgliches freischalten.

    Wie man den freischaltet habe ich mal irgendwo gepostet (hab es selber auch gemacht). Muss ich aber suchen, muss zuerst zu meine patienten :blush:

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Habs gefunden:

    Adaption channel 050 controls if the hidden (test) menu is enabled or not. On the 0210 US firmware it is set to 0 (disabled) by default.


    The steps to enable it are (using VCDS/VAG-COM, using a VAG-1552 the steps are the same I just don't know the exact procedure) as follows -


    1. Click Select under Select Control Module.
    2. Click 37 - Navigation
    3. Once controller is open, Click Adaptation - 10
    4. Once adaptation screen opens, type 50 in the channel field and click read.
    5. The stored value should be 0.
    6. Type 1 in the new value field.
    7. Click Test.
    8. Click Save.
    9. Click Done, Go Back
    10. From Controller Screen Click Close Controller, Go Back - 06.
    11. Reboot 510 with <,> and info keys.
    12. Once it reboots, press and hold setup for 20-30 seconds and the hidden menu should appear.


    und dies funktioniert bei einen RNS510 oder Columbus der neueren Version.



    So habe ich es bei mir auch freischalten können. Ich brauche nur die setup taste lange gedrückt halten, danach kann ich in den verschiedenen menus rumtipsen.

    Hier auch einen link zum anderen forum:

    http://www.octavia-forum.de/fo…lit=columbus+menu#p490227

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hallo,


    musste auch feststellen das meiner nur noch 210 läuft, habe heute einen Termin beim Freundlichen (Klimaanlage Desin.) werde ihn mal auf die Vmaxbeschränkung ansprechen.
    Mir ist allerdings aufgefallen das wenn ich bei 210 den Tempomaten einschalte und dann auf der + Taste bleibe er wieder beschleunigt, habe das nur auf der Landstraße kurz getestet ca. 240 lt. Tacho.
    Kann der Freundliche den Vmax so einfach umstellen oder ist da wieder ein Softwareupdate notwendig?


    Mfg
    Stefan

    Grüße aus Ösiland und GUTE FAHRT :thumpup:

    Skoda Octavia RS TDI 02.08 - schwarz, schwarze Felgen 18", Tempomat, autom. abblendende Spiegel (alle),abnehmbare Ahk, Standheizung mit Funk, variabler Ladeboden, Sunset ab B Säule, Liquid Glass versiegelung, Fernlicht Xenon, Xenon Ns, Motortuning ca. 210Ps 410Nm:smile:

  • Hallo Leute,

    hab auf dem Heimweg von Annaberg, die 250 lt Tacho geschafft
    und das bei 4300 U. nächster Test ist mir GPS bin mal gespannt.

  • Zitat von rs570;37894

    Hallo Leute,

    hab auf dem Heimweg von Annaberg, die 250 lt Tacho geschafft
    und das bei 4300 U. nächster Test ist mir GPS bin mal gespannt.



    Bei 4300 bin ich noch nicht bei 250 laut tacho, eher bei 230-235.

    Habe aber schon mal die 4700 gesehen, von Hockenheim zurück richtung Leverkusen.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Zitat von Wurmi;37896

    ...Ich hatt meinen auch schon auf 256 lt. Tacho... :D



    Auf meinem Tacho konnte ich schon mal die 237,7 ablesen....

    Grüße
    Westo

    Octavia II V/ RS TDI (PD) black, Sunset, FSE mit Bluetooth, Columbus Navigation, CD-Wechsler, Nichtraucherpaket, variabler Ladeboden, Dachreling

  • Zitat von magic62;37898

    Bei 4300 bin ich noch nicht bei 250 laut tacho, eher bei 230-235.

    Habe aber schon mal die 4700 gesehen, von Hockenheim zurück richtung Leverkusen.


    Hallo Mike,

    Das habe ich noch nicht gemacht.

  • Hallo Rainer

    habe ja auch schon ein paar km mehr mit dem auto hinter mir. (etwas über 104tkm sind es jetzt).

    War von Hockenheim zurück, an einem samstagnacht nach den Nitrolympx (so zwischen 24u - 01u). Die autobahn geht da über eine längere strecke leicht runter und ich hatte einen windschatten vom BMW M5 (V10).
    Er ist nicht immer voll beschleunigt (sonst wäre der weg gewesen) aber führ doch recht flott.
    Tachowerte weiss ich nicht mehr, über 250 waren es jedoch schon. Drehzahl war 4650-4700, also schon im roten bereich.
    Etwas mehr wäre noch gegangen, wenn wir nicht auf verkehr aufgelaufen wären.

    4500 oder etwas drüber schaffe ich schon eher, man braucht dafür aber schon eine lange gerade und freier autobahn.
    Und eben diese kombination ist in meinem streckenprofil, leider, nicht oft vorhanden.

    Wichtiger ist mir aber auch die beschleunigung von 140-220 und da geht das alte biest immer noch äußerst gut.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Was habt ihr so an km auf der Uhr das die so Saumässig gehen? Ich glaub ich muss die 19er wieder runterhaun seitdem geht "nur" noch 230 :cry:.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • 104150km. ;)

    Die reifen/felgenkombination macht hier ziemlich was aus. Mit den 16" winterräder ist mein auto um einiges agiler und auch schneller.
    Die 18" sorgen schon für mehr widerstand (aerodynamik sowohl als rollwiderstand) und gewicht.
    Nicht umsonst gehen nicht DPF 140erTDIs auch saumäßig gut (std 16").

    Und noch was: Kay, diese geschwindigkeit schafft man nur unter optimalste bedingungen. Ich fahre viel, auch sehr viel autobahn, aber solche umstände gibt es bei mir vll 2 mal im jahr. Meistens ist zuviel verkehr oder eine geschwindigkeitsbegrenzung oder sonstwas im wege.
    Viele freie km, windschatten und/oder gefälle und wenig oder kein verkehr. Sonst kommt man nicht in diese regionen.
    Bis 220/230 tacho sind meistens machbar, aber alles drüber glückssache.

    Ausser die die immer die A31 rauf und runter fahren können. Da ist meistens noch frei und richtig gut topspeed zu fahren.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Ja weiss ich schon, der Fahrbahnbelag macht auch viel aus. Ich liebe z. Bsp. die A4 Chemnitz - Dresden und die A71 Erurt - Schweinfuhrt die sind sau schnelle wenns frei ist.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • A4 kann ich auch empfehlen, ab Chemnitz Richtung DD. Da geht bei wenig Verkehr immer VOLL. Ab DD bis Görlitz dann vielleicht sogar noch MEHR :embarrassed: Ich spreche aus erfahrung, das ist meine Heimstrecke ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Muss den Thread mal wieder aus der Versenkung holen.

    Samstag ca. 0 Uhr Tatort A8 Merklingen Richtung Stuttgart.
    Bin das erste mal mit Sommerreifen auf einer leeren AB unterwegs.

    Nach dem Drackensteiner Hang hab ich das Pedal Richtung Bodenblech bewegt. Die 200 waren schnell da, die 230 auch. Ende war bei 248 lt. Tacho. Wir fuhren bestimmt 15 km Vollgas. Ab und an ein Stück Bergauf und ab und zu ein Stück Bergab.

    Auf dem Tacho wie festgenagelt 248! Egal ob rauf oder runter.

    Sind manche RS vielleicht "gedrosselt"?
    Nicht das mir die Geschwindigkeit mit meinem TFSI zu langsam wär. Mich hat es nur gewundert das er Bergab nicht schneller wurde und Bergrauf nicht langsamer!

    Octavia Combi ² V/RS TFSI - Black Magic :)

  • Die Motoren streuen alle an Leistung und es kommt auch bissl drauf an wie er sonst gefahren wird und eingefahren wurde.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Die Serienstreuung ist mir schon klar. Nur wenn er weniger Leistung hätte würde er ja bei dem Bergauf stück normalerweise langsamer werden. Das tut er aber nicht.

    Octavia Combi ² V/RS TFSI - Black Magic :)

  • Mit meinem CR TDI standen jetzt am Freitag Richtung Tuningmesse 230kmh :be cool: auf dem Tacho. Und da wäre bestimmt noch mehr gegangen mit einwenig "MEHR" Autobahn. Denn kurz nachdem ich die 230 erreicht hatte musste ich abfahren :angry2:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • so bei mir hab ich das problem heute auch gemerkt ...


    hab ja nen FSI Mod. 2009


    bin heut von Dresden nach München gefahren und auf einmal merkte ich das ich nicht über die 5k Umdrehung im 6. gang kam und er bei 210 stehen blieb.... erst als es bergab und mit rückenwind ging kam ich auf 240km/h ...


    ich weiß aber das ich auf gerader strecke locker die 240 gepackt hatte ... da merkte man noch nen "anzug" wenn man bei 200km/h war und aufs gas drückte ...


    vom wetter waren es heut min. 30grad gewesen und sonnenschein pur ....


    an was kann es liegen!? habe vor 2 wochen meinen Tempomat nachrüsten lassen, kann es da sein, dass an der Software der fehler liegt!?


    habe extra mal in den 3. oder 4. gang geschalten und erst bei 6k umdrehungen hochgeschalten ... das ging problemlos, nur der 6. gang wollte nicht so .... :-(


    hat wer ne ahnung!??!?!?



    eure pumpe

    V/RS² 2009 2.0 TSI, G.A.S. Airride :drivel:, Project "Findet Nemo" finished ...

  • Hallo!!
    Ist bei mir aber auch so hab nen TFSI und auf der gerade geht er so 250 - 260 laut Tacho, naja bergauf ist relativ kommt darauf an da merk ich schon das er zurück geht aber ob gerade oder (extrem)Bergab der bleibt auf seiner Geschwindigkeit, ich glaub der wird nur im Freienfall dann schneller :)

  • Musste bei meinem Anfang Mai als ich in Deutschland war auch feststellen das bei 220 schluss ist. Kann das echt an an den neuen Sommerrädern liegen. Hatte vorher 225/45/17 und jetzt 235/35/19 mit ner 8J-ET45 Felge. Ich kann mir 20-30km/h differenz zwischen den beiden Felgengrössen irgendwie nicht so recht vorstellen.:dontknow:

    Gruß Chris...


    VERKAUFT

  • Hey PUMPE: Versuch mal im 5.Gang mehr als die besagten 210 zu fahren, der 5. geht bis 240km/h laut Tacho, also peil mal die 230 an...und dann in den 6....



    MFG MARKUS

  • Zitat von black-magic;43420

    Musste bei meinem Anfang Mai als ich in Deutschland war auch feststellen das bei 220 schluss ist. Kann das echt an an den neuen Sommerrädern liegen. Hatte vorher 225/45/17 und jetzt 235/35/19 mit ner 8J-ET45 Felge. Ich kann mir 20-30km/h differenz zwischen den beiden Felgengrössen irgendwie nicht so recht vorstellen.:dontknow:


    Gestern wurde oben beschriebenes Problem beim Händler untersucht. Das Lustige ist jetzt, laut Leistungsmessung habe ich ca. 7% mehr Leistung als Serie ausgeschrieben ist. Dies ist ja trotz der Räder nicht schlecht. Aber kann es echt sein das 19" soviel Verlust in der Endgeschwindigkeit bringen? Mir kommt das irgendwie sehr heftig vor.

    Gruß Chris...


    VERKAUFT

  • Also meiner macht mit 19ern 230 kommt aber auch sehr auf den Beleg und witterung an.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]



  • wenn es wie du geschrieben hast 30 Grad hatte, dann hat das Motorsteuergerät Leistung zurückgenommen da die Ladeluft zu heiß geworden ist.
    Abhilfe schafft da nur ein anderer Ladeluftkühler.
    Ich hatte früher auch das Problem das er bei sehr warmen Temperaturen die Leistung zurückgenommen hat.
    Mit dem seit letztem Herbst eingebauten S3-Ladeluftkühler hatte ich bis jetzt dieses Problem nicht mehr.

    Wär vielleicht ratsam wenn dir auch einen einbaust.

    Gruß Stefan:peace:

  • Zitat von kasa;47334

    Also meiner macht mit 19ern 230 kommt aber auch sehr auf den Beleg und witterung an.


    Ja eben und dann auch noch nen TDI (was jetztnicht negativ gemeint ist) aber der macht ja nicht ganz so viel Endgeschwindigkeit wie der TFSI. Und wenn ich dann daran denke das er mit 17" zwischen 250-260km/h gelaufen ist dann micht das ganze schon etwas nachdenklich:worry2::dontknow:

    Gruß Chris...


    VERKAUFT

  • Na 250 geht beim TDI nicht, der läuft doch bei 245 in den Begrenzer.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Hi. Melde mich auch mal wieder zu wort.


    Hatte letzte Woche malwieder Probleme mit dem Rußpartikelfilter. Diesmals so weit, dass ich nicht mehr frei brennen konnte. Daraufhin ging er ins Notprogramm also musste ich in die Werkstadt.


    Dort wurde ein Sensor am turbo und der Differenzdrucksensor ein zweites mal getauscht und dann manuell frei gebrannt.


    Seit dem läuft mein Auto wie nie zuvor.


    Ich habe auf der Geraden Geschwindigkeiten von über 230km/h(Laut GPS) erreicht. Früher kam ich kaum mal auf 215km/h(GPS) bergab mit Rückenwind.
    Bin mal gespannt wie lange dieser Effekt anhält.


    Gruß Thomas

    Gruß und Allzeit gute Fahrt


    RS TDI PD Kombi in BlackMagic

  • Zitat von kasa;47337

    Na 250 geht beim TDI nicht, der läuft doch bei 245 in den Begrenzer.


    Erzähl ned :p


    Ganze 256 km/h isser gelaufen (lt. Tacho). Aber ich hab ja den CR...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Ich weiss die CR haben wohl mehr Drehzahlspielraum :cry:

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Zitat von rs570;37894

    Hallo Leute,

    hab auf dem Heimweg von Annaberg, die 250 lt Tacho geschafft
    und das bei 4300 U. nächster Test ist mir GPS bin mal gespannt.



    Bitte mal die Brille überprüfen !!!!
    Mit nem RS PD 4300 U und Tacho 250.
    Das ich nicht lache.


    Gruß Egon

    RS TDI PD - 206 PS - 433 NM - ohne Tuning
    Umbau unterer Kühlergrill

    Verbrauch für RS TDI - Immer mit Climatronic - keine Schleichfahrten



    www.der-boehner.de

  • Zitat von Wurmi;37896

    Joa, das schafft der TDI :)


    Ich hatt meinen auch schon auf 256 lt. Tacho. GPS waren es noch 251 km/h :D



    Nicht zu schaffen, nicht einmal im freiem Fall und Rückenwind.


    Gruß Egon

    RS TDI PD - 206 PS - 433 NM - ohne Tuning
    Umbau unterer Kühlergrill

    Verbrauch für RS TDI - Immer mit Climatronic - keine Schleichfahrten



    www.der-boehner.de

  • Ich hatte meinen CR TDI laut Tacho auch schon kurz bei 240kmh laut Tacho ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat von Egonson;49348

    Bitte mal die Brille überprüfen !!!!
    Mit nem RS PD 4300 U und Tacho 250.
    Das ich nicht lache.

    Gruß Egon



    Das stimmt! Er ist an mir vorbeigezogen. Wir waren beide Auto´s mit je 2 erwachsenen u 1 Kind besetzt. Und er ZOOOOGGGG an mir vorbei, langsam aber sicher. Ich hatte 238 drauf!
    LG

    Skoda Octavia2 RS PD TDI Sprint Gelb 6,3l

    GTI Fußstütze, Carbongrill, Carbonspiegelkappen,
    Titan Pulverbeschichtete Zenith,

  • mag ja sein, aber muss mann ja die anderen nicht als Märchenerzähler hinstellen. Hinnehmen und gut, daran glauben oder eben nicht aber meint jemand, der es selbst nicht erlebt hat, es sei gelogen is das meiner Meinung nach nicht i o. Aber genauso werd i in zukunft solche sinnlosen beiträge halt auch überelsen! Lg

    Skoda Octavia2 RS PD TDI Sprint Gelb 6,3l

    GTI Fußstütze, Carbongrill, Carbonspiegelkappen,
    Titan Pulverbeschichtete Zenith,

  • Wenn es Hier einen "DANKE FÜR DIESEN BEITRAG" - Button gebe würde, würde ich direkt dem Egonson und rableier vielmals für Ihre "längst"-überfälligen Beiträge danken!


    Das ganze erinnert doch ein wenig an "Stammtisch"-Gespräche und hat irgendwie wenig, vorsichtig ausgedrückt "Informationsgehalt".
    Da fährt ein TDI, ob nun CR oder PD, auf einmal schneller als ein Porsche Cayman oder ein FSI kratzt schon mal an der 270,1 Marke...


    Es mag sein, dass der ein oder andere gechippte hier mit seinem FSI über die 250er Marke kommt, aber ein TDI, sofern dort das gleiche Getriebe mit der gleichen Übersetzung wie in meinem eingebaut wurde, eine Geschwindigkeit jenseits 250 zu bescheinigen, grenzt doch schon arg an der Grenze...


    Will hier niemanden angreifen, allerdings wurde der Thread hier mal mit dem Thema "fährt nur noch 210 km/h" gestartet und er endet irgendwie im Verlaufe "fährt nur noch 250"...


    Das andere Thema, welches bereits angesprochen wurde, das das Steuergerät Leistung zurücknimmt.
    Habe mit meinem Händler bezüglich einer Leistungskur gesprochen und er sagte mir ebenfalls, das es durch die erhöhte Leistung durchaus sein kann, das die Abgastemperatur von 150°C überschritten wird und in Folge dieser vom Steuergerät Leistung gedrosselt wird. Folge dessen läuft das Auto bis zum erreichen der Abgastemperatur nur noch 200-210....
    Wie das jetzt beim TFSI oder TSI oder wie die Dinger alle heißen ist, weiß ich nicht, könnte mir allerdings ein ähnliches Szenario vorstellen.


    Und wie gesagt, es soll sich bitte keiner in seiner "Ehre" gekränkt fühlen, wollte und will keinen persönlich angreifen...


    LG

  • Kommt Leute nicht streiten ;) :shakehand:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat von rableier;49364

    Hättest Du meinen Beitrag gelesen und nicht interpretiert, wüßtest Du, daß ich weder jemanden als Märchenerzähler dargestellt habe, noch behauptet hätte, daß hier jemand lügt.




    Du warst ja a net gemeint, Gruss

    Skoda Octavia2 RS PD TDI Sprint Gelb 6,3l

    GTI Fußstütze, Carbongrill, Carbonspiegelkappen,
    Titan Pulverbeschichtete Zenith,